Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Abgeltung von Urlaubsansprüchen Nebenjob
vom 6.7.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Mai 2013 in einem Gastrobetrieb als Aushilfsbedienung (als Werksstudent) angefangen und regelmässig 2-3 x (manchmal auch mehr) die Woche 8 Stunden am Tag dort gearbeitet. Gehalt der letzten Monate waren immer 600-700 Euro ( im Winter mehr ) Der Inhaber des Geschäfts hat Insolvenz angemeldet und seit dem 01.07 sind neue Pächter im Laden. Einem Übernahmevertrag meines Arbeitsverhältnisses werde ich heute widersprechen und möchte parallel dazu den nicht genommenen Urlaub seit 2013 finanziell abgelten.
Kann man gegen eine Kündigung im Kleinbetrieb angehen?
vom 9.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Frist: 5 Monate) Hierzu einige Punkte: - kein schriftlicher Arbeitsvertrag - Mitarbeiteranzahl schwankte die letzten Jahre zwischen 4-9 - kurz vor der Kündigung wurde ein neuer Mitarbeiter eingestellt (vorrausschauend als Ersatz) - er ist der dienstälteste Angestellte, alle anderen sind zwischen 1-5 Jahre dabei - Es gibt eine Zweigstelle des Geschäftes (GmbH) mit demselben Firmennamen in einer anderen Stadt mit unterschiedlichen handelsregistereinträgen (Firma 1 gehört Peson A+B und Firma 2 gehört nur Person B) - Mündlich wurde die Kündigung als Konsequenz für einen verursachten Motorschaden eingeleitet Meine Frage ist nun: Kann man denn gar nicht dagegen angehen?
vorzeitige Kündigungsmöglichkeit unter Berufung auf AGG?
vom 28.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Fakten: sowohl der Arbeitsvertrag als auch der Tarifvertrag sehen 6 Wochen zum Quartal vor. ... Mir ist klar, dass das Günstigkeitsprinzip wohl kaum meinen Termin (1.11.) stützt, da offenbar nach meinen Recherchen die längere Kündigungsfrist als die ´immer günstigere´ interpretiert wird.
Abfindung trotz Eigenkündigung?
vom 29.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesem Übergang habe ich fristgerecht Ende Mai 2009 schriftlich widersprochen und noch am gleichen Tag, aber mit separatem Schreiben, meine Kündigung zum Ende Juli 2009 eingereicht (Kündigungsfrist 2 Monate). ... Mein Arbeitsvertrag sieht keine besonderen Regelungen zu etwaigen Abfindungen vor.
Kündingung einer Arbeitnehmnerin (Kleinbetrieb)
vom 11.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - Alter der Arbeitnehmerin: 60 Jahre - angestellt seit März 2012 - Eingliederungszuschuss für Ältere (EGZ) erhalten (40%) vom 29.03.12 - 28.03.13 - in den Bedingungen des EGZ sind keine Klauseln der zwingenden Weiterbeschäftigung enthalten - im Arbeitsvertrag ist die Regel-Kündigunsfrist festgehalten Frage: - kann ohne Begründung fristgerecht laut Arbeitsvertrag zum 15.07.13 gekündigt werden?
Darf mein Arbeitgeber meine Lohnsteuerkarte bei Kündigungsstreitigkeiten einbehalten
vom 28.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, darf mein Arbeitgeber meine Lohnsteuerkarte einbehalten wegen Kündigungsstreitigkeiten. Mein Arbeitgeber hat meine fristlose Kündigung nicht akzeptiert und das Steuerbüro hat von ihm die Anweisung meine Steuerkarte nicht an mich herauszugeben. Ich habe aber nun an meinen Arbeitgeber einen Brief geschrieben, worin ich klargestellt habe, das die Kündigung auch hilfsweise als ordentliche Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt gelten soll.
Resturlaubsanspruch bei Kündigung
vom 6.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ist folgende Formulierung im Arbeitsvertrag als gültige Formulierung im Sinne einer „pro rata temporis" zu verstehen? ... Sollte bei einer Kündigung ein Resturlaubsanspruch zugunsten des Mitarbeiters bestehen, so steht [dem Unternehmen] das Wahlrecht zu, den Urlaub abzugelten oder in der Kündigungsfrist zu erteilen."
Kündigung mit Ablauf der Probezeit, kein Gehalt bekommen!
vom 31.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 19.8. hat sie ihre Kündigung versandt, somit fristgerecht zum 22.8.2010 gekündigt (während ihrer 2-monatigen Probezeit betrug die Kündigungsfrist 3 Tage). ... In ihrem Arbeitsvertrag ist (war) festgehalten, dass das Entgeld bis spätestens zum 30. eines Monats überwiesen wird.
Kündigung 1 Monat vor dem Ende der Probezeit - unmittelbar nach Meldung nach HinSchG
vom 16.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Obwohl ich im Rahmen eines Probezeitgesprächs erst am 12.04.2024 auf dem Bewertungsbogen bescheinigt bekommen habe, dass ich "sehr gründlich arbeite, wenn ich wisse, was zu tun ist" und die Abteilungsleitung die Frage "Würden Sie aus aktueller Sicht den MA nach der Probezeit weiter beschäftigen" mit einem "JA" bestätigte, wurde mir gestern ordentlich im Rahmen der 2-wöchigen Kündigungsfrist zum 31.05.2024 gekündigt. ... Ich habe mich nie getraut, meine mit einem GdB von 30 anerkannte Behinderung öffentlich zu machen (Lesen, Sprechen, Hören) - so heisst es in meinem Arbeitsvertrag unter einem Punkt: Der AN erklärt, nicht schwerbehindert zu sein.
Arbeitsrecht / neuer Vertrag
vom 2.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfristen sowie die Bezüge bleiben in dem neuen Vertrag gleich. Einleitend beginnt der Vertrag mit den Worten: Zitat:"Zwischen dem Unternehmen... und der Arbeitnehmerin... wird nachfolgende ablösende Änderung des Arbeitsvertrages mit Wirkung ab dem 01.08.2011 geschlossen.
Abfindung-Kündigung-neuer mitarbeiter nach mir eingestellt.
vom 18.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit wissen und Zustimmung des Geschäftsführers mehrfach gegen das Arbeitszeitschutzgesetz verstoßen und mit Sicherheit auch gegen die lenk und Ruhezeiten ( weis aber nicht ob diese auch bei selbstfahrenden Arbeitsmaschinen greifen (grünes Nummernschild und keine Tachoscheibe da normaler VW-Bus)) Nun erhielt ich meine Kündigung unter Zeugen und schriftlich, der genaue Wortlaut ist : Hiermit Kündigen wir das Zwischen uns bestehende Arbeitsverhältnis aus betrieblichen Gründen fristgerecht und unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zum 30.6.2009.
Erst fristgerechte Kündigung, dann 1 Tag später fristlose Kündigung
vom 6.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war seit dem 16.6 bei einer ZA-Firma beschäftigt und hatte einen Einsatz bei einer großen Firma die mit gebrauchten Computern handelt. Dort habe ich einen Computer zu einem normalen Preis, der auch anderen Kunden angeboten wird, von einem Verkäufer erworben. Diesen Computer habe ich etwas geupdated und zu Verkauf bei ebay angeboten.
Kündige bei krankheitsfall
vom 18.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin Kleinunternehmer seit 7 Monaten. Beschäftige 2 Vollzeit Mitarbeiter. Eine Mitarbeiterin ist seit dieser Woche Krank hat Gehirschlag bekommen , Ärzte sagen sie wird nicht mehr Arbeiten können.