Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.020 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Arbeitgeber gibt mir keine Arbeit und verlangt Kündigung von mir
vom 10.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Üblicher Arbeitsvertrag seit Juli 2006 vorhanden. ... Er meinte er wüsste, dass ich keine Arbeit hätte, ich wäre noch bei ihm eingestellt aber kündigen würde er mir nicht, ich müsste schon selbst eine Kündigung bringen. ... Ich wies ihn darauf hin, dass auch er sich an gewisse Regeln zu halten hätte und dass der finanzielle Ausfall am Ende auf ihn zurückfallen würde (Annahmeverzug), es sind schliesslich Vereinbarungen per Arbeitsvertrag vorhanden, doch interessierte ihn das augenscheinlich nicht.
Entgeltordnung TVÖD-VKA
vom 28.11.2017 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach §16 Abs. 2 Satz 2 des TVÖD- VKA kann ich eine einschlägige Berufserfahrung vorweisen, bei ein u. dem selben Arbeitgeber, leider Verweist mich der Personalrat darauf, das dies nur bei Neueinstellung zutrifft und nicht in meinem Fall, ich müsste erst Kündigen um als Neueinstellung in P8 Stufe 3 statt z.Zt.
Befristete Verträge nach Aufhebungsvertrag
vom 8.8.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ein von mir im Januar 2002 eingegangenes unbefristetes Arbeitsverhältnis, wurde im August 2003 gekündigt. (gleichzeitig wurden weiteren 5 Kollegen aus "wirtschaftlichen Gründen" vordergründig gekündigt). Uns wurden ein Aufhebungs- und ein Abwicklungsvertrag vorgelegt, die ich beide unterschrieb.
Kündigungsfrist in der Probezeit nach Änderungsvertrag
vom 4.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Beginn am 09.10.2006 abgeschlossen. ... "-Probezeit: 2 Wochen -weniger als zwei Jahre: 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats" Weiterhin steht im Arbeitsvertrag, dass eine Kündigung der Schriftform bedarf. ... Meine Frage ist, Bin ich nun noch in der Probezeit und kann ich innerhalb 14 Tage kündigen oder ist die Probezeit nach dem Änderungsvertrag aufgehoben und bedeutet, dass ich 4 Wochen Kündigungsfrist habe???
Kündigung fehlerhaft und unwirksam ?
vom 1.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Text: Hiermit kündigen wir ihr Arbeitsverhältnis unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist gemäß § 9 Ihres Arbeitsvertrages zum 30. ... Hilfsweise kündigen wir zum nächsten Termin. ... Mein Arbeitsvertrag besteht ununterbrochen seit dem 17.
Möglichkeit zur fristlosen Kündigung?
vom 9.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Andern falls solle ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben, in dem die Überstundenzuschläge angepasst würden. ... Reicht die ganze Thematik um mich fristlos aus meinem Arbeitsvertrag zu kündigen? ... Muss ich evtl noch etwas beachten, damit ich fristlos kündigen kann?
Muss ich die angebotene Stelle annehmen?
vom 10.2.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit dem 15.06.20 nach 10 Monaten wieder aus der passiven Elternzeit zurückgekehrt mit einem geänderten Vertrag, der jetzt auf 24 Std. Teilzeit läuft (vor der Elternzeit bzw. Mutterschutz habe ich in Vollzeit gearbeitet).
Welche Fristen muss ich bei Kündigung meines Arbeitsverhältnisses einhalten?
vom 3.4.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Benötige dringend eine Beratung bezüglich Kündigung. Folgender Fall: arbeite seit Oktober 2001 in einem Architekturbüro als Architektin, habe keinen schriftlichen Vertrag, Kündigungsfristen wurden nie mündlich vereinbart. Nun möchte ich so schnell wie möglich aus dem bestehenden Arbeitsverhältnis raus.
Zwischenzeugnis wird nicht erstellt
vom 27.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in einem zweijährigen, befristeten Arbeitsverhältnis, welches zu Ende September ausläuft. Ich bin Führungskraft (Abteilungsleitung). Zum Ende September letzten Jahres hat sich mein Aufgabenbereich verändert, meine sehr guten Leistungen wurden mir mündlich bestätigt.
nicht antreten einer Arbeitsstelle.
vom 10.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einen Arbeisvertrag unterschrieben zum o1.01.2010 und mich dazu entschlossen die Stelle nicht anzutreten.Die Probezeit beträgt 6 Monate kann der Arbeitgeber mich haftbar machen? Oder Schadensersatz verlangen? Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach der Fassung des TVöD für Krankenhäuser .
Kündigung/Probezeit/Arbeitgeber hat Stelle doppelt besetzt
vom 16.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war die letzten 20 Jahre bei einer gesetzlichen KV beschäftigt und falle unter das Schwerbehindertengesetz. Zum 01.01.2006 habe ich eine neue Stelle in einem GKV Unternehmen in Führungsposition angetreten. Der Vertrag wurde im September 2005 zum 01.01.2006 mit einer Probezeit von 6 Monaten geschlossen.Das Unternehmen hat ca. 2000 Beschäftigte.
Fernbleiben von Arbeit
vom 16.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt folgendes Problem: Ich bin in der Firma der Eltern meines Freundes angestellt. Der Vater kann mich nicht ausstehen und versucht schon seit Monaten mich raus zu ekeln und zu mobben. Nach einem Streit letztes Wochenende nahm er mir sofort das Betriebsauto weg und beschimpfte mich arg.