Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.733 Ergebnisse für steuerrecht steuerpflichtig

Auslandsimmobilien
vom 20.6.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben vor, in Holland (wir wohnen im Ruhrgebiet) eine Ferienhaus zu kaufen, was in einen kleinen Park auf einem Pachtgrundstück liegt. Die Immobilie ist hochwertige ausgestattet. Sie wird mit Eigenkapital und mit einem Darlehen (ca.50/50) finanziert und soll zu mindestens 50% vermietet werden.
Steuerfreiheit in Vietnam (ODA project); Steuer in Deutschland?
vom 21.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geerhte Damen und Herren, Seit Januar 2008 arbeite ich an einem vier-jaehrigen Entwicklungsprojekt in Vietnam [= Overseas Development Assistant (ODA) Project]. Mein Arbeitgeber, ein Regierungsamt in Vietnam, hat meine Steuern ueber deren eigene Steuernummer abziehen lassen (40% Steuern; Einkommen: >80 Mio VND/Monat). Im Oktober 2009 ist eine Vereinbarung in Kraft getreten unter welcher ich in Vietnam steuerfrei bin, da ich fuer ein ODA Projekt arbeite (119/2009/QĐ-TTg).
DBA und Versteuerung der Reisekosten
vom 7.5.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich bin bei einer großen deutschen firma im aussendienst beschäftigt und bekomme mein einkommen von deutschland. ich befinde mich über 10 monate im jahr im aussland auf montage und komme auch oft in länder mit doppelbesteuerungsabkommen. darum werde ich in vielen ländern auch steuerfreigestellt und bekomme somit meinen bruttolohn ausgezahlt und meine steuern muss ich selber bezahlen, da meine firma sagt, das ist mein problem. hm, ok soweit sogut, wenn es nämlich nur um meine lohnkosten geht seh ich das ja auch ein das ich irgendwo meine steuern abführen muss, und damit habe ich auch kein problem. es gibt länder wo ich mehr zahle wie in deutschland und es gibt länder wo ich mir etwas spare, allerdings hällt sich das gut die waage würd ich sagen. jetzt kommt aber mein eigentliches problem: Ich werde von meiner firma ins ausland entsendet. die reisekosten werden von meiner firma gebucht und auch gezahlt, allerdings wird mir das alles vorgegeben. das heisst: meine firma bucht mir den flug, hotel mietwagen etc die ich allerdings mit meiner kreditkarte bezahlen muss und die originalbelege dann einreiche das ich mein geld zurück bekomme. ich muss also für meine firma in vorauskasse gehen, damit ich mir das geld wieder zurückholen kann. das sind allerdings keine lohnkosten bzw das geld ist nicht mein einkommen! es kommt schon mal vor das ich 8000€ im monat reisekosten auslegen muss dich ich 4 wochen später wieder zurück bekomme. jetzt haben aber manche länder der erde so strenge steuergesetze (Belgien, Spanien, Israel,kasachstan,etc) das REISEKOSTEN auch versteuert werden. das heisst ich muss nicht nur auf mein einkommen steuern zahlen muss sondern auch auf reisekosten die beim finanzamt auch von meiner firma offengelegt werden. Beispiel von einer montage in belgien 2008: Lohnkosten brutto 11800€ Hotel kosten 7500€ Flug 1500€ Mietwagen 2200€ benzin etc. 300€ ------------------------------ Summe ~23300€ jeder normale mensch würde denken, hm ok lohnkosten 11800€ müssen versteuert werden und von dem betrag die lohnsteuer abgeführ an das belgische finanzamt. ich musste aber in belgien 7600€ zahlen, weil von meiner firma die 23300€ offengelegt wurden und ich somit auf die 23300€ versteuert wurde. meine firma sagt ich muss das selber tragen!
Anspruch auf Steuerklasse 2 erloschen?
vom 17.2.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Alleinerziehend und bekomme Steuerklasse 2, Kinderfreibetrag 0,5. Mein Sohn hat im Oktober 2024 ein duales Studium 250km entfernt begonnen (Abi Juni 2024). Er ist in der Studium-Stadt mit Erstwohnsitz gemeldet und bei mir mit Nebenwohnsitz.
