Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.020 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Aufenthaltserlaubnis beim Arbeitgeberwechsel
vom 21.6.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einem Jahr arbeite ich an einer deutschen Universität und das ist mein erster fester Arbeitsvertrag in Deutschland. ... Er sagt, es wäre besser, dass ich kündige. ... Ich weiß, dass mein Arbeitsvisum praktisch von dieser Arbeit abhängt, und wenn ich kündige, mein Visum erlischt.
Student, Arbeitgeberwechsel, Mitarbeiterdarlehen
vom 10.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zweck haben wir einen von ihm unterzeichneten Arbeitsvertrag, der direkt nach seiner Ausbildung beginnen wird (1.Oktober 2025). ... Nach unserem Verständnis könnten wir den Darlehensvertrag zum 1.10.2025 kündigen. ... * Wenn wir den Vertrag kündigen um neue Rückzahlungsvereinbarungen zu treffen, welche Konditionen wären anzuwenden, um nicht steuerliche Nachteile zu erfahren (Basiszinssatz?
Eigenkündigung innerhalb der Probezeit
vom 14.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevor meine Probezeit nun enden sollte wurde mir mitgeteilt, dass keine Aussicht auf Übernahme besteht und ich kündigen solle, dann würde ich auch ein besseres Zeugnis erhalten. ... Ich erläuterte, dass ich noch keinen neuen Arbeitsvertrag habe und ich deswegen nicht kündigen wolle, da ich sonst seitens der Arbeitsagentur für 3 Monate gesperrt werde. Das Feedback lautete entweder ich kündige oder sie tun es und ich solle an das Zeugnis denken.
Anfrage zum Vertragsentwurf für Wohnraum
vom 24.5.2022 für 180 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir benötigen daher einen Vertragsentwurf, der die WG-Nutzung vereinbart und uns als Vermieter auch die Möglichkeit gibt, den Mietvertrag zu kündigen, sofern das Arbeitsverhältnis nicht mehr bestehen sollte.
Kassenminus: Ausgleich aus eigener Tasche?
vom 24.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine niedergeschriebene Reglung zum Ausgleichen des Kassenminus ist mir jedoch nicht bekannt und steht auch nicht in meinem Arbeitsvertrag. ... Da ich bis Ende meines Studiums (noch min. 3 Semester) dort eine lukrative Nebenbeschäftigung habe stellt sich für mich außerdem die Frage wie weit ich vor einer Kündigung geschützt bin sollte ich rechtlich gegen das Unternehmen vorgehen bzw. kann ich mir vorstellen, sollte ich wirklich einen Anwalt einschalten etc. , dass man mir meinen Arbeitsalltag sehr erschweren wird um mich zum eigenständigen kündigen zu bewegen.
Beendigung Elternzeit
vom 24.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bis zur Geburt meines 1. Kindes 4 Jahre als Bilanzbuchhalterin mit einem unbefristeten Vollzeitjob in einem mittelständischem Unternehmen gearbeitet. Die Elternzeit verlängerte sich jeweils durch die Geburt meines 2. und 3.
Mündliche Zusage für Festanstellung zwei Mal gebrochen
vom 18.1.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mir wurde 2 Mal eine Festanstellung mündlich zugesagt.Ich habe deshalb eine andere Festanstellung abgesagt. Ich hatte über 7 Monate eine geringfügige Stelle im Rahmen eines 400€uro-Vertrags.Jedesmal wenn es zum Vertag kommen sollte wurden Gründe genannt, weshalb es diesmal nicht klappen würde.Ich habe keine schriftliche Zusage, alles lief mündlich.Diesmal wurde mir die Stelle zum 1.1.2011 zugesagt, dass es zu keinem Verrag kommen würde wurde mir nach mehrmaligem Nachfragen erst am 22.12.2010 mitgteilt. Habe ich die Chance auf Schadensersatz, weil ich ja dieser zugesagten Stelle wegen eine andere abgesagt und deshalb starke finanzielle Einbußen habe?
Arbeitsrecht Teilzeitbeschaeftigung
vom 1.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich arbeite in einem Unternehmen seit 1,5 Jahren in Vollzeit. Zuvor arbeitete ich in der selben Klinik als Halbzeitkraft.Ich teilte mir mit einer Kollegin einen Vollzeitjob.
