Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.398 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Vorkaufsrecht als Mieter - Spekulationssteuer bei späterem Verkauf
vom 22.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine seit 15 Jahren als Mieter bewohnte Wohnung in einem MFH wurde nach einer Aufteilung im Jahr 2017 im Januar 2019 an einen fremden Käufer notariell verkauft. Der Notar teilte mir und meiner Ehefrau ( beide Mietvertragspartner) das Vorkaufsrecht mit einer 2-Monatigen Frist mit. Wir beabsichtigen die Wohnung zu kaufen, weil der Kaufpreis sehr niedrig ist .
Wohnungsüberlassung
vom 25.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meiner Eltern würde ich es dann gerne verkaufen. Muss der Erlös dann geteilt werden, obwohl es mein Grundstück ist? ... Den, den es zum Zeitpunkt des Auszuges hat oder den Wert am Tag des Verkaufs?
Recht auf Nacherbfolge
vom 5.12.2023 für 65 €
Laut § 2113 BGB lautet es: Die Verfügung des Vorerben über ein zur Erbschaft gehörendes Grundstück oder Recht an einem Grundstück, (in diesem Fall hat die Tochter über einen Teil vom Grundstück ein verfügtes Vorkaufsrecht und ein preislich beziffertes Ankaufsrecht), ist im Falle des Eintritts der Nacherbfolge insoweit unwirksam, als sie das Recht des Nacherben vereiteln oder Beeinträchtigen würde. D. h. im Klartext: Der Vorerbe ist nicht berechtigt, ohne Zustimmung der Nacherbin, dass ihm verfügte Vorerbe (Gebäude- und Grundstücksvermögen) in irgendeiner Weise zu verbrauchen, zu verändern, zu schmälern durch Belastung, oder zu verkaufen.
Vorvertrag für Hausverkauf
vom 27.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Die Chemie zwischen den Interessenten und dem Verkäufer stimmte einfach und dann kann man nichts machen. ... Da ich über den Verlauf verwundert und über den Makler verärgert war, wandte ich mich erstmals direkt an den Verkäufer. ... Ich könnte dann direkt mit dem Verkäufer die Möglichkeiten besprechen.
Hauskauf incl. Pachtvertrag, Abstandszahlung an Pächter
vom 9.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ist mit einem Angebot, auf das sich der Verkäufer über 6 Wochen nicht klar äußert? ... Das Eigentum Dritter ist vom Verkauf ausgeschlossen. Hier verstehe ich nicht, wieso alles dazugehört - Zitat "auch soweit sie vom Grundstück unabhängiges Eigentum sind" und gleichzeitig wird gesagt - Zitat "Das Eigentum Dritter ist vom Verkauf ausgeschlossen."
Notarvertrag Hausverkauf
vom 12.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kaufvertrag: §1 - Vertragsgegenstand, Verkauf Frau XXX (welche verwitwet ist) und deren Sohn XXX (welcher nicht verheiratet ist), -nachfolgend "Verkäufer" genannt¬verkaufen an Herrn XXX , welcher nach seinen Angaben verheiratet ist, nicht im Güterstand der Gütergemeinschaft lebt und allein erwirbt, -nachfolgend "Käufer" genannt- das im Grundbuch von XXX Heft 453 K Bestandsverzeichnis Nr. 1 gebuchte Grundstück der Gemarkung XXX Flst. 682Brückenstraße 18 Gebäude- und Freifläche05 a 79 qm -nachfolgend "Grundstück oder Vertragsgegenstand" genannt-. ... Oder alternativ Die Verkäufer bewilligen, der Käufer beantragt die Eintragung einer Vormerkung zu Lasten des Grundstücks und zu Gunsten des Käufers zur Sicherung seines An¬spruchs auf Eigentumsübertragung. ... Die Verkäufer verpflichten sich, zu Gunsten der Kreditgeber des Käufers die zur Sicherstellung der Fremdmittel am Grundstück erforderlichen Erklärungen abzugeben.
Immobilienkauf kommt nicht zustande - wer trägt welche Kosten?
vom 13.5.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Der Verkäufer empfahl mir einen Notar vor Ort, den ich beauftragt habe. ... Der Verkäufer leitete mir dann den Kaufvertragsentwurf weiter. ... Der Verkäufer wird die Wohnung im Falle des Verkaufs über diesen Notar abwickeln und den erstellten Entwurf nutzen und lediglich einen anderen Namen einsetzen.
Kann eine Gemeinde mich zur Eigennutzung verpflichten?
vom 26.5.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin im Begriff ein Doppelhaus zu bauen. Eine Hälfte wird sowieso vermietet und die andere will ich erst einmal selber bewohnen und dann auch vermieten. Jetzt steht im Kaufvertrag drinne das bei Doppelhäuser nur eine Hälfte vermietet werden darf is dieses rechtens das ich eine Hälfte bewohnen muss oder darf ich dieses auch sagen wir mal untervermieten?
Garagenerwerb
vom 10.5.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte eine Garage kaufen , die auf öffentlichen Grund steht. Über die Modalitäten habe ich mit dem Liegenschaftsamt gesprochen. Das Problem ist, das die Garage in einem Komplex steht, bei der das Land in den nächsten Jahren (5-10) als Bauland verkauft werden soll.Laut Aussage des Liegenschaftsamtes werden die Eigentümer nicht an den dann anstehenden Abrißkosten beteiligt, die trägt der Käufer des Baulandes.
Eigene Abwasserleitung und Sickergrube auf Nachbargrundstück
vom 19.4.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen Baufehlern wird es notwendig, dass die Abwasserleitung von Bauherrn 1 quer über das Grundstück von Bauherrn 2 gelegt wird. ... Ebenso wird eine Sickergrube für die Dachentwässerung auf dem Grundstück des Bauherrn 2 installiert, statt, wie geplant genau auf der Grundstücksgrenze, da sie von beiden genutzt wird. ... Nun tritt der Fall ein, dass Bauherr 2 das Grundstück zum Verkauf anbietet.
Eigenbedarfskündigung bei Bauland
vom 27.1.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück ist Bauland und wird von einer privaten Verwaltung im Auftrag des Besitzers verwaltet. ... Der Besitzer ist leider verstorben und das Grundstück ging durch das Erbe an seinen Sohn. Gestern habe ich die Benachrichtigung bekommen, dass er das Grundstück verkaufen möchte.
Grundstückskauf Rückauflassungsvormerkung
vom 8.5.2019 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwalt für den Kauf eines Grundstück wurde vom Notar ein Kaufvertragsentwurf im Auftrag des Verkäufers (Gemeinde) erstellt. Im Hinblick auf einen Passus bräuchte ich eine rechtliche Auskunft zu folgender Thematik: Die Gemeinde möchte zu einem späterem Zeitpunkt einen kleinen Randbereich des Grundstücks zurückzukaufen (dort sind u.a. ... Grundsätzlich sind wir damit einverstanden, haben aber bedenken zur Formulierung/Vereinbarung im Vertragsentwurf: "Zur Sicherung des Rückkaufsrechts wird die Eintragung einer Rückauflassungsvormerkung am Kaufgrundstück für den Verkäufer bewilligt und beantragt. " Wir haben die Befürchtung, dass durch die Auflassungsvormerkung eine Beleihung des Grundstückes für einen Baukredit (auch wenn es nur teilweise betroffen ist) nicht möglich ist, bzw. deutlich erschwert wird.