Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.024 Ergebnisse für vermieter person

Lärmschutz vor verwendeter (Scheuersaugmaschine) im privaten Wohnbereich
vom 14.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Möchte aber auf diesen Wege erfragen welche Rechtsansprüche betroffen sind, wer meine Streitgegner sind und um Ihre Einschätzung zu bitten ob Sie diese Ansprüche mit meinem Mandat durchsetzen könnten Hierzu muss ausdrücklich gesagt werden das ich meinen Vermieter sehr schätze, ihn aber nicht als Streitgegner sehe da ich ihm es aufgrund seines gesundheitlichen Zustands nicht zumuten will, eine Mietminderung gegenüber ihm nicht mein Interesse ist und die Hausverwaltung sämtliche Vollmachten der Eigentümer vorhält. ... Die Apartments werden mehrheitlich aufgrund der kleinen Größe von einer einzelnen Person bewohnt und von vielen Personen auch nur als Zweitwohnsitz verwendet, so dass von einem größeren Leerstand und im Verhältnis zur Anzahl der Parteien geringen Frequentierung der Flure auszugehen ist. ... Meine Wohnung liegt ganz am Ende des Flures und wird wirklich nur durch meine Person und der Nachbarin gegenüber bis zum letzten Meter begangen.
Untervermietung von Geschäftsräumen
vom 15.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau ist freiberuflich (vorwiegend Erteilung von Ballettuntericht) tätig und hat für diesen Zweck Räume angemietet. Zur besseren Auslastung sollen die Räume für verwandte Kursinhalte stundenweise untervermietet werden. Das Recht zur Untervermietung ist in ihrem Mietvertrag zugesichert.
Ausländischer Mieter Kündigen
vom 22.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Eigentumswohnung (Stuttgart) wurde von uns an einen indischen expat Arbeiter vermietet. Er wohnt mit seiner Familie (zwei Kinder) seit dem 26. Dezember 2021 drin.
§ 16 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume
vom 17.11.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Beschädigung der Mietsache und des Gebäudes – auch durch Waschmaschinen und Geschirrspülmaschinen – sowie der zu den Mieträumen oder zu dem Gebäude gehörigen Anlagen ist der Mieter eratzpflichtig, soweit sie von ihm oder den zu seinem Haushalt gehörenden Personen sowie Untermietern verursacht worden sind. ... Der Mieter hat ferner von Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf fachgerecht zu reinigen oder reinigen zu lassen. ... Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die dem Mieter an den ihm gehörenden Waren und Einrichtungsgegenständen entstehen, gleichgültig welcher Art, Herkunft, Dauer und welchen Umfangs die Einwirkungen sind, es sei denn, dass den Vermieter insoweit ein Verschulden trifft.
Möglichkeiten bei einer Kündigung
vom 19.5.2020 für 52 €
Dieses Objekt habe ich bis 2015 selbst bewohnt, ab 2015 bin ich ausgezogen und mit Erlaubnis des Vermieters/Eigentümers wird seit dem dieses Mietobjekt von mir untervermietet (3 Personen WG).
Haftung und Verjährung beim Immobilienverkauf
vom 12.10.2021 für 200 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Der Vermieter R. sah sich jedoch im Recht, da in dem Mietvertrag, der ihm von der Fa. ... Am 20.9.21 schließlich wandte sich der Vermieter R. an die Fa. ... Und muss Vermieter R. gegen seinen Vertragspartner, die Immobilienfirma A. klagen, oder kann er direkt gegen den ursprünglichen Eigentümer, die Erbengemeinschaft E., bzw.
Räumung eines TG-Stellplatzes bei schweren Verstoß
vom 4.1.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am nächsten Tag konnte ich mit meinem Vermieter eine Fristverlängerung bis zum 05.01.2023 vereinbaren. ... Da ich nicht davon ausgehen kann, dass die Garage bis morgen geräumt wird, habe ich eine nochmalige Fristverlängerung bei meinem Vermieter beantragt. ... Mit dem Vermieter ist nun vereinbart, dass ich ihn auf dem Laufenden halte.
Anfechtbarkeit wegen Irrtums?
vom 19.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schon eine Woche später unterzeichnete ich folgende Vereinbarung, die das Mädchen dessen Nachmieterin ich werden sollte aufgesetz hatte: (das war vor 10 Tagen) "Vereinbarung zwischen **** und ***** Es wird zwischen den Vertragsparteien vereinbart, dass Vertragspartei 2 zum 1.03.2009 in den Mietvertrag zwischen Vertragspartei 1 und dem Vermieter Herrn "Mustermann", Musterstraße 1, 10000 Musterstadt, eintritt. Vertragspartei 2 schuldet ab diesem Zeitpunkt die Mietzahlung und Betriebskosten gegenüber dem Vermieter. ... Einen Mietvertrag mit dem Vermieter des Hauses habe ich noch nicht und möchte ich ja auch nicht aber dies ist Teil der oben angegeben Vereinbarung.
Parkraumbewirtschafter auf öffentlichem Parkplatz
vom 6.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch die angrenzenden Gebäude sind die zentralen Flughafengebäude, welche zur Abfertigung von Personen genutzt werden. ... Die Überwachung des ruhenden Verkehrs auf öffentlichen Parkplätzen darf nicht durch private Personen / Firmen / Hilfspolizisten durchgeführt werden. ... Die Bestellung privater Personen nach § 99 HSOG zu Hilfspolizeibeamten der Ortspolizeibehörden ist gesetzeswidrig. 4.