Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.763 Ergebnisse für kaufvertrag schadensersatz

Kaufrecht defekte Gebrauchtwar
vom 9.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen gebrauchten Artikel im Januar diesen Jahres gekauft (Artikelbeschreibung: "guter Zustand - voll einsatzfähig"). Beim ersten Benutzen offenbarte sich ein Fehler, der offensichtlich von Anfang an bestand. Der erste Reparaturversuch vom Händler ist gescheitert, der Fehler besteht weiter.
Haftung von Gewerbetreibender an Gewerbetreibender
vom 4.11.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da dieser das Motorrad nur an einem Gewerbetreibenden verkaufen wollte und ich Privatmann bin hat mein Vater der gewerbetreibender ist sich bereiterklärt das Motorrad in seinem Namen zu kaufen (laut Kaufvertrag keine Garantie und Gewährleistung).
Evtl. Baumängel und Schadensersatzansprüche
vom 1.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verjähren dann die Ansprüche auf Schadensersatz auch erst nach 5 Jahren? ... Wie stehen die Chance den Betrag aus dem Kostenvoranschlag als Schadensersatz einzufordern, obwohl diese Leistung im Vertrag nicht erfasst wurde? ... Das stand jedoch nicht im Kaufvertrag und ist auch nicht im Grundbuch eingetragen.
PKW ohne TÜV-Bericht verkauft, nun verlangt der Käufer diesen plötzlich
vom 2.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ,es geht darum ich habe mein Auto verkauft,Fiat Punto Baujahr 96 ,der verkäufer bat mich es für Ihn eine Woche zu reservieren ,weil er das Auto unbedingt haben möcht ,ich hatte den Tüv bericht ,als ich es kaufte auch nicht bekommen und ohne Probleme es angemeldet bekommen ,nun kam der Käufer und war sehr begeistert gewesen, ich habe nie in dem Wagen geraucht ,sehr gepflegt ,und ich wies ihn auf den bericht vom Tüv hin ,und er sagte wär kein Problem,jetzt ruft er mich manchmal drei mal an und möcht den Tüv bericht den ich doch aber nicht habe ,er war jetzt in einer Werkstatt um Tüv zu machen und möchte für viele Teile die gemacht werden müssen angeblich 600 Euro haben er nahm den Wagen ohne Probefahrt ohne irgendwas zu sehen wie er ist ,sollte wirklich was sein so trifft mich keine schuld ,er nahm es und unterschrieb wie gesehen gekauft ich komme aus berlin ,er aus Neu Brandenburg muß ich dafür wirklich auf kommen er setzt mir eine frist von drei tage es zu bezahlen
Tachomanipulation Gebrauchtwagenkauf
vom 23.9.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der km-Stand wurde im Kaufvertrag mit 107 tkm angegeben. ... In dem Kaufvertrag steht zu Gewährleistung folgender Text: "Das Fahrzeug ist gebraucht, wie ausgiebig besichtigt, unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung im Hinblick auf sichtbare und unsichtbare Mängel, insbesondere des Kilometerstandes, frühere Unfallschäden und etwa auftretender Schäden infolge früherer Unfälle. (...) ... " An keiner Stelle des Kaufvertrags ist die Gewährleistung auf ein Jahr eingeschränkt. 1.Welche Konsequenzen ergeben sich aus dieser Passage im Kaufvertrag bzw. sind die zitierten Gewährleistungsausschlüsse überhaupt zulässig?
Sachmängel beim Bauen entdeckt - haftet der Verkäufer?
vom 18.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. *************************************** Auszug as dem Kaufvertrag 6 Rechte des Käufers bein Mängel Alle Ansprüche und Rechte des Käufers wegen eines Sachmangels des Grundstücks sind ausgeschlossen. ... Auszug as dem Kaufvertrag *************************************** <!
Pflichtverletzung des Maklers?
vom 12.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Makler habe ich mein Nutzungsvorhaben genau mitgeteilt, nämlich dass ich einen Handeslbetrieb habe und für mich die Gewerbeflächen nutzen möchte (und um die ging es mir auch hauptsächlich, das dazugehörige Wohnhaus ist für mich im Prinzip uninteressant/zweitrangig aber da eine Wohnung vermietet ist war mir das dann auch egal weil der Eigentümer nur alles komplett verkaufen wollte) Letzten Monat wurde dann beim Notar der Kaufvertrag abgeschlossen. ... Jetzt meine eigentliche Frage: Wäre es die Pflicht des Maklers gewesen, mich vor Abschluß des Kaufvertrages auf diese Dinge hinzuweisen da ich ihm ja genau mein Vorhaben geschildert habe und das Objekt auch als Wohnhaus mit Gewerbeeinheit angeboten wurde und falls ja, würde Aussicht auf Erfolg bei einer Schadenersatzklage meinerseits gegen den Makler auf Grund der Mehrkosten bestehen?
