Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.579 Ergebnisse für gmbh vertrag

Boiler Entkalken
vom 14.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Firma (XXX GMBH BLECHNEREI-SANITÄR-HEIZUNG) mit der Wartung eines 10 Liter Wasserboilers beauftragt. ... Nun die Fragen: - Kann die Vermieterin aufgrund dieses Vertrages die Entkalkung verlangen und die kompletten Kosten auf mich abwaelzen obwohl seit Jahren vor meinen Einzug keine Entkalkung durchgefuehrt wurde und ich nur fuer 1,5 Jahre in der Wohnung gelebt habe?
Prüfung Mietvertrag auf Renovierungspflicht
vom 11.3.2022 für 50 €
Hallo, wir benötigen für unseren Dauernutzungsvertrag vom 07.10.2003 (Hammonia-Verlag GmbH, Ausgabe Juli 2001) für unsere zum 31.03.2022 gekündigte Wohnung eine verbindliche Aussage, ob Renovierungsarbeiten ausgeführt werden müssen, oder eben nicht. ... Wir freuen uns auf Ihre Antwort Im Vertrag steht dazu Folgendes: Nr.4 Erhaltung der überlassenen Wohnung (1) Das Mitglied hat die überlassene Wohnung sowie die zur gemeinschaftlichen Benutzung bestimmten Räu- me, Einrichtungen und Anlagen schonend und pfleglich zu behandeln.
Wie weit geht diese Auskunftspflicht?
vom 23.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo erst mal Kurz zum Sachverhalt: Ende 2008 wurde der Scheidungsantrag zugestellt. Seit dieser Zeit tobt ein Krieg um Auskunftspflicht. Meine Tochter ist 29 Jahre, wohnt noch daheim.
Restschuldversicherung und AU
vom 25.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Antrag auf Restschuldversicherung (falls gewünscht und wenn oben ein Beitrag zur Restschuldversicherung ausgewiesen ist; die Vereinnahmung des Beitrags erfolgt über den XY Versicherungs-Service Geschäftsbereich der XYX Versicherungs-Service GmbH (RVS) im Namen und auf Rechnung der XX-Versicherungs AG Deutschland vertreten durch YYYY AG: Der Darlehensnehmer 1 (versicherte Person) beantragt durch Unterzeichnung des Darlehensvertrags, dass die Bank (Versicherungsnehmer) durch Vermittlung des RVS eine Restschuldversicherung auf den Todes- und Arbeitsunfähigkeitsfall (Eintrittsalter 18-60 Jahre, Alter bei Versicherungsende höchstens 65 Jahre), (die gesondert ausgewiesene Schlussrate ist nur auf den Todesfall versichert) oder nur auf den Todesfall (Eintrittsalter 58-60 Jahre mit Versicherungsendalter über 65 Jahre sowie Eintrittsalter 61-70 Jahre mit max.
Prüfung Arbeitsvertrag - speziell die Wettbewerbsklausel
vom 28.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soviel ich weiss, ist diese Klausel in diesem Vertrag unverbindlich, da keine Summen gennant werden bei Verletzung derselben. ... Es folgt jetzt der Vertragstext Anstellungsvertrag / Employment Contract Zwischen/between SSSSSSSSSSSSS GmbH Deutschland / Germany (Arbeitgeber / Employer) und / and First Name Name Street ZIP Code City Deutschland / Germany (Arbeitnehmer / Employee) wird folgender Anstellungsvertrag geschlossen § 1 Tätigkeit und Beginn des Anstellungsvertrag (1) Mit Wirkung zum , oder früher wird Herr / Frau Vorname Name als Consultant angestellt. (2) Die ersten sechs Monate des Anstellungsverhältnisses gelten als Probezeit. ... Lebensjahr vollendet, ohne daß es einer Kündigung bedarf. (4) Wenn der Arbeitnehmer zur Ausübung seiner Tätigkeit dauernd unfähig wird (Erwerbsunfähigkeit im Sinne des § 44 II SGB IV), endet der Anstellungsvertrag ohne Ausspruch einer Kündigung mit dem Ablauf des Monats, in dem die Erwerbsunfähigkeit durch Gutachten festgestellt worden ist. (5) Das Recht zur Kündigung des Vertrags aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
§117 - Scheingeschäft?
vom 10.1.2017 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es wurde ein Stammkapital-Anteil in Höhe von 250€ (25%) - theoretisch deutlich mehr Wert - für 1€ verkauft. Dies ist nun ca. 6 Monate her. Der Euro wurde auch nie bezahlt etc. der Notar hat hier dann allerdings die weiteren Schritte durchgeführt (Eintragung ins Handelsregister usw.). - Gibt es hier die Möglichkeit selbst gegen dieses Geschäft vorzugehen da es ja ungültig sein müsste aufgrund von § 117?
