Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

394 Ergebnisse für deutschland wohnsitz steuererklärung steuerpflichtig

selbständig in ungarn
vom 10.5.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo ,Ich bin deutscher verheiratet Selbständig ,Ich habe mir ein haus in Ungarn gekauft und meine Registration habe ich auch bekommen vom Asylamt, meine wohnkarte kommt demnächst. ich möchte wissen wenn ich meine Firma und meinen Wohnsitz in Deutschland komplett abmelde ,aber nur ich ,Famillie bleibt in Deutschland ,mich in Ungarn selbständig melde und in Deutschland arbeite immer so ca,2-3wochen dann wieder nach Ungarn ,wo müsste ich versteuern?
Doppelte Haushaltsführung bei Auslandstätigkeit in Steuererklärung möglich?
vom 23.12.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Person A (nicht verbeamteter Lehrer) war im Jahr 2014 und Januar 2015 in Deutschland angestellt. ... Es gab also Einkünfte aus Deutschland und ein Ortsgehalt im Ausland. ... Ganz bewusst wurde ein kleines Zimmer (5m2) nicht vermietet innerhalb der Wohnung (65m2), um den offiziellen Wohnsitz beizubehalten und den Wohnsitz in Deutschland zu rechtfertigen.
Hofübertragung i.S.d. HöfeO mit Nießbrauch - Übernehmer Expat in USA
vom 14.8.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
HöfeO in NRW mit befristetem Nießbrauch - Übergeber (Vater) überträgt im Wege der vorweggenommenen Erbfolge den beschriebenen Hof mit allen Aktiva und Passiva unentgeltlich auf Übernehmer (Sohn) - Übergeber behalten sich den bis zum 30.06.2015 befristeten Nießbrauch an dem beschriebenen landwirtschaftlichen Betrieb vor; - Übernehmer derzeit Expat in den USA (Staat: Connecticut; USA steuerpflichtig); verläßt USA vor dem 31.12.2014 vor Ablauf des Nießbrauches - Weitere Übertragungen werden in D mit Freibetrag versteuert Auswirkungen in den USA: aus meiner Sicht: - DBA Artikel 1 b): Bezieht sich auf den Wohnsitz des Schenkers: Deutschland - DBA Artikel 5 (2): Unbewegliches Vermögen wird nach Recht des Vertragsstaates besteuert in dem das Vermögen liegt: Deutschland - DBA Artikel 11 (1): Anspruch der USA nur auf Schenkungen, wenn Schenker Amerikaner, Wohnsitz in den USA oder ehemaliger Staatsangehöriger: trifft alles nicht zu -> Aufgrund des Niessbrauches erzielt Sohn aus dem Hof bis zum 30.06.2015 kein Einkommen -> Die federal Gift Tax richtet sich nach dem Übergeber, der Deutscher Staatsbürger ist und nicht in den USA wohnt -> kommt somit nicht zur Anwendung -> Die USA hat weder Anspruch aus der Hofübertragung als auch Einkommens des Hofes aufgrund des Nießbrauches Auswirkungen auf Deutsche Steuererklärung aus meiner Sicht: -> Der Hof ist durch die Begünstigung als Hof i.S.d. HöfeO von der Schenkungssteuer bei Übertragung befreit. -> Dadurch das kein Einkommen erzielt wird und ich keine 180 Tage in D bin, gibt es keine Auswirkungen auf Deutsche Steuererklärung; Übertragung in D wird mit Steuerberater durchgeführt als wäre Übernehmer in Deutschland; Aufgrund der 180 Tage Regelung ist in Deutschland derzeit keine Steuererklärung notwendig FRAGEN: ?
DBA Russland, speziell Artikel 15
vom 23.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag galt nur für diese Stelle und diese Repräsentanz, nicht für Deutschland und sollte eigentlich 4 Jahre dauern. ... Meinen Wohnsitz in D habe ich beibehalten. ... Anfangs 2011 machte ich, wie die 2 Jahre zuvor meine Steuererklärung in Russland.
Steuer- und Melderecht bei Wohnung und Arbeit in UK sowie Zimmer in Berlin
vom 1.8.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In Deutschland werde ich Einkommen durch Kapitalerträge als auch Mieteinkommen durch die Untermiete haben. ... Macht es einen Unterschied, ob ich meinen Wohnsitz in Berlin beim Bürgeramt abmelde, oder nicht? ... Wenn ich das richtig recherchiert habe, macht es für die steuerliche Erfassung keinen Unterschied, da ich allein durch die Existenz meines Zimmers in DE unbeschränkt steuerpflichtig bin, korrekt?
Steuerliche Veranlagung - Inland/Ausland
vom 25.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde also sowohl in Deutschland als auch im EU Ausland einen Wohnsitz haben. ... Kann ich weiterhin im EU Ausland meine Steuererklärung einreichen und in Deutschland als Steuerausländer gelten? ... Sollte für mich in diesem Fall eine Steuerpflicht in Deutschland ergeben, dann müsste ich nach eigenen Recherchen die Auslandseinkünfte zwar zunächst im Ausland versteuern, Sie aber dann in der deutschen Steuererklärung angeben.
