Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

355 Ergebnisse für bestattungskosten erbe

Todesfall meines Vaters in Thailand / Erbausschlagung / Fre
vom 20.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbausschlagung & mögliche Verpflichtungen Ich beabsichtige, gemeinsam mit meiner Schwester das Erbe auszuschlagen, auch notariell, da mein Vater in Deutschland über kein Vermögen verfügt und ich auch in Thailand nichts übernehmen möchte. → Ist diese Erbausschlagung ausreichend, um jegliche Verpflichtung zu vermeiden – sowohl in Deutschland als auch gegenüber Thailand? → Muss ich in Deutschland mit irgendwelchen Bestattungskosten oder Forderungen rechnen, obwohl der Tod im Ausland eingetreten ist? ... Ich will keinerlei Ansprüche verwalten, kein Erbe antreten und auch keine Kosten für Obduktion, Überführung oder Bestattung tragen.
Bestattungskosten, Wucher, unmoralische Sittenwidrigkeit?
vom 27.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Sinne weiterer "Opfer" und um bei meiner eigenen Beerdigung solche unverhältnismässige Kosten für meine Erben zu ersparen (... die sollten das Geld besser für eine Party nutzen...) würde mich eine rechtssichere Auskunft Ihrerseits freuen, die ich dann gerne zu meinen Sterbepapieren legen würde.
Führt die vorgesehene Formulierung im Testament sicher zum gewünschten Ergebnis?
vom 1.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Absicht: K1 soll unter einer Bedingung (Grabpflege für 20 Jahre) so Alleinerbe werden, dass ihm nach Befriedigung sämtlicher Pflichtteile (PT), Vermächtnisse (VM) und Bestattungskosten (BK) exakt ein Rest (R) von seinem Erbe im Wert der Höhe eines Pflichtteiles eines Kindes zuzüglich 6,5%  von N verbleibt. ... JJJJ sollen nur den Pflichtteil erhalten. 1.3 Ersatzerbe für meinen Erben K1 ist der GeVe. 1. 4. Ich ordne folgende Vermächtnis zu Gunsten des GeVe an: 1.4.1 Zu Lasten des Erben den OT, Typ: xxx, Baujahr JJJJ, Amtliches Kennzeichen A-BC 6789. 1.4.2 Zu Lasten des Erben einen Geldbetrag in der Höhe der dazu führt, dass dem Erben von seiner Erbschaft schlussendlich ein Erbe im Wert eines Pflichtteiles für ein Kind zuzüglich 6,5% vom Gesamtnachlass verbleibt. ....
Zuschuß von Beerdigungskosten.Erbausschlagung?
vom 23.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Erbe habe ich, sowie der Vater und die Geschwister,beim Amtsgericht,weil Schulden vorhanden waren, ausgeschlagen.Weil ich schon ein Beerdigungsinstitut beauftragt habe,sagte man mir, ich müsse die Erbausschlagung belegen,was ich auch habe.Nun teilte man mir mit das auch noch die,noch lebenden Großeltern(Beide Großmütter leben noch) das Erbe ebenfalls ausschlagen müssen.Außerdem, weil ja die Großväter verstorben sind,müssen nun auch noch meine Geschwister und die Geschwister vom Vater (also die Onkel und Tanten Mütter/Väterlicher-Seite)und deren Abkömmlinge das Erbe ebenfalls ausschlagen.Bis wie weit muß das Erbe ausgeschlagen werden?
Erbenhaftung bei Minderjährigen
vom 6.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bin ich der Meinung, es wäre sicherer, das Erbe für meine Tochter abzulehnen, da ja bei Annahme des Erbes monatlich 1200 € für die Bank aufzubringen wären, was aber nicht möglich ist. ... Man hat uns gesagt, wir könnten die Bestattungskosten von seinem Konto begleichen lassen, unabhängig davon, ob wir das Erbe annehmen oder nicht. ... Und man hat mir gesagt, es gäbe einen sogenannten Erbenschutz für minderjährige Erben, so dass meine Tochter keine Schulden erben würde.
Unterhaltszahlungen Sozialamt
vom 17.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor kurzem erfahren, dass mein Vater gestorben ist. Ich habe seit nunmehr 25 Jahren keinen Kontakt zu ihm gehabt. Zur Zeit habe ich aber erfahren, dass er von der Sozialhilfe gelebt hat und diese im Unterhalt und Wohnung bezahlt hat.
Vor Erbausschlagung: Mietvertrag kündigen/Bankkonto auflösen/Nachsendeantrag stellen
vom 22.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist Anfang November 2022 verstorben und hatte weder Vermögen noch Erbe noch Testament hinterlassen. ... Nach ihrem Tod habe ich das Ersparnis von 1.700 zum Bezahlen von Bestattungskosten vom ihrem Bankkonto abgehoben. ... Ich werde morgen, d.h. während der angemessenen Frist von 6 Wochen, das Erbe ausschlagen, weil der Vermieter der Wohnung meiner Mutter meinte, ich soll die 3x mtl.
Vater gestorben; Grundsicherung; Sozialamt; Nebenkosten
vom 6.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Frau/Herr Fachanwalt/in, ich bitte um Unterstützung in einer Angelegenheit, die Bereiche des Miet-, Erb-, und Sozialrechts betrifft. ... Der Vermieter glaubt, dass ich als Erbe diese übernehmen muss. ... Das Erbe habe ich nicht ausgeschlagen, aber Ende 2023 wurde der gesamte Nachlass des Verstorbenen komplett aufgebraucht – Beerdigung und deren Nebenkosten.
Aufteilung nach Erbquote
vom 22.3.2022 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwaige Wertunterschiede der zugeteilten Vermögenswerte sind unter den Erben nicht auszugleichen. Soweit Wertunterschiede bestehen, handelt es sich um ein Vorausvermächtnis an den betreffenden Erben, welches auf dessen Erbe nicht anzurechnen ist. ... Frage 4) Wie sind die Bestattungskosten zu tragen – gemäß Erbquote, oder je zu 1/5?