Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Hypothekendarlehen falsch abgewickelt
vom 19.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im August wurde ein neuer Vertrag festgeschrieben. ... Unsere Frage lautet: Da sich der Darlehensbetrag in den letzten 4 Monaten nicht reduziert hat weil keine Tilgung vorgenommen wurde, möchten wir den gesamten neuen Vertrag anfechten. ... Schließlich basiert der neue Vertrag auf falschen Zahlen und wir müssten 10 Jahre lang von einer höheren Darlehenssumme die Zinsen bezahlen.
Fristen einer ordentlichen Kündigung?
vom 23.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus als Mieter.In diesem Mehrfamilienhaus praktiziert ein Arzt der nun seine Praxis vergrössern will.Aus diesem Grund wil er von meinem Vermieter meine Wohnung kaufen oder mieten(unklar).Können Sie mir hier- zu die Kündigungsfristen nennen(für beide möglichen Fälle)?
Auflösungsvertrag - Kann ich die volle Besteuerung (habe Steuerklasse V) der Abfindung so umgehen, i
vom 15.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das Arbeitsamt müssen die Kündigungsfristen eingehalten werden. ... Reicht es, wenn im Vertrag im wesentlichen steht, daß die Abfindung "für den Verlust des Arbeitsplatzes" gezahlt wird und daß die Kündigungsfristen eingehalten werden?
Wohnraum-Mietvertrag: 2 Jahre Kündigungsausschluss & Renovierung
vom 22.8.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte gerne den Mietvertrag meiner Wohnung kündigen: §2 Mietzeit: 2.1 Für Verträge von unbestimmter Dauer: Das Mietverhältnis beginnt am 14.03.2019. ... Nach fünf und acht Jahren seit der Überlassung des Wohnraumes verlängert sich die Kündigungsfrist für den Vermieter um jeweils drei Monate. 2.2 Kündigungsausschlussvereinbarung Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 2 Jahren ab Vertragsunterzeichnung auf ihr Recht zur Kündigung des Mietvertrages.
Vodafone
vom 4.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, Habe Ende August (30.08.2010) einen Vertrag über eine Flatrate (Surfstick) mit 25,90€ im Monat abgeschlossen. ... Stand natürlich auch im Vertrag, dass es eine 2. ... Natürlich komme ich jetzt nicht mehr aus dem Vertrag raus, da die 30 Tage Kündigungsfrist schon vorbei sind.
Kündigung Kabelfernsehen da in neuer Wohnung SAT Anlage vorhanden
vom 4.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich bei Unitymedia meinen Kabelanschluß gekündigt und will mich aber erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit aus dem Vertrag lassen was im März 2010 der Fall wäre. ... In den AGB steht nichts von einen Sonderkündigungsrecht nur die üblichen Kündigungsfristen.
Gegenleistungspflicht trotz (außer-)ordentlicher Kündigung?
vom 12.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Teilnehmer hat das Recht binnen 14 Tagen nach Abschluss des Vertrages ohne Angabe von Gründen von dem Vertrag zurückzutreten. Liegen zwischen dem Abschluss des Vertrages und dem Unterrichtsbeginn weniger als 14 Tage, s endet die Kündigungsfrist am Tage vor dem Unterrichtsbeginn. ... Vertrages dar, sodass womöglich die Geschäftsgrundlage für den Vertrag mit der A gestört wird?
AG hält Absprache nicht ein, lehnt Aufhebungsvertrag ab
vom 26.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine arbeitsvertragliche Kündigungsfrist jedoch mit drei Monaten zum Ende eines Monats recht lang ist, bat ich ihn um eine offizielle (vertragliche) Verkürzung der Kündigungsfrist, um schnell und flexibel einem neuen Arbeitgeber zur Verfügung zu stehen. ... Der Vertrag dort kommt aber nur zu Stande, wenn ich dort am 15.11. oder spätestens 30.11. eintreten könnte. ... Weiter interessiert mich, welche Konsequenzen hätte ich zu befürchten, wenn ich die Kündigungsfrist nicht einhielte und (ob mit oder ohne (An)Kündigung) zum 15.11. einfach nicht mehr zur Verfügung stünde?