Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.024 Ergebnisse für vermieter person

Durchfahrtsrecht zur fremden Garage
vom 23.6.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn sich jetzt auf Grund von Nachforschungen ergibt, dass dieses Belastungsrecht nur unter gewissen Umständen oder auf bestimmte Zeit/Person eingetragen wurde, kann ich dann das Belastungsrecht aus dem Grunbuch löschen lassen?
Kündigung TG-Stellplatz
vom 30.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verhandlungen gingen über eine bevollmächtigte Person, die alles geregelt hat. ... Der Vermieter hat genügend Stellplätze frei. Darum hatten wir auch die Stellplätze verlangt bei den Vertragsverhandlungen, die hier vor Ort mit nur einer bevollmächtigten Person stattfanden.
Selbstaendig machen
vom 7.1.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich spiele MIT dem gedanken mich Privat in meiner wohnunng fuer sex zu verkaufen sprich mit maennern gegen geld sex zu haben ist das denn legal Oder mache ich mich strafbar was muss ich tun damit es legal ist muss ich ein kleingewerbe anmelden brauch ich einen gewerbeschein wo muss ich die steuern bezahlen wie laeuft das Oder ist es generell verboten ? Dann verstehe ich aber die ganzen sexauktionshaeuser net wo frauen sich da anbieten Bitte um eine antwort vielen dank
Vertrauensverlust
vom 11.10.2007 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin vermieter einer Wohnung, habe für den 01.11.2007 ein junges Pärchen gefunden die meine Wohnung mieten möchten, Vertrag ist unterschrieben und einen Schlüssel habe ich bereits für renovierungszwecke ausgehändigt. ... Ich habe aufgrund der beiden Lügen nun kein so rechtes Vertrauen mehr in die beiden Personen und würde diese am liebsten nicht mehr einziehen lassen.
Verjährungsfrist bei Schmerzensgeld
vom 29.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
SEK stürmt falsche Wohnung, wodurch Opfer posttraumatischen Belastungsstörung erleidet, Langwierige therapeutische Behandlung, niedergedrückter Stimmung, stark verminderter Lebensfreude, Rückgang der Interessen, sozialem Rückzug, Schuldgefühlen, Gedächtnisstörungen, Schlafstörungen sowie vermindertem Selbstwertgefühl, fragliche Besserungsaussichten, LG Wuppertal, Urteil vom 10.03.2011, 16 O 151/07 Der Vermieter hat nach entsprechender Vorankündigung einen Anspruch auf Gewährung des Zutritts zur Wohnung, um diese zu besichtigen, wenn er von Zeugen erfährt, dass in der Wohnung Kartons, Kleidung etc. bis zu 30 cm unter die Decke reichend in einem Umfang gestapelt sind, dass vom Eingang zu Bad und Küche nur noch ein ca. 30 cm schmaler Gang vorhanden ist.
Mieterhöhung wegen falscher Wohnfläche?!
vom 6.7.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Frau/Herr Anwältin/Anwalt, in habe im September 2006 ein Mehrfamilienhaus (18 Wohnungen) aus einer Zwangsversteigerung erworben. Bei der Abrechnung der Betriebskosten für das Jahr 2006 bemerkte ich, dass für eine Wohnung eine viel zu kleine Wohnfläche im Vertrag festgelegt ist. Es handelt sich um einen Standard Formular - Mietvertrag (RNK 525), abgeschlossen im Mai 2005.
Wohnungsbesichtigungen/Zutritt - Abweisung aller meiner Terminvorschläge
vom 3.9.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Übergang der Haftung auf den Vermieter" wird mir geschrieben. ... Die Hausverwaltung beruft sich auf folgenden Passus den ich im Mietvertrag vor 17 Jahren unterschrieben hatte: "Der Vermieter ist berechtigt, die Mieträume bei gegebenen Anlass zu den üblichen Arbeitszeiten mit Handwerkern zum Zweck der Durchführung von Reparaturen zu betreten.
Überhöhte Stromabrechnung
vom 9.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2) Falls ja, hätte der Vermieter nicht erwähnen müssen, daß mit solch exorbitanten Stromkosten zu rechnen ist, bzw. ist dann möglicherweise die Miete zu hoch angesetzt? ... 4) Habe ich das Recht auf nachträgliche Prüfung, wenn ja gegenüber wem (Vermieter oder Stromanbieter)?
Testament mit 10-jährigem Veräußerungsverbot - Schenkung möglich?
vom 5.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat 2010 das Haus Ihrer Eltern geerbt. Im Testament ist fixiert, dass Sie das Haus nicht vor Ablauf von 10 Jahren veräußern darf. Sollte Sie dies dennoch tun, müsste Sie jeweils 25% des Veräußerungsgewinns an Ihre zwei Schwestern auszahlen.