Autokauf von Privat an Privat
vom 6.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgeschichte: Ich habe mir im Februar`2006 ein Wohnmobil gekauft, BJ 1992, mit einer Kilometerlaufleistung von 209.000 km, zum Preis von 15.900,- €, finanziert, ohne Kaufvertrag, auf Vertrauensbasis, weil der Verkäufer vom Ort, von Privat an Privat, aber in den Geschäftsräumen des Bruders, der wiederum offizieller Automobilhändler ist.
Fensterbrüstung unter Norm+Plan: Haftet der Bauträger ?
vom 29.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben in Baden-Württemberg gebaut. Nach 1,5 Jahren stellt ein Bekannter fest, dass an einigen Fenstern die Fenster-Brüstungshöhe (Oberkante Fertigfußboden bis Oberkante Fenstersims) zu klein ist: 76,8cm statt 80cm (Bauvorschrift) und Planangabe BRH: 86,5cm. Neben der Planabweichung stellt die zu geringe Brüstungshöhe eine akute Absturzgefahr dar und ist unter der Norm.
Vorkaufsrecht ohne Grundbucheintrag?
vom 23.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das einmalige Vorkaufsrecht für eine Wohnung und möchte einem Verkauf nur zustimmen, wenn ich wieder ein Vorkaufrecht bekomme. Der neue Käufer möchte das Vorkaufrecht aber nicht im Grundbuch eingetragen haben, würde aber in einem Vertrag das Vorkaufsrecht einräumen. Wieviel ist das wert?
Schaden durch zugesagten, aber nicht erfolgten Hausverkauf
vom 6.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für mein zum Verkauf angebotenes Reihenhaus fand sich eine Interessentin, die nach wiederholter Besichtigung (auch mit fachkundiger Entscheidungshilfe) ihre feste Kaufabsicht bekundete. Nachdem Einvernehmen über den Kaufpreis hergestellt sowie ein vom Notar der "Käuferin" erstellter Vertragsentwurf vorgelegt worden war, vergingen mehrere Monate bis zur Vervollständigung aller notwendigen amtl. Unterlagen.
Kauf eines gefälschten Militaria-Ordens
vom 27.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einer Militaria-Internetplattforum wurde ein Originaler deutscher Orden (Eisernes Kreuz) aus der Zeit von 1914-1918 angeboten. Ich schrieb den Verkäufer an ob sich am Preis noch etwas machen liese. Er antwortete mir das er mir den Orden etwas günstiger überlassen würde wenn ich ihn ausserhalb (!)
online auktion Modeschmuck als hochwertigen Schmuck verkauft
vom 10.3.2017 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe über eine online Auktion (Catawiki, Sitz in den Niederlanden) eine angeblich hochwertige Brosche ersteigert. (Hohe Reinheit der Diamanten und Amethysten, 14 ct Gold) Das Schmuckstück wurde laut eines Experten von Catawiki auf 1000 - 1300 € geschätzt. Dieser Schätzung habe ich vertraut.
PKW Kauf Privat zu Privat
vom 7.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo Ich habe am we einen pkw übers portal mobile.de erworben. am samstag bin ich mit einem mietwagen von wiesbaden nach bremerhaven gebrettert, Probefahrt gemacht und außer ein paar optischen mängel nichts aufgefallen. auf der rückfahrt merkte ich das irgendwie das der drehzahlmesser ausgefallen ist öllampe und abs leuchtet, und die die elektronik schwach wird.. batterie anzeige ging rapide berg ab. nach ca 200 km musste ich schliesslich aufm rasthof fahren.. adac abschleppen lassen und mit mietwagen nach hause. schluß vom lied ... lichtmaschine und ABS steuergerät kaputt... schätzung ca 1500 euro kosten. kaufpreis war 1900 Euro, vermerkt wurde mir nichts auf dem Mietvertrag. habe den verkäufer gefragt ob er mir was entgegen kommen würde und ihm angeboten mir 450 euro zu überweisen. FRAGE da dies ja schon GRAVIERENDE Mängel sind und mir gesagt wurde und auch so angeboten wurde als fahrtauglich. was habe ich für Rechte? preisnachlass sowie ich das jetzt schon gemacht habe, oder darf ich gar ganz vom mietvertrag zurücktreten?