Kündigung trotz GdB 60 % gerechtfertigt ?
vom 25.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da uns die Auftragsgrundlage plötzlich weggefallen ist, haben wir zur Monatsmitte 3 Mitarbeitern fristgerecht mit 6 Werktagen Frist aus betriebsbedingten Gründen leider kündigen müssen. Eine Woche später mussten wir auch dem letzten Mitarbeiter, Herrn M., der bereits seit Anfang Januar wegen einer schweren Krankheit bis auf Weiteres krank gemeldet ist, mit folgendem Wortlaut kündigen: "Absender: A - GbR B - Stadt, den 18.04.2006 Durch Boten persönlich zugestellt! ... Ist die Kündigung fristgerecht (im Arbeitsvertrag fehlen konkrete Vereinbarungen, der GdB 60 % ist dem Arbeitgeber erst mit dem Schreiben des Anwaltes mitgeteilt, aber bisher noch nicht nachgewiesen worden.) 3.
Arbeitnehmerkündigung - Fristberechnung
vom 26.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Kündigungsfrist ist im Arbeitsvertrag vereinbart: "Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Parteien mit einer Frist von 2 Monaten zum Monatsende gekündigt werden. ... Ich möchte das Arbeitsverhältnis zu Ende September 2014 kündigen. 1.
Kündigungsfrist und Elternzeit
vom 16.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Zusage für eine neue Arbeitsstelle und möchte daher mein aktuelles Arbeitsverhältnis kündigen. Ich bin seit 10 Jahren im Betrieb und der Punkt "Kündigung" meines Arbeitsvertrags lautet wie folgt: "Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits mit den in §622 BGB vorgesehenen Frist gekündigt werden.
Arbeitsrecht: Kündigung durch den Arbeitnehmer
vom 8.3.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragestellung hinsichtlich Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer: Passus Arbeitsvertrag: Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten nach Ablauf der Probezeit mit einer Frist von einem Monat zum Ende des Kalendermonats gekündigt werden, soweit gesetzlich nicht eine längere Frist vorgeschrieben ist. ... Kann der AN zum Ende des Monats kündigen mit einer Frist von 1 Monat oder ist nur eine Kündigung zum Ende des Monats mit 3 Monaten zulässig?
Probezeit Verlängerung unterschreiben oder nicht ?
vom 30.3.2023 für 51 €
Die im Arbeitsvertrag vertraglich vereinbarte Probezeit sind 6 Monate. ... Jetzt ist meine Frage: wenn ich die Vereinbarung unterschreibe, darf er mich dann innerhalb der neuen vereinbarten Probezeit kündigen und es gilt die Handhabung einer Kündigung innerhalb der Probezeit?
Kündigung Arbeitsverhältnis wird nicht akzeptiert
vom 17.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun teilte mir mein Arbeitgeber mit, dass diese Kündigung nicht rechtens ist, ich muss lt Tarifvertrag 6 Wochen zum Quartalsende hin kündigen. Quasi werde ich nun erst zum 31.12.2018 aus dem Arbeitsvertrag entlassen, vorher lassen sie mich nicht gehen, dass wurde mir telefonisch schon mitgeteilt.
Kündigung nach Elternzeit - Anspruch auf Abfindung?
vom 14.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte eigentlich mindestens 20 Stunden arbeiten, aber da mein AG während meines Erziehungsu. eine neue Vollzeitkraft und einen Lehrling eingestellt hat, beschloß er, dass ich nur 18 Stunden arbeiten kann.(2 Vollzeitkräfte, mit mir 2 Teilzeit und ein Lehrling).Nun hat er mir letzte Wo eröffnet, dass er mich zum 30.06.2006 kündigen wird(6 Wo zum Quartalsende lt. Arbeitsvertrag).
Eigenkündigung - Sperre für ALG I
vom 18.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 15.03.2007 bei einem Unternehmen beschäftigt und habe am 14.03.2009 einen unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen. ... Nun möchte ich meinen jetzigen Job entweder selbst kündigen oder durch einen Aufhebungsvertrag beenden, da ich meinem Lebensgefährten nicht zumuten möchte alleine in die neue Stadt zu ziehen.