Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.594 Ergebnisse für vertrag arbeitsverhältnis

Werkstudent - Lohnfortzahlung im Krankheitsfall?
vom 19.11.2004 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht Übereinstimmung darüber, dass das Aushilfs-Arbeitsverhältnis lohnsteuerpflichtig ist und der Vorlage einer Lohnsteuerkarte bedarf, jedoch als kurzfristiges Aushilfs-Arbeitsverhältnis nicht der Vesicherungspflicht in der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung unterliegt. " Der so geschriebene Vertrag - getitelt mit: Aushilfsvertrag (Werkstudenten) - galt erstmals nur zwei Monate, dananch wurde der Vertrag bereits mehrfach immer um ca. ein halbes Jahr verlängert. ... Obwohl in meinem Vertrag steht, das die Betriebsvereinbarungen gelten und in diesen kein ausdrücklicher Unterschied zwischen Angestellten und Werkstudenten gemacht wird behauptet mein Chef das ich keinen Anspruch habe, da ich nur auf Stundenbasis bezahlt und abgerechnet werde und zudem keine Sozialabgaben für mich geleistet werden.
Kündigungsfrist Friseurin
vom 9.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach BGB zählt die Ausbildung zur Betriebszugehörigkeit und somit meiner Meinung nach 3 Monate Kündigungsfrist Chefin kommt nun auf einmal mit einem Friseur Mantel Vertrag daher , in diesem zählt die Ausbildung nicht als Betriebszugehörigkeit.
Frage Kündigungsfrist
vom 16.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes zur Kündigungsfrist: […] Für beide Vetragspartner ist die Kündigung des Vertrages unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende möglich.
Kündigungsfristen einseit länger
vom 31.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Vertrag steht, 1) Nach Ablauf der Probezeit ist dieser Anstellungsvertrag unter Einhaltung einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende von beiden Parteien kündbar. 2) Darüber hinaus hat der Arbeitgeber die Möglichkeit die Kündigungsfrist um 3 Monate auf insgesamt 9 Monate zu verlängern damit ggf. die Einarbeitung der Nachfolge gewährleistet ist.
Insolvenz, Asset-Deal, befinde mich in Elternzeit und werde nicht übernommen
vom 7.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber (GmbH) hat Ende Februar einen Insolvenzantrag gestellt. Das Insolvenzverfahren wurde eröffnet und einige Wochen später haben die Beschäftigten die Information erhalten, dass „mit der Firma xy eine Einigung über die vertraglichen Regelungen des Asset-Deals erzielt wurde". Von der Belegschaft werden 100 Mitarbeiter übernommen, 90 werden nicht übernommen.
Einberufung zum Grundwehrdienst
vom 29.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das ist endlich für mich eine Möglichkeit in ein geordnetes Arbeitsverhältnis einzutreten. ... November den Arbeitsvertrag unterschreiben, ist dieser Vertrag dann durch die Einberufung bereits geschützt oder kann der Arbeitgeber ihn nach bekannt werden der Einberufung ohne Angabe von Gründen (Probezeit) kündigen.
Wettbewerbsklausel - Kundenmitnahme nach Kündigung - Schaden
vom 22.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In meinem Arbeitsvertrag habe ich folgenden Passus gefunden: §7 Wettbewerbsklausel Sie verpflichten sich, während der Dauer des Bestehens des Arbeitsverhältnisses mit Firma X kein Arbeitsverhältnis direkt oder indirekt mit Kunden von Firma X zu begründen und jede Tätigkeit zu unterlassen, die für Firma X Konkurrenz bedeutet.
Anspruch auf Weihnachtsgeld nach Zahlung
vom 24.11.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohlweislich, dass mein Arbeitsvertrag die Regelung ausweißt: "Außerdem erhält der Mitarbeiter eine Weihnachtszahlung i.H.v. 50% des Gehaltes, sofern er im November des betreffenden Jahres noch in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis steht."