Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

257 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber änderung angebot

nach Elternzeit: Kündigung abwarten oder Aufhebungsvertrag?
vom 4.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mir derzeitig nicht sicher, ob dies vom Unternehmen so durchführbar ist (also die Änderung des Aufgabengebietes). ... In diesem Gespräch wurde mir angeboten, dass Arbeitsverhältnis quasi sofort zu beenden und dafür eine Abfindung von 2 Monatsgehältern zu erhalten (bis zum Beginn der Elternzeit war ich 4 1/2 Jahre im Unternehmen beschäftigt).
Kürzung Weihnachtsgeld
vom 18.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich bin seid mehr als 10 Jahren im öffentlichen Dienst bei meinem jetzigen Dienstherren. Seid dem ich nicht mehr nach BAT, sondern nach TV-L bezahlt werde, erhielt ich immer ein 80%-Weihnachtsgeld Ende November. Es gab jährlich immwe ein Schreiben dazu, das es sich dabei um eine freiwilige Lösung handelt.
Teiltzeitarbeitsvertrag in einer Privatschule: Wer bestimmt den Arbeitsumfang?
vom 9.5.2017 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2008 arbeite ich an einer katholischen Privatschule in Bayern. Im Dienstvertrag heißt es zum Umfang der Unterrichtspflichtzeit: "Die Zuweisung von wöchentlichen Unterrichtsstunden wird im gegenseitigen Einvernehmen variabel gestaltet; sie richtet sich nach dem jeweiligen Bedarf der Schule und wird jährlich im Einvernehmen mit der Lehrkraft festgesetzt." Seit 2013 habe ich etwa 18 Wochenstunden, die ich, da ich allein erziehende Mutter zweier Kinder bin, gerne beibehalten würde.
Restrukturierung in Konzernunternehmen: Aufhebung, Neuvertrag, Umgehung 613 ...
vom 6.8.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man hat mir (auch weiteren Kollegen) angeboten, für den in diesem Verlag B gleichzeitig neu geschaffenem Key Account Bereich als Mitarbeiter tätig zu werden. Das noch bestehende Arbeitsverhältnis soll durch Aufhebungsvereinbarung gelöst, das neue durch einen neuen Arbeitsvertrag begründet werden. ... Bislang habe ich der Änderung wie auch dem neuen AV noch nicht schriftlich zugestimmt, mein Interesse aber mündlich bekundet und nehme auch seit 01.08.2006 Tätigkeiten für Unternehmen B wahr.
Änderungskündigung wegen Standortschließung während Kurzarbeit
vom 23.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2 Jahren hat ein Unternehmen eine Abteilung eines befreundeten Unternehmens übernommen. Dabei haben die übernommenen Mitarbeiter einen Standortwechsel (ca. 100 km) verhindern können. Seit gut 7 Monaten wird wegen der Wirtschaftskrise kurz gearbeitet, was sich auch noch um 10 Monate fortsetzen soll.
Unterschiedliche Fixgehalt/Variable-Regelung
vom 20.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserer Firma wird das Gehalt von Mitarbeitern mit variablem Anteil wie folgt berechnet: Jahres-Fix-Brutto Variable Jahresgesamtbrutto 100% 30% 130% 45.000,00 € 13.500,00 € 58.500,00 € Lohnerhöhungen werden vom Jahres-Fix-Brutto berechnet. Dann gibt es einen Mitarbeiter, dessen fixer Anteil auf 80% des Jahres-Fix-Brutto basiert. Der variable Anteil basiert auf 30% des Jahres-Fix-Brutto Jahres-Fix-Brutto Variable Jahresgesamtbrutto 80% (von 45k€) 30% 110% 36.000,00 € 10.800,00 € 46.800,00 € Der AG legt folgende Formel im ersten Beispiel zu Grunde und sagt: 100%+30%=130%, oder das Verhältnis 30% zu 130%=77%, mit anderen Worten eine 70/30 Regelung.
Aufhebungsvertrag während der Schwangerschaft
vom 12.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Wir beide hatten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und waren Vollzeit dort beschäftig. ... Dies war abmahnungsgrund Nr. 2 das ich angeblich nicht rechtzeitig um 8 Uhr mich beim Arbeitgeber gemeldet hätte, dies habe ich jedoch nachweislich getan. ... Habe bereits am Montag ein telefonisches Gespräch bei dem uns ein Angebot gemacht wird und ich sollte eine Preisliche Vorstellung haben und evtl.