Krankenkasse Nachzahlung für das Vorjahr geltend machen
vom 6.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im folgenden meine Infos, ohne bisher mit der KK oder Behörde gesprochen zu haben: Fakten: - Im Jahr 2021 war ich in Deutschlabd selbstständig - Die Einschätzung des Umsatzes und der geschätzten KK Beiträge war viel ztu niedrig - Die Steuererklärung für 2021 wurde noch nicht von mir eingereicht - Ende 2021 habe ich mich in Deutschland abgemeldet und muss auch nichts mehr ab 2022 in DE versteuern. Problem: - Da ich ab 2022 keine Steuererklärung mehr abgeben muss kann ich auch die nachgezahlten Krankenkassenbeiträge nicht geltend machen in den Folgejahren. - Die Nachzahlung wird normalerweise aus dem Steuerbescheid von 2021 von der KK berechnet, nach meinem Wissen.
Anwendung der Fünftelregelung trotz Auswanderung nach Auszahlung der Abfindung
vom 20.7.2025 für 70 €
Ich habe eine konkrete Rückfrage zur steuerlichen Behandlung einer Abfindung im Zusammenhang mit einem geplanten Wegzug aus Deutschland. ... Ausgangslage: Vertragsunterzeichnung des Aufhebungsvertrages 30.07.2025 Auszahlung der Abfindung: 30.01.2026 Letzte Entlohnung vom Arbeitgeber: 30.12.2025 Auswanderung (Abmeldung aus Deutschland, Anmeldung in (Süd) Zypern): Februar 2026 Im Jahr 2026 voraussichtlich Einkünfte zwischen 2.000 € und 20.000€ (kleiner Teil davon in D, größter Teil in CY) Verheiratet, 2 Kinder, gemeinsame Veranlagung bisher üblich, Frau zahlt Kirchensteuer, Mann nicht. Frage: Kann im Jahr 2027, die Abfindung in der Steuererklärung für das Jahr 2026 in Deutschland mit Anwendung der Fünftelregelung gemäß § 34 EStG sowie unter Berücksichtigung des Ehegattensplittingtarifs versteuert werden, wenn der steuerliche Wohnsitz zum Zeitpunkt des Zuflusses (Januar 2026) noch in Deutschland besteht, die Abmeldung und der Wegzug aber erst im Februar 2026 erfolgen?
Erbschaftssteuerrecht Freibetrag
vom 9.5.2019 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe von meiner Mutter eine Wohnung in Deutschland geerbt, Wert ca. 300000€.Mutter hat in der Wohnung gelebt und war deutsche Staatsangehörige Habe meine ständigen Wohnsitz in Spanien. ... Kann ich den Freibetrag in Deutschland über 400000€ in Anspruch nehmen.
Arbeiten und Leben in der Schweiz
vom 24.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe folgende Fragen: - Ist der Wohnsitz in Deutschland noch gültig und auch sinnvoll? ... Den Banken haben tws meine deutsche Meldeadresse sowie Schweizer Adresse gegeben - Ich erhalte in BRD keinen Lohnsteuerausweis und habe seit Wegzug keine Steuererklärung mehr gemacht - bin ich in Deutschland steuerpflichtig? ... Gibt es hier Probleme mit meinem gemeldeten Wohnsitz in Deutschland.
Gastarbeiter vor Rückkehr in ein EU-Land - steuerrechtliche Fragen
vom 27.4.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Meine Frau (69) und ich (77), beide nur kroatische Staatsbürger, mit Wohnsitz in Deutschland beziehen eine deutsche Altersrente. ... Wir möchten nun unseren regelmäßigen Wohnsitz komplett nach Kroatien verlegen und uns in Deutschland abmelden. ... Was geschieht mit den Bankkonten in Deutschland wenn wir ohne deutschen Wohnsitz sind?
Steuer Erbschaft Aktienhandel Deutschland <> Österreich
vom 14.2.2022 für 97 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Bin Deutsche, lebe seit 8 Jahren in Österreich mit meiner Tochter, bin da gemeldet, verdiene dort mein Geld, bin da ganz normal steuerpflichtig. Ich mache in Österreich meine Steuererklärung aber seit meiner Auswanderung nicht mehr in Deutschland. ... Kann ich mir diesen Vorteil auch sichern, obwohl ich nicht in Deutschland wohne und dort keine Steuererklärung mache.
Wohnsitz in Deutschland, geschiedene Ehefrau in der Schweiz --> Steuernachweis
vom 9.1.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin Schweizer und wohne und arbeite zur Zeit in Deutschland. Zahle somit auch in Deutschland Steuern. ... Als Beleg für deren Versteuerung in der Schweiz habe ich eine vom Schweizer Steueramt gestempelte und unterschriebene Steuererklärung meiner Ex (von ihr zur Verfügung gestellt) eingereicht, in welcher die Unterhaltszahlungen aufgeführt sind.