Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.733 Ergebnisse für steuerrecht steuerpflichtig

Spekulationssteuer bei Verkauf einer Ferienwohnung
vom 31.10.2020 für 63 €
Meine Eltern haben in den 90´er Jahren eine Ferienwohnung gekauft. Die Wohnung wurde 2005 an meine Schwester und mich zu je 50% übertragen. Dabei behielten meine Eltern den Nießbrauch.
Haus-Übernahme nach Trennung (Steuerproblem)
vom 28.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Anliegen betrifft ein steurrechtliches Problem, das im Folge eines Immobilienkaufs entstanden ist. Vor vier Jahren habe ich mit meinem Partner (nicht eheliche Lebensgemeinschaft) zusammen ein Haus gekauft. Wir sind beide sowohl im Grundbuch als auch als Kreditnehmer zu jeweils 50 Prozent eingetragen.
Einnahmen nachträglich angeben?
vom 3.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Mein Mann ist selbständig. In den letzten Jahren haben wir immer versucht, unsere Steuererklärung korrekt abzugeben - und das ohne die Hilfe eines Steuerberaters. Wir haben dabei immer nur die Einnahmen angegeben, zu denen wir auch formale Belege hatten (Verkausrechnung quasi) und den Einkauf haben wir mit pauschal 30% abgerechnet.
1. Wohnsitz in Öesterreich, 2. Wohnsitz in Deutschland?
vom 25.5.2022 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lebensgefährte arbeitet aktuell in Deutschland und ich in Österreich (Vorarlberg) und wir überlegen, ob wir in Österreich unseren Lebensmittelpunt schaffen. Mein Lebensgefährte würde jeden Freitag nach Österreich fahren und am Montag früh zurück. Meine Fragen: 1.
Spekulationssteuer gemischten Schenkung
vom 29.8.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe 2017 ein Mehrfamilienhaus ( eine Wohnung vermietet, eine von mir selbst bewohnt) von meiner Mutter als gemischte Schenkung bekommen. Im Kaufvertrag beim Notar steht ein Kaufpreis von 50000 Euro und ein geschätzter Verkehrswert von 90000 von uns Beteiligten festgelegt. Ich muss aber die Immobilie aus Not schon jetzt verkaufen.
Erweiterte Beschränkte Steuerpflicht bei Selbstständigen Einkünften
vom 13.5.2025 für 65 €
Ich bin Freiberufler in Deutschland und erziele selbstständige Einkünfte. Ich plane demnächst auszuwandern, genauer: - Als Digitaler Nomade / Perpetual Traveller zu Reisen oder - Meinen gewöhnlichen Aufenthaltsort (Wohnsitz) in Niedrigsteuerländer zu verlegen (Süd-Ost-Asien) Ich werde mich aus Deutschland vollständig abmelden und mein Einzelunternehmen abmelden. Einkünfte erziele ich weiterhin aus selbständiger Arbeit (Freiberufler) und werde diese über eine US LLC (Disregarded Entity) an Kunden in Rechnung stellen.
Auswandern und Abfindung
vom 13.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe die Möglichkeit einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben und eine Abfindung in Höhe von 190.000€ zu erhalten. Da ich vorhabe mit diesem Geld auszuwandern, möchte ich davon natürlich keine Steuern bezahlen. Da ich in 2008 voll gearbeitet habe, gehe ich mal davon aus das es besser ist sich den Betrag dann erst in 01/2009 auszahlen zulassen.
Kaufvertrag unter Wert - Schenkungssteuer? meldet sich das Finanzamt von allein ?
vom 17.11.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Haus von der Tante gekauft : Kaufpreis : 260 000EUR Immobilienwert : 317 000EUR Käufer : ich und mein Mann zu jeweils 50% Müssen wir mit einer Schenkungssteuer rechnen, da meine Tante uns ja im Prinzip das Haus 57 000EUR unter Wert verkauft hat ? Reichen die Freibeträge von mir und meinem Mann aus ? Wenn wir Schenkungssteuer bezahlen müssen, meldet sich das Finanzamt von allein ?
Einkommensteuerbescheid: Festsetzungsverjährung nach Selbstanzeige
vom 17.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe im Jahr 2012 beim FA eine Selbstanzeige eingereicht, da Einahmen aus einer ausländischen Bankverbindung bisher nicht deklariert wurden. Es gibt keinerlei Gründe, die gegen die Anwendung von § 370 AO (Straffreiheit) sprechen. Ich habe die Jahre ab 2002 nacherklärt.
Erbteilskauf: ErbSt/SchenkSt
vom 11.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zentrale Frage ist hierbei der Erbteilskauf aus steuerrechtlicher Sicht, d.h. ob K1 im Rahmen seines Anteilskaufs auch die steuerlichen Begünstigungen (Verschonungsabschlag, sachliche Steuerbefreiung usw.) für Betriebsvermögen (wie für seinen 1/3 Anteil nach Erbquote, denn er führt ja tatsächlich fort) erhält und ob (für die Ermittlung des steuerpflichtigen Erwerbs im Rahmen der Schenkung) die Verhältnisse zwischen K1 und K3 maßgeblich sind (und nicht die von K1 zu V; Steuerklasse, Freibetrag usw.).
Umsatzsteuerpflicht bei Non-Profit mit Zweckbetrieb
vom 10.12.2021 für 140 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Zweckbetrieb ist nur ermäßigt steuerpflichtig, wenn er a)durch sein Wirtschaften nicht in unmittelbaren Wettbewerb mit anderen Unternehmern liegen, die den allgemeinen Steuersatz zahlen oder b)den §§ 68 bis 68 AO entsprechen, wobei hier im Kontext von Entwicklungshilfe lediglich die Wohlfahrtspflege (definiert durch mildtätige Zwecke, das Unterstützen von körperlich, geistig oder seelisch hilfsbedürftigen Menschen) in Frage käme.
Werbungskosten bei privaten Veräußerungsgeschäften.
vom 29.5.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun da ich mein Wohnsitz im Ausland habe, aber in Deutschland beschränkt steuerpflichtig bin, habe ich für dieses private Veräußerungsgeschäft eine Einkommenssteuererklärung bei dem zuständigen FA Neuköln in Berlin am Februar 2014 eingereicht.
Doppelbesteuerung DE-NL. Kann Hauptwohnsitz in DE zu Steuerpflicht in DE führen?
vom 30.6.2010 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe und arbeite in den Niderlanden, bin hier angestellt und habe alle meine Einkünfte aus nichtselbsständiger Arbeit hier, der Arbeitgeber ist Niederländisch. Bislang bin ich nur in den Niderlanden gemeldet. Neuerdings habe ich einen Partner in München weshalb ich öfters von Amsterdam nach München fliege.
Umzugskosten Pauschale
vom 7.1.2005 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, In der Steuerabrechnung für 2003 haben wir die Kosten für einen beruflich veranlassten Umzug (Arbeitgeberwechsel) wie folgend angegeben: 1. Kosten der Wohnungssuche (2 Fahrten für 1 Person) 2. Beförderung der Umzugsgüter (LKW Mietvertrag und Benzin) 3.