Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Sichtschutzzaun am Nachbargrundstück
vom 3.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Hauskauf im Dezember 1997 wurde ich weder mündlich der schriftlich im Kaufvertrag über den Gestattungsvertrag informiert. Obwohl im notariellen Kaufvertrag folgender Satz mit enthalten ist: „Der Verkäufer wird den Käufern spätestens am Übergabetag alle bestehenden, den Kaufgegenstand betreffenden Verträge, Bescheide, Versicherungs- und Planunterlagen – soweit vorhanden herausgeben.“ 5.
Abrechnungsspitze Kaufvertragliche Vereinbarung
vom 31.1.2016 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb habe ich mich an Haus und Grund gewandt, die Anwältin wollte wissen ob dazu etwas im Kaufvertrag geregelt wurde. ... Zitat aus dem Kaufvertrag Besitz, Nutzen und Lasten, insbesondere auch die laufenden Steuern und die öffentlichen Abgaben, sowie die Gefahr eines zufälligen Untergangs und einer zufälligen Verschlechterung des Vertragsgegenstandes gehen ab der vollständigen Bezahlung des Kaufpreises auf den Käufer über.
Reservierungsgebühr / Chancen auf Erstattung / Verkäufer ist kein Eigentümer
vom 9.11.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kaufvertrag handelte es sich dann um einen sogennanten "Kettenkaufvertrag ", da der Verkäufer kein Eigentümer des Grundstücks ist. ... Die finanzierende Bank stellte nach Erhalt des Kettenvertrages die Finanzierung selbstverständlich zurück, da die im Kaufvertrag versteckten Risiken von der Rechtsabteilung der Bank sofort erkannt wurden.
Haftbefehl
vom 23.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Person hat in Deutschland Haftbefehl, wegen einer Geldbuße von 1.800 €, wegen zu schnellem Fahren, er hält sich im Ausland auf, er muß nach Deutschland kommen, da wir ihm eine Immobilie abkaufen wollen, aber sowie er Deutschland betritt wird er festgenommen, das Objekt ist in kürze in der Versteigerung, aber wir wollen es vorher abkaufen, da wir da im Urlaub sind, was können wir tun damit er nach Deutschland kommen kann, unterschreiben kann und wir ihm auch Bargeld für die Geldbuße geben können?
Zwangsversteigerung/Grundschuld/Sicherungsvereinbarung
vom 20.9.2008 500 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eheleute haben 1993 eine Immobilien und Verwaltungs GdbR als Gewerbebetrieb gegründet. ... Der Notar hatte entgegen im Kaufvertrag, dort als Käufer die GdbR eingetragen, in der Grundschuldurkunde die Gesellschafter der GdbR, die Eheleute namentlich und handelnd für sich selbst benannt. ... Für die Grundschuldbestellung wurde zwischen der Bank und der GdbR für ausgereichte Immobilien- und Geschäftskredite der GdbR eine Sicherungsvereinbarung geschlossen.
Leitungsrecht Abwasserkanal
vom 25.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sollen wir mit dem Kaufvertrag für das Grundstück bereits heute einer zukünftigen Verlegung des Kanals an eine beliebige Stelle auf dem Grundstück zustimmen: "Wird künftig eine Änderung oder Verlegung des Abwasserkanals durch gesetzliche Vorschriften oder aus verkehrstechnischen Gründen erforderlich, kann die Stadt die Verlegung des Abwasserkanals an eine andere Stelle des Grundstücks verlangen.
Regenwasserrückhaltebehälter
vom 11.4.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag steht das ich solche Regenwasserrückhaltebecken und Ähnliches dulden muss, Aber nicht wie viele, dass es 4 Stück nebeneinander sind und der Zugang zu diesen frei gehalten werden muss konnte ich nicht wissen.
Wegerecht rückwirkend einfordern
vom 23.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch wurde das davorliegende Grundstück (ca. 40m²) in dem damaligen notariellen Kaufvertrag nicht berücksichtigt und ein entsprechender Eintrag ins Grundbuch nicht vorgenommen.