Übertragung Wertzuwachs Immobilie
vom 27.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor drei Jahren habe ich eine vermietete Eigentumswohnung in Berlin erworben, die in der Zwischenzeit an Wertz zugenommen hat. Ich gehe davon aus, dass ich erst nach einer Dauer von 10 Jahren den Wertzuwachs steuerfrei vereinnahmen kann. Nun interessiere ich mich für eine Wohnung in Hamburg und überlege die Wohnung in Berlin zu verkaufen.
Ist Realsplitting rechtens?
vom 1.9.2009 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich lebe in Trennung von meinem Mann und er zahlt seit Januar diesen Jahres Trennungsunterhalt. Nun möchte er meine Ansprüche aus dem Trennungsunterhalt, dem Nachehelichen Unterhalt und den Betrag aus einer geplanten Immobilienübertragung kapitalisieren. Den gesamten Abfindungsbetrag möchte er auf ein Notaranderkonto hinterlegen und in drei Auszahlungsreifen aufteilen.
Steuernachforderung nach Lohnsteueraussenprüfung - was tun?
vom 31.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zuge einer Lohnsteueraussenprüfung bei unserem ehem. ArbG werden immense Steuernachzahlungen für einige Jahre gefordert. Dies betrifft 4 Mitarbeiter, die seinerzeit im gleichen Jahr aus dem Unt. ausgeschieden sind, und es seit dem rechtl.
Umsatzsteuerpflicht als Schulbegleiter
vom 16.10.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit drei Jahren als Schulbegleiterin im Auftrag einer lerntherapeutischen Praxis tätig. Die Maßnahme wird vom Jugendamt ohne Umsatzsteuer bezahlt. Zu Beginn wurde mir mündlich mitgeteilt, dass ich keine Umsatzsteuer erheben darf.
Steuerlicher Ansatz für Entnahme aus Instandhaltungsrücklage beim Vermieter
vom 21.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieter einer kleinen Wohnung und fertige meine Steuererklärungen selbst an. Beim Ansatz der Werbungskosten für Vermietung gehe ich im Rahmen der Erstellung der Einkommenssteuererklärung gemäß dem Zuflussprinzip vor. Das heißt, ich setze die Hausgeldvorauszahlungen (exklusive Zuführung zur Instandhaltungsrücklage) in dem Jahr an, in dem ich diese gezahlt habe.
Immobilienverkauf Mehrwertsteuer
vom 10.10.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 22 Jahren habe ich (als Miteigentümer einer Grundstücks-GbR) eine gewerbliche Immobilie gebaut, im Erdgeschoß Einzelhandel, im Obergeschoß Büros. Die Umsatzsteuer der Bauarbeiten habe ich beim FA geltend gemacht und diese erstattet bekommen. Das Objekt wurde bis heute ohne Ausfälle durchgehend vermietet.
US citizen living in Germany but working remotely for USA company
vom 1.7.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ENGLISH VERSION - Background: I am a US citizen currently living in Germany (I am not a permanent resident in Germany). After completing my Master's degree at the Technical University of Munich, I was hired by a Germany company last year (permanent position). So, I am currently on a normal expat residence visa/work permit with a German company.
Abetzbarkeit Bahncard 100 als Freiberufler innerhalb von 2 Jahren
vom 17.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige eine Bahncard 100 zu kaufen und weiss auch wie man sie steuerlich als Freiberufler absetzt. Die Ausgaben für meine (Dienst-) Fahrten müssen nachweislich den Wert der Bahncard 100 (3.650,-) übersteigen, sodass das FAZ die Karte im vollen Wert anerkennt. Dies ist mir leicht möglich, nur: Muss ich die Bahncard vollständig im Jahr der Anschaffung absetzten, oder kann ich sie anteilsmäßig auch noch im Jahr 2010 absetzen, denn sie gilt bsplsweise bis Sept. 2010 (wenn ich sie am 1.
Abschreibung
vom 27.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe 1999 zusammen mit meiner ehemaligen Frau einer Bauplatz gekauft und diesen im Jahr 2000 und 2001 bebaut. Den Anteil meiner Frau haben meine Eltern jetzt gekauft. Nach der Trennung 2005 bewohnte meine ehemalige Frau das Haus weiter.