Nachtrag zum 29.06.2005 Kündigung? Dringend!
vom 30.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da in meinem Arbeitsvertrag steht das ich den Arbeitgeber um Zustimmung bitten müsste schrieb ich ihm und der Sekretärin eine E-mail. ... Er hat mir das Angebot gemacht ich könne gerne wieder als Vollzeitkraft anfangen...obwohl er weis das mein Lebensgefähfte und ich hier ganz allein auf uns gestellt sind und es wegen der Kindsbetreuung gar nicht geht. ... Ob allerdings der Einsatz in den umsatzschwachen Zeiten als Kassiererin überhaupt zulässig (Arbeitsvertrag?)
Nutzungsrechte - (Ex-)Kunde nutzt etwas, was nicht vereinbart ist (m/i)
vom 22.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den seltensten Fällen wurde vorher ein Angebot gewünscht. ... Da in den vergangenen 3 Jahren immer wieder neue Folgeaufträge kamen, habe ich es geduldet, dass sie die PDFs im Internet zum Download angeboten haben. ... << Mittlerweile gab es 2 Updates, berehnet wurde bislang nur der Zeitaufwand für die kleinen Änderungen im Text.
Vorzeitige Aufhebung
vom 3.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RAe, ich habe folgenden Fall, der Übersichtlichkeit wegen in Stichworten dargestellt: -> Betriebsbedingte Kündigung Anfang März zu Ende Juni unter Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist (3 Monate) -> 1 Monat Abfindung. Zahlung erfolgt Ende Juni mit letztem Gehalt -> Nach Erhalt der Kündigung Freistellung bei vollen Bezügen bis Ende Juni -> Arbeitsamt wurde informiert -> Vertrag war AT Soweit so gut und alles im grünen Bereich. Nun ist eine andere Gesellschaft der AG wo ich bisher tätig war auf mich zugekommen. -> Einstellung soll aber zu Anfang Juni erfolgen, da dringend. -> Neuer Vertrag (ebenfalls AT), aber worin die vorherige Zugehörigkeit angerechnet wird.
Neuberechnung Ehegattenunterhalt bei Rentenbeginn
vom 26.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.- -Der Ehemann wurde Ende 2006 vom Arbeitgeber auf die Annahme eines Altersteilzeitvertrages hingewiesen, alternativ , bei Nichtannahme, Rückführung des Arbeitsvertrages von 40 Std.... Da beide vom Arbeitgeber des Mannes angebotenen Möglichkeiten eine Einkommensreduzierung beinhalteten, konnte nach intensiven Verhandlungen mit der Ex-Frau die Möglichkeit wahrgenommen werden, Altersteilzeit zu beantragen.
Vertrag für eine Werkmietwohnung kündigen
vom 1.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich habe folgendes Problem: Zur Vorgeschichte Mein Großvater besaß in unserem Ort eine große Firma. Für die Mitarbeiter baute er Werkwohnungen. Alle Mieter bekamen von der Firma Werkmietwohnungsverträge.
Mitarbeiter kann durch Krankheit die ursprüngliche Tätigkeit nicht mehr ausüben.
vom 26.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mitarbeiter seit ca. 2006 als Lagerist beschäftigt. Seit 1,5 Jahren ist der Mitarbeiter krank und wird die Tätigkeit für die er ursprünglich eingestellt wurde nicht mehr ausüben können. (Körperliche Belastungen -insbesondere schweres Heben >15 KG nicht mehr möglich.)
IHK Ausbildung - Aufhebungsvertrag
vom 4.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Trotz der von der Firma angebotenen Massagen, die ich regelmäßig in Anspruch nehme, besteht das Problem weiterhin. ... Obwohl der Arbeitgeber das Recht dazu hat, erscheint es mir als eine Strafmaßnahme, da andere Mitarbeiter nicht auf die gleiche Weise behandelt werden. ... Aufhebungsvertrag: Der Arbeitsvertrag findet am XX. 2024 sein Ende. nebst sämtlichen arbeitsvertraglichen Vereinbarungen.