Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

fristlose Kündigung, Urlaubsanspruch
vom 5.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein AG meinte, dass er mir den Urlaub nicht gewähren kann und ich froh sein soll, dass er mich so kurzfristig und ohne auf die vertragliche Kündigungsfrist von 6 Wochen zu bestehen aus dem Vertrag lässt.
Kündigung der Arbeitsstelle nicht nach vertraglicher Frist
vom 6.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag und darf laut Vertrag nur max. 6 Wochen vor Quartalsende kündigen. ... Weiter lautet es im Vertrag: "Beendet der AN ihre Tätigkeit beim AG ohne wichtigen Grund und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, so kann der AG unbeschadet seiner sonstigen Rechte eine Vertragsstrafe von einem Bruttomonatsgehalt verlangen." ... Immerhin heißt es doch "..ohne wichtigen Grund und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist..".
Mietrecht: Unbefristeten Mietvertrag in einen befristeten umwandeln
vom 18.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mietpreiserhöhung ist aus unserer Sicht absolut in Ordnung, die Befristung des Vertrages scheint mir jedoch nicht rechtens. ... Im aktuellen Mietvertrag ist die Klausel enthalten, dass beidseitig eine 3-monatige Kündigungsfrist gilt. Meines Wissens nach gilt diese Frist für Mieter, für Vermieter gestaltet sich die Kündigungsfrist nach der Mietdauer.
Unfreiwillig 24 Monatsvertrag abgeschlossen !
vom 9.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hätte niemals einem solchen Vertrag zugestimmt, ich wollte ja nur eine einzige SMS verschicken. Nach wenigen Tagen bekam ich eine Mahnung mit der Mitteilung, da ich nach Versenden der SMS nicht bis 24:00 Uhr dem Vertrag widersprochen habe, hätte ich nun einen 24 Monats Vertrag abgeschlossen und sollte sofort 99 Euro überweisen fürs erste Jahr.
Vergütungspflicht
vom 28.3.2021 für 50 €
In einigen Fällen kündigt ein Klient den Vertrag NACH DEM ABLAUF DER KÜNDIGUNGSFRIST.
Abfindung - Steuer und Arbeitslosengeld
vom 27.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sozialplan läuft zum 31.12.06 aus. 1) Der Vertrag bzw. ... 2) Der Aufhebungsvertrag soll zum 30.06.07 geschlossen werden, so lange wäre auch meine Kündigungsfrist, wie schaffe ich es bzw. was ist zu Berücksichtigen das die Abfindung nicht auf mein Arbeitslosengeld angerechnet bzw. ich keine Sperrfrist erhalte zu beachten.
Zeitweiser Ausschluss der Kündigungsmöglichkeit?
vom 25.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Mietvertrag läuft seit 01.12.2008 im §2 des Vertrags steht folgendes: 1.Das Mietverhältnis beginnt am 01.12.2008 Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen ordentlich gekündigt werden. 2.Das Kündigungsrecht des Mieters und des Vermieters richtet sich nach den gesetzlichen Vorschrift. Die Kündigungsfrist für den Mieter beträgt unabhängig von der Dauer des Mietverhältnisses drei Monate. ... Werktag eines Kalendermonates (Samstag zählt als Werktag), zählt dieser Monat bei der Berechnung der Kündigungsfrist mit.
Kündigung trotz Kündigungsverbot im Mietvertrag?
vom 20.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag läuft auf unbestimmte Zeitund kann mit gesetzlicher Kündigungsfrist gekündigt werden. Für einen Zeitraum von 4 Jahren verzichtet der Mieter auf dieses kündigungsrecht. 1) 1) Die Kündigungsfrist beträgt gemäß BGB $573c zurzeit 3 Monate.Für Vermieter verlängert sich diese Fristnach Ablauf von 5 bzw 8jahren seit Überlassung der Wohnräume um jeweils 3 Monate. -- Einsatz geändert am 20.06.2013 22:17:35
Kündigung vor Arbeitsantritt ohne Fristeinhaltung
vom 21.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gelten 6 Monate Prozeit und in dieser Zeit gelten 4 Wochen Kündigungsfrist: "Die ersten 6 Monate des Arbeitsverhältnisses gelten als Probezeit. ... Nun die Frage: Da die Kündigungsfrsit 4 Wochen beträgt und ich angenommen den neuen Vertrag Anfang Januar unterzeichne, würde ich ja die 4 Wochen Kündigungsfrist nicht einhalten können, da ich zum Monatsende kündigen muss. Welche Möglichkeiten habe ich, um aus den Vertrag herauszukommen und muss ich mit einer Strafe rechnen?
Abonnement der Zeitschrift "HÖRZU"
vom 18.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe den Vertrag vor Ablauf der 6 Wochen Gratis-Belieferung am 10.11.2024 zum 22.11.2024 gekündigt, da ich der Meinung war, dass die Mindestvertragslaufzeit hier endet. Der Vertrag wäre dann auf ein Jahr abgeschlossen worden mit einer Kündigungsfrist von 1 Monat.
Kündigung Fitnesstudio wegen Umzug
vom 8.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Verlängerungszeitraum beträgt die Kündigungsfrist wiederum zwei Monate zum Verlängerungs- bzw. ... Wenn das Mitglied aus wichtigem Grund kündigt dann wird der Vertrag umgewandelt in einen Vertrag mit kürzerer Laufzeit (12-6 Monate). Das MItglied ist dann verpflichet, die Mehrkosten des neuen Vertrags im Vergleich zum bisherigen Vertrag zu erstatten.
Kündigung wie?
vom 22.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
so das dieser den Wagen auf Firmenkosten ( Benzin) zurückbringen muss, desweiteren, hat er in seinen Leistungen extrem nachgelassen, stiftet große Unruhe unter den Mitarbeitern gegen seinen Oberbauleiter, wenn man ihn auf seine Leistungen anspricht sind seine Worte:"dann sollen die doch die Bude zumachen" ebenso betrügt er uns bei den Stundenabrechnungen, es werden falsche Arbeitszeiten zu unserem Schaden angemeldet,,er ist seit 02.2007 bei uns beschäftig, sein Vertrag wurde bis 31.07.09 verlängert,ein anderer tut nur auf deutsch gesagt "Stunden schrubben" seine Aufmaße ( Rechnungen) stinken gegen den Himmel,macht stets Unmut gegenüber anderen Mitarbeitern,Betrug bei den Stundenabrechnungen, ebenso wie wie bei seinem Kollegen werden falsche Arbeitszeiten zum Schaden der Firma angegeben.( Seit okt.08 bei uns) Wie kann ich allen beiden kündigen?