Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.315 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Einreichung einer Erfindungsmeldung zu einer Wortmarke. Vergütungsfähig?
vom 18.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage dreht sich um das Thema Markenschutz und Arbeitnehmervergütung. ... Fakt ist auch, dass wenn sich ein anderes Unternehmen oder Person diese Markennamen sichern würden, würden meinem Arbeitgeber erhebliche Kosten entstehen. ... Meine Frage nun an Sie: Habe ich Anrecht auf eine Vergütung wenn ich dem Arbeitgeber über diese Fakten mittels einer Erfindungsmeldung (Wortmarke / Bildmarke) informiere?
LV bei Allianz
vom 8.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Mann hat im Jahre 2007 seine LV bei der Allianz an eine Firma verkauf, die solche Versicherungen aufkaufen. Der Grund war, dass die einfach mehr bezahlt haben, als der Rückkaufwert der Allianz.
Insolvenz - Insolvenzverschleppung
vom 30.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da dies immer mehr wurde, entschied ich mich dazu aus der Einzelunternehmung ein Unternehmen zu machen. ... Folgende Situation: Da das Veranstaltungsgewerbe ein recht durchwachsenes ist, kam es immer mal wieder zu kleineren Zahlungsschwierigkeiten. ... Meine Fragen…. : * Verpflichte eine EV automatisch zum Insolvenzantrag?
Außergerichtlicher Vergleich
vom 11.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde mit einem Inkasso-Unternehmen ein außergerichtlicher Vergleich geschlossen und vereinbart, dass nach Zahlung des Vergleichsbetrages unverzüglich der Titel herauszugeben sei, ein Erledigungsschreiben erstellt wird und sämtliche Auskunfteien darüber zu unterrichten sind. Trotz vereinbarungsmäßiger Zahlung des Vergleichsbetrages und mehrmaliger Aufforderung, kommt das Inkasso-Unternehmen meiner Bitte um Ausstellung des Erledigungsschreibens, respektive Herausgabe des Titels nicht nach. ... V. m. dem Überweisungsnachweis oder muss ich gegen das Inkasso-Unternehmen jetzt gerichtlich vorgehen und die Herausgabe des Titels einklagen?
Rechnung über Zeitraum nach Todesfall zu bezahlen, wenn Leistung erbracht wurde?
vom 26.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage. ... Meine Frage ist nun, ob wir die Rechnung bezahlen müssen und wenn ja, ob dies auch für die Mahngebühren gilt? ... Umgekehrt haben wir dies auch dem Unternehmen gegenüber nicht angezeigt, da wir nicht über alle Verträge Bescheid wussten, die mein Großvater abgeschlossen hatte.
Niederlassungserlaubnis auf Basis Hochschulabschluss
vom 30.4.2015 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anschließend, also vom Mai 2012 bis Juni 2013, war ich auf Basis einer Arbeitserlaubnis in einem internationalen Recruiting Unternehmen beschäftigt, welches hochqualifiziertes Fachpersonal -meist englisch sprachig- vermittelt. ... Seit August 2014 bin ich wieder im gleichen Unternehmen wie zuvor hier in Deutschland auf Basis einer weiteren Aufenthaltserlaubnis beschäftigt, welche mir im August 2014 erteilt wurde.
provisionsauszahlung der deutschen telekom als active partner
vom 19.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei tage vor der auszahlung wurde mein portal von denen geschlossen mit der begründung ich hätte telefonisch kunden geworben und dies sei nicht rechtens. meine frage kann ich die auszahlung gerichtlich geltend machen ich habe auch schon im internet recheriert und gesehen dies ist eine masche von actice partner so lange zu warten bis viele daten eingegeben sind und dann einfach die portale zu schliessen.Gibt es darüber eigendlich auch urteile?
Werkvertrag Bau
vom 10.11.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das ich den Gutachter zu bezahlen habe, steht außer Frage. Mein Frage lautet: Der Kunde möchte nun das der Gutachter alle Schritte die ich tätige begutachtet und jeden einzelnen Schritt frei gibt. ... Ist das rechtens?