Widerrufsbelehrung, Impressum und Preisangabenverordnung
vom 16.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofern der Vertrag mit dem Kunden ausschließlich unter Verwendung von Ferntelekommunikationsmitteln (E-Mail, Telefon, Telefax) zustande gekommen ist und der Kunde Verbraucher im Sinne von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 BGB: Verbraucher">§ 13 BGB</a> ist, hat der Kunde das Recht, seine Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angaben von Gründen in Textform (z.
Urheberrecht Softwareentwicklung
vom 5.8.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
März 2019 an als Freiberufler mit einer Start-Up GmbH, im weiteren FIRMA, zusammen zu arbeiten. Wir haben über unsere Zusammenarbeit nie (bis heute) einen Vertrag unterschrieben oder vereinbart. ... Wir trafen uns schließlich persönlich, um die Details des Vertrags zu besprechen.
Widerruf/Rücktritt
vom 21.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keinen von mir unterzeichneten Vertrag. ... BEI DER ÜBERGABE MÜSSEN SIE DIE IDENTITÄT DES KÄUFERS KONTROLLIEREN, DER NAME DES KÄUFERS MUSS MIT DEM NAMEN AUF DIESEM VERTRAG ÜBEREINSTIMMEN. ... Hinweis 1: Nach Vertragsabschluss mit der Firma Dealerdirect GmbH, den durch Sie beauftragten Verkauf Ihres Fahrzeuges, besteht für Sie als Verkäufer kein wirksames Widerrufsrecht.
Arbeitsrecht , mal etwas komplizierter
vom 30.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 37 Jahre und bin seit 15 Jahren als Steuerfachangestellte tätig, wohne alleine (kein Unterstützer) Vertrag mit Steuerberater (alter AG), als Steuerfachang.seit 01.02.2005 Kündigung durch Stb. am 21.04.2006 zum 30.06.2006 (Kündigungsfrist: 6 Wo. zum Quartalsende) Kündigung ist von mir am 21.04.2006 unterschrieben worden (Nötigung) Habe keine schriftliche Abmahnung / Kritik bekommen Ich weiß, dass ich nach dem Gesetz nur 3 Wochen Zeit habe, um Klage beim Arbeitsgericht einzureichen, und auch nur, wenn in dem Unternehmen mehr als 10AN tätig waren. ... „Standardvertrag“: - mit einer der ........- Gruppe angehörigen Personaldienstleistungs-GmbH / war nicht besprochen - EinJahresVertrag / nicht abgesprochen - soll mich verpflichten, bei Bedarf mich in eine andere Niederlassg.Versetzen zu lassen - gleich bleibende Tätigkeit geschieht nur unter Vorbehalt - 1.600€ Brutto mtl., kein Weihnachtsgeld o.ä. / 40h pro Woche, alle anderen arbeiten 39h (1.800€ waren besprochen m.Option in 3 Monaten mehr zu bekommen) - „Urlaub orientiert sich an der jeweiligen Tätigkeit, max. 30 Tage Urlaub - Vertragsstrafe, falls der Vertrag nicht angetreten wird i.H. von 2 Brutto – Monatsgehältern - der Tarifvertrag findet keine Anwendung - zurückdatiert auf den 10.05.2006 (erhalten heute 29.05.2006) Fakt ist, dieser Vertrag ist nicht annehmbar.
GF-Vertragsauflösung
vom 13.5.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, der Arbeitsvertrag als Geschäftsführer (GF) mit dem Unternehmen wurde gekündigt. Als GF bestand Beitragsfreiheit für RV u. AV.
Rechnung Schlüsseldienst
vom 1.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben in unserem Haus zwei neue Wohnungen eingerichtet mit jeweils einer neuen Nebeneingangstür, die vom Fachmann gesetzt wurden. Die beiden nötigen Schließzylinder habe ich in einem Geschäft im Nachbarort gekauft und eingebaut. Vorgestern, etwa vier Tage nach Einbau der Schösser (Kaufdatum der Schließzylinder 22.06.05), ließ sich eine Tür nicht mehr öffnen, obwohl der Schlüssel von außen steckte.
Insolvenzverwalter,Geschäfte überprüfen
vom 3.12.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
1. Im Fall einer Insolvenz werden durch den Insolvenzverwalter welche Geschäfte und für welche rückliegenden Zeiträume geprüft und rückgängig gemacht. 2. Kann in der Hingabe eines Gesellschafterdarlehen schon eine Insolvenzreife gesehen werden.