Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

408 Ergebnisse für betrug strafanzeige staatsanwaltschaft fall

Klage Nebenkostenabrechung und Weiteres
vom 9.4.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das Mietverhältnis ohnehin (es ist ein Auszug geplant) gestört ist, beabsichtige ich Strafanzeige wegen Verdacht auf Betrug zu erstatten und Antrag auf Strafverfolgung zu stellen. ... R. vor Gericht eine Strafanzeige, während eines laufenden Verfahrens, bewertet? ... Frage 5: Entsteht hier möglicherweise ein Konflikt aus Frage 1 (... formeller Fehler ... will ich beantragen, die Klage aus diesem Grund abzuweisen), Frage 2 (...der Hauseigentümer in das laufende Verfahren mit eingebunden wird), Frage 3 (... beabsichtige ich Strafanzeige wegen Verdacht auf Betrug zu erstatten und Antrag auf Strafverfolgung zu stellen) und Frage 4 (...
Hat eine Anzeige wegen Wucher Aussicht auf Erfolg?
vom 24.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietshaus mit 30 Einheiten Es arbeiten 3 Firmen zusammen, - eine kauft 12 Wohnungen für 140.000 € an (11*12.000 € plus 1*8000 €) - eine Verwaltet und "modernisiert" oberflächlich - eine dritte verkauft für ca. 70.000 € das Stück Verkäufer gibt an das an Personen die im Dispo sind verkauft wird, sie bekommen Geld für Eigenkapitaldarstellung und Dispoausgleich (Notlage?) Zeitgleich werden in der Anlage 10 Wohnungen für 180.000 € verkauft. Hat eine Anzeige eines anderen Eigentümers Aussicht auf Erfolg?
Stufenklage zurücksetzen?
vom 6.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer Strafanzeige wegen Abgabe falscher Angaben ermittelte die Staatsanwaltschaft, fand verschwiegene Vermögenswerte aus Schenkungen an den Beklagten. ... Ein dutzend weitere sowie die Überprüfung von durch die Staatsanwaltschaft mittels BaFin ermittelten, aber bisher verschwiegenen Konten sowie ein Hausverkauf, der offenbar aber auch eine Schenkung war, wurden nicht geahndet, „da es nicht Aufgabe der Strafverfolgungsbehörde sei, zivilrechtliche Ansprüche auf Kosten des Steuerzahlers durchzusetzen“ (O-Ton OSTA nach einer Beschwerde).
Vertragsrecht - Kündigung aus wichtigem Grund
vom 6.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das nächste Problem ist folgendes, wo ich nicht weiß, wie ich mich dazu verhalten soll: In der letzten Mahnung droht die gegnerische Partei auch mit einer Strafanzeige wegen Betrug gegen mich und macht direkt Druck mit einem „Gerichtsvollzieher“. ... Die Anzeige wegen Betrug dürfte doch auch ein Problem für die gegnerische Partei sein? ... Da dies nicht der Fall ist, würd die gegnerische Partei mich ja vorsätzlich falsch verdächtigen.
4000,-€ Anzahlung weg
vom 3.12.2019 für 75 €
Nun habe ich das Auto nicht mehr und die Anzahlung wollte er auf keinen Fall zurück erstatten, noch nicht einmal teilweise.
Hochwertige Uhr aus Auktion (nicht Online-Auktion) ist ein Plagiat
vom 6.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau RA, sehr geehrter Herr RA, folgenden Fall möchte ich Ihnen mit der Bitte um Beurteilung der rechtlichen Lage wie folgt schildern: In einem alt eingesessenen Auktionshaus unserer Stadt wurde kürzlich eine hochwertige gebrauchte, aber auch leicht defekte (Kalenderanzeige funktioniert nicht) Schweizer Uhr versteigert. ... ENDE Der Auktionator wird den Einlieferer erst nach ca. 6 Wochen die Erlöse erstatten, insofern ist er noch im Besitz meines gezahlten Geldes und sollte den Einlieferer (die Uhr entstammt angeblich einem Nachlass) bei entsprechendem Einsatz davon überzeugen können, dass es sich hierbei um eine arglistige Täuschung / Betrug handelt. ... In diesem Fall würden wir beide jedoch auf den Aufschlägen des Auktionshauses sitzen bleiben, keine gute Lösung.
Betrugsversuch
vom 24.6.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich wurde angeklagt, weil ich bei einem Browsergame angeblich Dienstleistungen gekauft, aber nicht bezahlt habe. Ich wurde beschuldigt, weil die Bestellung von der IP meines Webservers aus getätigt wurde. Ich gehe davon aus, dass sich ein Hacker Zugriff auf meinen Server verschafft hat und die Bestellung durchgeführt hat.
Mahnung von Seiler und Kollegen
vom 22.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Auskunft bei T-Online liegt überhaupt gar keine Rechnung über die T-Online Nummer vor.Nun habe ich in einigen Foren gelesen, das dies wohl sehr häufig vorkommt, das dieser Anwalt Mahnungen verschickt man spricht sogar von Betrug.
Unbewusst Subventionsbetrug begangen und verurteilt - was sind meine Chancen auf Revision?
vom 27.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vor einigen Tage wegen Betruges zu 80 Tagessätzen verurteilt worden, da vorher nicht strafrechtlich in Erscheinung getreten. ... Dieser Fall wurde mir von Freunden besonders ans Herz gelegt. ... Daraufhin hat mein Gegner Strafanzeige gegen sich selbst und mich erstattet, weil angeblich nur ein Teil der in Rechnung gestellten Arbeitsstunden erbracht seien und wir wurden letzte Woche beide wegen Betruges/Subventionsbetruges nicht wegen nicht erbrachter Leistung sondern der Falschangabe im Antrag verurteilt. 2 Fragen: 1.Bestehen realistische Chancen in der Revision, warum?
Werkstatt behält Ware ein und behauptet ohne Beleg, dass die Ware gestohlen sei
vom 23.4.2024 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Werkstattleiter aufgefordert, mir bis Ende diesen Monats mitzuteilen - wo sich die Uhr nun befindet - welche Staatsanwaltschaft eine Beschlagnahme angeordnet hat - wie das Aktenzeichen lautet - unter Angabe welcher Gründe der Hersteller verlangt hat, dass die Uhr zur deutschen Niederlassung gesandt wird. ... Ich würde erneut Frist zur Herausgabe meines Eigentums stellen und danach meinerseits Strafanzeige gegen den Vertragshändler stellen sowie eine Verlustanzeige beim Hersteller, der angeblich die Uhr einbehält, machen. 2.) Gesetzt den Fall, dass tatsächlich der Hersteller die Uhr einbehalten würde, aber ohne hierzu mit deutschen Behörden in Kontakt getreten zu sein: Gibt es irgendeine rechtliche Grundlage, die sowas zuließe?