Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.594 Ergebnisse für vertrag arbeitsverhältnis

Innerhalb der Kündigungsfrist Elternzeit nehmen
vom 21.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo, ich werde zum 30.04.2021 meinen Vertrag bei meinem Arbeitgeber kündigen und besitze eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. ... In meinem Vertrag steht drin, dass mir für jeden Kalendermonat im Jahr 1/12 an Jahresulraub zusteht. ... Wie kündige ich meinen Vertrag und reiche Elternzeit ein, dass ich in Kombination mit meinem Resturlaub (ich möchte normalen Urlaubsanspruch im neuen Unternehmen haben) und Elternzeit auf eine 6 wöchige Auszeit komme?
Bezug Krankentagegeld
vom 15.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am 27.01.2015 einen Aufhebungsvertag samt Abfindung zu Ende März 2015 unterschrieben weil wie es im Vertrag auch steht einer sonst unumgänglichen betriebsbedingten Kündigung zuvorgekommen bin.
Aufhebungsvertrag - Abfindungssumme
vom 27.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Reicht der Satz zur Vermeidung der Sperrfrist: „Das zwischen der Bank und der Mitarbeiterin bestehende Arbeitsverhältnis wird auf Veranlassung des Arbeitgebers zur Vermeidung einer betriebsbedingten Kündigung aus dringenden betrieblichen Gründen zum 27.11.2004 beendet.“?
Kündigung per Einwurfeinschreiben rechtlich?
vom 3.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinen Arbeitvertrag steht auch drauf das ich meinen Arbeitsverhältnis mit dem Unternehmen abgeschlossen habe, folglich hab ich die Kündigung nicht meinem Marktleiter gegeben sondern wie oben gesagt an die Personalabteilung an die Anschrift verschickt welches auf dem Arbeitsvertrag abgebildet ist. ... In meinen Arbeitvertrag gibt es eine Kündigungsfrist in der Probezeit welches zum besagt: "Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden."
Anteiliges 13. Monatsgehalt Kündigung zum 30.09.2012
vom 15.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Fachanwälte, mein Arbeitsverhältnis ist am 16.04.2012 angefangen, am 03.09.2012 habe ich fristgerecht zum 30.09.2012 gekündigt (zwei Wochen Kündigungsfrist / Probezeit). ... Im März habe ich meinen Arbeitsvertrag und folgendes Email erhalten: --------------------------------------------------------------------------------------------- "Hallo Herr XY, anbei wie besprochen der Vertrag mit Bitte um Prüfung.
Rechtswirksame Kündingung ?
vom 1.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem zeitlich befristeten Vertrag ist eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Monatsende vereinbart. ... Mit welchen Konsequenzen muss ich rechnen, wenn ich an dieser Stelle den Vertrag breche? Es sind keine Schadensersatzansprüche oder Konsequenzen im Vertrag vermerkt.
Recht auf Zeugnis für 400 Euro - Job ?
vom 6.7.2006 16 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich habe halbtags von 01.09.05 bis heute auf 400 Euro - Basis bei einer Gastronomie - GmbH als "Hausmeister" gearbeitet. Reinigungstätigkeiten haben allerdings nur ca. 20 % der Arbeitszeit ausgemacht. Überwiegend habe ich qualifiziertere Arbeit gemacht.
Geschäftsführer
vom 11.1.2011 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einem Bekannten soll ich (angestellt), aufgrund meiner bestandenen Prüfung zum Güterkraftverkehrsunternehmer, die Funktion des Geschäftsführers in seinem Transportunternehmen übernehmen, jedoch nur dem Namen nach und ohne weitere Tätigkeit. Ist das rechtlich möglich und was soll ich beachten: Berater- oder Angestelltenvertrag? Mit freundlichen Grüßen