Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.024 Ergebnisse für vermieter person

Erbe Auflösung Nachlass
vom 22.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 3 Monate nach Tod meines Vaters von seinem Ableben erfahren. Nun heißt es dass 700 Euro beim Nachlassgericht liegen und ob und was an Nachlass da ist nicht bekannt laut Gericht. Woher weiß ich als einziger Erbe wer Nachlass aufgelöst hat (da ich ja bekannt als Erbe bin kann das ja gar nicht durch Nachlassgericht gemacht worden sein) und somit komme ich ja nicht an Infos in Schulden z.b. über Kontoauszüge oder evtl.
Unterhalt für privilegierteVolljährige
vom 6.2.2008 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Mann und ich sind seit 4 Jahren geschieden. Meine seit Dezember 2007 volljährige Tochter (noch in gymnasialer Schulausbildung) lebt bei meinem Mann in dessen Mietwohnung. Ich möchte gerne meinen Unterhaltsverpflichtungen nachkommen, was sich aber schwierig gestaltet, da meine Tochter kein eigenes Konto hat und ihr Vater seit meinem Auszug aus der damaligen gemeinsamen Wohnung systematisch und erfolgreich die Entfremdung zwischen mir und meiner Tochter vorantreibt.
GmbH gründen (Gesellschafter und vermittelter Freiberufler sein)
vom 4.4.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin aktuell Freiberufler im IT Bereich und möchte eine GmbH gründen, da vermehrt die Software Entwicklung. Folgende Fragen hätte ich zu dem Thema: 1.) Ich möchte als Mehrheitsgesellschafter (> 50%) meine Frau als Geschäftsführer einsetzen und die Softwareentwicklung über die GmbH laufen lassen.
Erbengemeinschaft und Mietvertrag.
vom 12.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend. Folgende Situation: Ich( weiblich, 66 Jahre) bin durch den Tod meiner Mutter Teil einer Erbengemeinschaft(1/8 Teil) eines Zweifamilienhauses mit Gartengrundstück geworden, das ich als Mieter ( Mietvertrag mit meiner Mutter als Verwalterin) selbst bewohne und in dem meine Mutter zu Lebzeiten ebenfalls wohnte. Die Erbengemeinschaft besteht aus meinen 3 Geschwistern und der andere Teil sind Verwandte im Westteil Deutschlands.
Trennung, Haus
vom 19.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: meine Frau und ich sind hälftige Eigentümer eines Einfamilienhauses, Keine Belastunge, gesetzl. Güterstand. Meine Frau hat sich getrennt und vor Gericht erstritten, dass Sie mit der minderj.
Kündigungsfrist Mietverhältnis - Gilt hier ein 3 monatige Frist
vom 2.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Wortlaut findet sich im Vertrag: §4 Mietdauer und Kündigung (1) Das Mietverhältnis wird für bestimmte Zeit geschlossen. Es beginnt am 01.08.203, Es verlängert sich jedoch jeweils um ein Jahr, wenn es nicht gemäß den gesetzlichen Kündigungsfristen gekündigt wurde (2) Die Kündigungsfrist beträgt: 3 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraumes weniger als 5 Jahre vergangen sind,Die Kündigung muß schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist erfolgen. Für die Rechtzeitigkeit kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Empfang der Kündigung an. (3) Die fristlose Kündigung durch den Mieter richtet sich nach den gestzlichen Vorschriften. (4) Die fristlose Kündigung des Eigentümers richtet sich nach Nr. 8 AVB, die ordentliche Kündigung nach den gesetzlichen Bestimmungen Ich möchte in 2013 kündigen.
Unseriöse Praktiken einer Kanzlei bei Privatinsolvenz
vom 21.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r RA/in, die Wohlverhaltensphase meiner Privatinsolvenz endet im April 2019. Meine Frage: Ich habe anfangs der Insolvenz mit der Insolvenzverwalterin Unterlagen unterschrieben, die, so dachte ich, üblich sind, wie z. B. das Abtreten der Mietkaution, Einkommensteuer-Rückzahlung und u. a. ein Blankoformular, das mir vorgelegt wurde, mit der Begründung, dass das auf dem Blatt stehende sowieso mit mir besprochen wird.
Heizkosten, NK-Abrechnung
vom 7.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat ihre Wohnung seit 1.1.07 gemietet und nun ihre erste Nebenkosten-Abrechnung erhalten. Sie zahlt NK-Abschläge von 170 € und soll nun € 900 nachzahlen. Alles bis auf die verbrauchsabhängigen Heizkosten scheint korrekt.
Mietvertragsübernahme zu gleichen Bedingungen Mutter und Tochter
vom 14.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit zwei Jahren lebe ich nun mehr bei meiner 90 jährigen Mutter und pflege diese . Seit dieser Zeit habe ich meine eigene Wohnung gekündigt und bin bei meiner Mutter natürlich auch mit ersten Wohnsitz gemeldet. Nun meine Frage könnte ich zum einen zu Lebzeiten meiner Mutter noch in den Mietvertrag eintreten oder könnte ich diesen im Erbfall zu den gleichen Kondionen übernehmen?
Sachlage Mietvertrag
vom 22.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im August 2016 bin ich zu meinem Vater in die Wohnung gezogen.Letztes Jahr ist mein Vater leider verstorben.Heute bekam ich die Nebenkostenabrechnung wo ganz neue Kosten in Rechnung gestellt wurden wie z.B.Grundsteuer, Versicherungen usw.Das wurde zuvor nie in Rechnung gestellt.Begründung des Vermieters:Jetzt gilt ein neuer Mietvertrag für mich obwohl ich kein neuen Mietvertrag gesehen oder unterschrieben habe.Darf er das so einfach?Mfg Bilopavlovic
Räumung nach einer Versteigerung
vom 29.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich nehme häufig an Versteigerungen teil. Dabei kommt es öfters vor, dass der Mieter/Bewohner dem Gutachter keinen Zutritt gewährt bzw. der Eigentümer unauffindbar ist und deshalb keine Gutachter eine Innenbesichtigung vornehmen kann. Meiner Kenntnis nach erwirbt man nach einer Versteigerung unmittelbar Eigentum an der Immobilie, jedoch nicht an der Einrichtung.
Stornierung einer Hotelreise - Hotel fordert Entschädigung
vom 18.3.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach den AGB des Hotel ist eine Entschädigung bei Rücktritt vorgesehen. Dort heißt es: "Dem Gast steht der Nachweis frei, dass dem Hotel kein Schaden entstanden ist oder .... niedriger als die geforderte Entschädigungspauschale ist." Ist die Beweislastabwälzung auf den Hotelgast rechtens?
Renovierungskosten nach 4 Jahren zurück fordern?
vom 17.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin8/2005 aus einer Genossenschaftswohnung ausgezogen Zum Auszug musste ich lt. Wohnungsgenossenschaft (Schreiben liegt noch vor) Wände und Decken anstreichen bzw. tapezieren in weiß, Heizkörper einschl. Heizungsrohre mit Heizungslack streichen, Zimmertüren, Wohnungstüre innen und Holzfussleisten streichen.
Erbrecht Mietrecht
vom 30.10.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Als Nacherbe habe ich im März dieses Jahres die Immobilie meiner Großeltern geerbt. Der Erblasser U.war von den Großeltern als Vorerbe eingesetzt. Jetzt ist folgender Fall eingetreten: das Haus ist ein 2 Familienhaus.