Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.539 Ergebnisse für mietvertrag trage

freie Sicht auf Garten und Zuwachsen des Zugangsweges
vom 24.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu einige Details aus dem Mietvertrag: Vermietet werden (u.a.) „Garten zur Mitbenutzung“ zu den Betriebskosten gehören (u.a.) „Gartenpflegekosten“ unter der Überschrift „Gartenpflege“ steht: „Soweit der Mieter die Gartenpflege zu erledigen hat, ist der Vermieter nicht verpflichtet, Arbeitsgerät zu stellen“ in einem von allen Vertragspartnern unterschriebenen Anhang zum Mietvertrag steht: „Die Kehrwoche ist im wöchentlichen Wechsel mit den Bewohnern des 1.
Irritationen bei Miet-Wohnungsauszug bzgl. Kaution und Zustand der Wohnung
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Forderungen und der Verlauf der Wohnungs-Übergabe zum Auszug: 1) Ich sollte Treppenhausreinigungen der letzten Monate bezahlen, hierüber gab es keine Vereinbarung, weder im Mietvertrag noch gesondert. Im Mietvertrag steht, dass die Reinigungspflicht bei den Mietern liegt, dieser bin ich immer nachgekommen. ... Hierfür wollte man jetzt einen Trockenbauer zum Kostenvoranschlag bemühen, die Kosten dafür hätte ich zu tragen.
Dringend Hilfe in Punkto Arbeitsrecht, als auch Strafrecht benötigt
vom 22.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitarbeiter D betonte mehrfach, dass der Mietvertrag für die xxxstr.., respektive der Vertrag von der Telefongesellschaft bitte auf AG umgeschrieben werden solle. Du hast dich strikt dagegen geweigert, hast nur gesagt, du würdest zwar die Kosten tragen, solange wir für AG tätig sind, aber nichts übernehmen, zudem noch mehr und mehr Druck auf Mitarbeiter D ( er ist Mieter der xxxstr. ) ausgeübt, bis dieser dann unterm diesem zusammenbrach und sich dauerhaft in psychatrische Behandlung begeben hat. ... Viel mehr haben meine Frau und ich den Eindruck, dass Du unserem Ruf schädigen möchtest und das in ganz harter Form, so dass Du zudem noch ein Hausverbot für uns aussprichst, was Dir überhaupt nicht zusteht, da zum einen sämtliche Geschäftsunterlagen ausgehändigt wurden, des Weiteren der Mietvertrag auf Mitarbeiter D sich beläuft.
Hundehaltung in Mietswohnung
vom 28.9.2015 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht: "Haustiere, wie Hunde, Katzen, Kaninchen usw. ... Wohnung sei zu klein (die Wohnung ist aber nur der Bereich, wo der Hund zur Ruhe kommen soll, draußen wird er ausgelastet und da empfinde ich 50qm nicht als zu klein) 2. dritter Stock seien zu viele Treppen (wir haben der Vermieterin geschrieben, dass wir den Hund sowieso wegen der Treppen tragen wollen, um seine Gelenke zu schonen und wir haben nicht vor, ewig hier wohnen zu bleiben) Die anderen Aspekte, die sie mir schrieb, waren ihre persönliche Erfahrung und ihre persönlichen Bedenken, ob mein Freund und ich wirklich wüssten, was so ein Tier auf lange Sicht bedeutet.
Gewerbliche Mietminderung bei Heizungsausfall
vom 19.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April 2015 läuft mein mietvertrag ab. ... Ich schrieb ihm 10 Minuten bevor er da war eine email und EinwurfEinschreiben , dass ich nun die Miete um 100% mindere da ich erheblichen Schaden zu tragen hatte, und dies mehr als angemessen empfinde.
Eigenbedarfskündigung rechtmäßig?
vom 24.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wortlaut der Kündigung lautet wie folgt:" Hiermit kündige ich den bestehenden Mietvertrag aufgrund von Eigenbedarf zum 31.01.2012." Wir hatten der Vermieterin vor etwa 2 Wochen das Angebot gemacht, die Wohnung zu kaufen, da wir uns derzeit sowieso mit dem ernsthaften Gedanken tragen, eine eigene Immobilie zu erwerben.
Mietkaution einbehalten
vom 23.9.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alternativ wurde mir eine Kellerwohnung angeboten bei einem Freund, wo ich ohne Mietvertrag rein könnte. ... Ich möchte es mir aber nicht gefallen lassen und bin bereit dafür die Kosten zu tragen.
Mieter zahlt die Staffelmiete nicht !
vom 30.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag beginnt am 15.04.04" (was ich dann aber nochmal auf den 1.07.04 geändert hatte) Weiter steht da " Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 2 Jahren geschlossen und läuft am 1.07.06 ab. ... Nach Rücksprache es Mieters meinte dieser zudem, dass er die Erhöhung von 200 auf 280 Euro Kaltmiete nicht tragen will, da eine Erhöhung von 80 Euro angeblich Wucher wären und nicht gingen, da es eine Kappungsgrenze gibt.
Streichen der Fensterrahmen bei Auszug?
vom 7.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag besteht zum einem aus einem Standardmietvertrag (wohl Zweckform): „§11 Schönheitsreparaturen, Kleinreparaturen 1.Der Mieter übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Wahlweise kann der Vermieter verlangen, daß der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristenablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende Schönheitsreparatur verursachen würde.
Schönheitsrepaturen und Mängelbeseitung wer trägt die Kosten?
vom 5.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Mietvertrag habe ich den Standard Zweckform Einheitsmietvertrag 2873 01/06 verwendet mit folgendem Klauseln zu den Schönheitsreparaturen. § 8 1. ... Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur verursacht hätte.
Kaufvertrag Grundstück
vom 22.10.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsteuern und sonstige laufende Lasten des Vertragsbesitzes tragen die Käufer ab Übergabe. ... Die Beteiligten bevollmächtigen den Notar, Bewilligungen und Anträge gegenüber dem Grundbuchamt zu ändern und zu ergänzen, überhaupt alles zu tun, was verfahrensrechtlich zur Durchführung des Vertrages erforderlich sein sollte, und sie im Grundbuchverfahren uneingeschränkt zu vertreten. § 8 Kosten des Vertrages Die Kosten des Vertrages und seiner Durchführung einschließlich aller notarieller Nebenkosten für Hebegebühren, Treuhandaufträge und dergleichen sowie die Grunderwerbsteuer tragen die Käufer.
fristlose Kündigung wegen Lärm
vom 15.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde in meiner Wohnung seit mehreren Monaten durch Lärm belästigt und würde deshalb gern so schnell wie möglich ausziehen. Folgender Stand der Dinge: Die Wohnung wurde in der Mietanzeige als sanierter Altbau angeboten. Die Lärmdämmung ist allerdings noch im Zustand von 1905.