Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Veräußerung eines Zweifamilienhauses
vom 27.5.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein Zweifamilienhaus; eine Wohnung bewohne ich, in der Wohnung im I. OG wohnt seit über 3o Jahren meine jetzt 84-jährige Mieterin mit einem ihrer Söhne; dieser ist ca. 55 Jahre alt und seit langen Jahren arbeitslos. Meine Mieterin zeigt sein einiger Zeit deutliche Anzeichen einer Demenz.
Eigenbedarfskündigung für Wohngemeinschaft
vom 20.11.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich entstanden Kosten für den Immobilienmakler iHv €2100,- und für eine Einbauküche iHv €4000. ... Da ja der neue Mietvertrag schon unterschrieben war und die Kosten bereits entstanden sind zog ich eine Woche später aus der alten Wohnung aus. ... - Falls unrechtens, welche Kosten könnte ich vom Vermieter einfordern?
Umgehung einer Mängelanzeige nach VOB/B durch Unternehmer
vom 7.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, der von einer Putzerfirma erstellte Aussenputz für einen Neubau weist gravierende Mängel, insbesondere Hohlräume und fehlendes Gewebe an Spannungspunkten etc. auf. Ein Gutachten existiert dazu nicht. Eine erste mündliche Mängelanzeige bereits mit Abschluss der Arbeiten wurde vom Unternehmer mit dem Versprechen beantwortet, diese zu beheben.
Fenster tauschen
vom 11.9.2021 für 25 €
Ich bin Mieter und möchte in meiner Mietwohnung ein normales Fenster gegen ein hochwertiges Schallschutzfenster tauschen, auf eigene Kosten.
Trinkwasserbeeinträchtigung und gesundheitliche Schäden
vom 15.8.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde noch ein Gutachten durch die Vermieterin erstellt: http://img537.imageshack.us/img537/6034/zzoBFz.jpg Desweiteren wurden mir alle Kosten des Gutachtens samt der Wasserbeprobung in Rechnung gestellt. ... Nun hat Sie mir aber die Kosten für die Begutachtung und die Kosten für die Beprobung durch das Gesundheitsamt in Rechnung gestellt und lehnt jede weitere Handlung ab: http://img537.imageshack.us/img537/7375/rVFOxl.jpg Am 15. ... Daraufhin stellte sie mir ein Ultimatum, die Kosten zu begleichen und die Dokumente nachzureichen.
Honorarvereinbarung
vom 28.4.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bezüglich eines Bauvorhabens folgende Fragen. 1. Bauvorhaben: Schadensbeseitigung nach Wasserschaden - Versicherungsfall: der Versicherer vereinbart mit dem Bauherrn ein feste Schadenssumme inkl einem %satz für die Begleitung der Arbeiten durch einen Architekten. Im Verlauf der Arbeiten fallen weitere unvorhersehbare Sanierungsarbeiten an, die jedoch nicht verursacht wurden durch den ursprünglichen Schaden sondern in der maroden Bausubstanz begründet sind und erst durch diesen Schaden zum Vorschein kamen.
Kredit unter Privatleuten - Vorzeitige Kündigung möglich?
vom 5.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 3 Rückzahlung Das Darlehen ist, ohne dass es einer Kündigung bedarf, spätestens am 30.03.2009 einschließlich Kosten und Zinsen auf das Konto Nr. xxx des Darlehensgebers bei der xxx Bank (BLZ xxx) zurückzuzahlen. Der Darlehensnehmer ist berechtigt, vorfristig Zahlungen zu leisten, die auf etwaige Kosten, dann auf die aufgelaufenen Zinsen und zuletzt auf die Hauptforderung verrechnet werden. ... Sämtliche Kosten eines eventuellen Mahnverfahrens trägt der Darlehensnehmer. § 7 Schlussbestimmungen Dieser Vertrag gibt die vollständige Vereinbarung der Vertragsparteien wieder.
Unsere Rechte und Pflichten nach Sterbefall einer Mieterin
vom 25.5.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
April 2023: Eingang der Kündigung vom Nachlasspfleger 13. April 2023: Bestätigung der Kündigung seitens der Hausverwaltung zum 31. ... Die Hausverwaltung teil übrigens gerade mit, dass sie in ähnlichen Fällen fast ausschließlich auf allen Kosten sitzengeblieben ist.
Betrug - Nebenkostenabrechnung
vom 23.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter wurde von ihrem AG 7 Monate an einem anderen Ort eingesetzt, wo sie eine Ferienwohnung unbefristet mit Kündigung am 15. des lfd. ... Kosten für Strom, Gas und Wasser wurden mit 60 Euro pauschaliert mit der Maßgabe, dass nachzuzahlen sei, wenn dieser Betrag überschritten werde.
vorzeitige Kündigung Handyvertrag bei Zahlung einer Ablösung
vom 25.5.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mobilfunkanbieter EPLUS weigert sich, meinen Vertrag auch bei Zahlung einer Ablösesumme (die ich in das Ermessen von EPLUS gestellt habe) aufzulösen, damit ich bei einem anderen Netzanbieter einen neuen Vertrag abschliessen kann und die Rufnummer mitnehmen kann. Der Vertrag läuft noch bis Januar 2011 und hat eine Grundgebühr von weniger als 1 EUR pro Monat (was durch eine Reduktion des Basispreises bei der letzten Vertragsverländerung erwirkt wurde).
Mobilfunkvertrag, Probleme bei Kündigung, mobilcom-debitel
vom 28.11.2013 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige eine rechtliche Einschätzung, ob es Sinn macht, gegen das Verhalten von mobilcom-debitel (MD) bei der Beendigung eines Mobilfunkvertrages vorzugehen, d.h. ob eine Klage gegen MD erfolgreich sein könnte. Ich habe meinen Mobilfunkvertrag bei MD ordnungsgemäß gekündigt (zum 31.10.13), was mir von MD auch bestätigt wurde. Um meinen neuen Vertrag bei Vodafone spätestens ab dem 01.11.13 ohne Übergangsprobleme nutzen zu können, habe ich MD eine schnellstmögliche Portierung der Rufnummer angekündigt.
Mieverhältnis
vom 26.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat mein Bruder sein Mietverhältnis zum 31.08.2012 gekündigt und in diese Kündigung auch reingeschrieben und auch vorher telefonisch mit Vermieter besprochen, das wir nicht kündigen und gerne noch eine kleine Weile hier wohnen bleiben wollen!... Der Vermieter kam auf Grund der Kündigung vorbei,hat diese so akzeptiert uns auch gesagt, das wir erstmal hier wohnen bleiben können, er aber versuchen wird, das Haus im ganzen wieder weiter zu vermieten. ... Die ja wenn wir bis nächsten Mittwoch keine Kündigung haben, zum 31.10 wäre oder?
Schönheitsreparaturen,"Flecken"a.d.Wand durch Ausbesserungsarbeiten,fristl.Kündigung
vom 4.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäfts ermittelt. ... Nachdem ich mich geweigert hatte, die monierten Wände zu streichen, hat der Vermieter gesagt, er lasse einen Maler kommen und die Wände streichen, ich müsse 40% der Kosten tragen. Ich vermute, dass er die ganze Wohnung streichen lassen möchte, muss ich wirklich die Kosten tragen ?
Kündigungsschutzklage - Abfindung
vom 9.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eingang der Kündigung steht noch aus. ... Im Ersten Schritt würde ich bis zum Eingang der echten Kündigung warten, ob jene ein Abfindungsangebot machen täten - wovon ich nicht ausgehe.