Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

554 Ergebnisse für wohnung vermieter überhaupt anwalt

Ladendiebstahl, Ersttäterin, Folgen?
vom 9.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich diese Grenze zum ersten Mal überschritten habe und keine Erfahrung als Diebin habe - ich bin noch nie wegen irgendeiner Staftat aktenkundig geworden - , bin ich nach dem Bezahlen meiner übrigen Einkäufe (für etwa 50 Euro) natürlich sofort erwischt worden - die Diebstahlsicherung hat angeschlagen, was ich bei der Tat überhaupt nicht bedacht hatte. ... Monat schwanger und vom Partner verlassen, Kündigung der Wohnung durch Vermieter wegen Schwangerschaft etc. und erkenne mich auch sonst in meinem Verhalten oft nicht wieder. ... Da ich wirklich Scham und Reue empfinde, würde ich diesen Umstand auch gerne irgendwie erwähnen, weiß aber nicht, ob das klug ist. - Oder empfehlen Sie mir wegen meines Beamtenstandes, einen Anwalt einzuschalten?
Anwaltkosten bei incasso
vom 2.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach auszug aus meine wohnung (fristgerechte kündigung 3 monaten) durch misverstandnis letzte miete nicht bezählt 650€ bekamm nach ca 4 wochen schreiben von Anwalt kosten 130,00 das mein ex Vermieter noch 1 monats miete bekommt sofort züruck geschrieben das ich die offene Miete natuurlich bezahle aber durch Umzug etc neue kaution Arbeitlosigkeit um raten zahlung biete Heute antwort bekommen rate zahlung ok kosten dieses schreiben von Anwalt150,00 also jetzt total 280,00 bei 650,00 ruckstand ist das überhaupt erlaubt Frg Tanja K.
Räumungsklage nach Mietminderung
vom 28.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit mehr als zwei Jahren mindere ich erfolglos die Miete für meine Wohnung, da ich aufgrund erheblicher Geruchsbelästigung aus der Wohnung unter mir meinen Balkon überhaupt nicht nutzen kann, da der Geruch unerträglich nach oben steigt. ... Der Vermieter hat bisher nichts zur Beseitigung meiner Beschwerde getan. ... Muß ich hinnehmen, dass ein Vermieter nur abwarten und dann kündigen kann?
Freunde beschuldigen mich des diebstahls
vom 24.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als wir wieder zurück waren bin ich schnell hoch in die Wohnung um Gläser zu holen und hatte den Schlüssel meiner Freundin dabei um reinzukommen. ... Was ich noch dazu sagen möchte ist, dass der vordere Raum der Wohnung und die Waschmaschine im Badezimmer vom Vermieter mitgenuzt werden, das heißt dass dieser jederzeit in die Wohnungen gehen kann wann er will.
Mietwohnung in Eigenarbeit aufgewertet
vom 8.6.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, mein Vermieter kaufte vor ca. 9 Jahren ein Zweifamilienhaus und vermietete mir elne der beiden Wohnungen. Die Wohnung musste damals kernsaniert werden, welches ich als Selbständiger Handwerker mit meinem Angestellten in ca 400 Arbeitsstunden geschafft habe. ... Das Material zahlte der Vermieter.
Wie vorgehen?Vermieter lehnt Verantwortung ab. Bambuspflanzen bedrohen Haus,Terrasse
vom 17.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. ------------------------ Problembeschreibung: Ich wohne seit 2,5 Jahren in meiner derzeitigen Wohnung (96 m²). ... Mir ist sehr an einem guten Verhältnis zum Vermieter gelegen, ich habe ihn mehrfach darauf aufmerksam gemacht und angeboten bei der Beseitigung zu helfen. ... Soweit im Vertrag keine andere Regelung getroffen ist, steht dem Vermieter kein Direktionsrecht hinsichtlich Art, Umfang und Häufigkeit der Pflege zu.
Eigenbedarfsanmeldung - Könnte ich verlangen, dass er mir den neuen Umzug bezahlt?
vom 26.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne seit Dezember 2004 eine Eigentumswohnung zur Miete, bei der der Vermieter bei meinen Vormietern Eigenbedarf angemeldet hat und ihnen aus diesem Grunde kündigte.Er bezog die Wohnung aber nie, wollte sie verkaufen, fand keinen Käufer und beschloss, sie wieder zu vermieten(an mich). ... Bereits im Juni 2005 rief er mich an und sagte, er könne sich die Wohnung nicht mehr leisten, ob ich sie nicht kaufen wolle.. ... Ich habe in die Wohnung einige Tausend Euro investiert, die in der Wohnung bleiben müssen (Böden, Lichter,ect.).
Mietrecht Minderung bei Heizungstausch
vom 5.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Werter Anwalt, ab 14.10. wird die komplette Gasheizung in dem Haus wo ich Mieter bin, mit 10 Mietparteien gewechselt was 5 Tage dauern soll. ... Ich habe dem Vermieter per Mail, über die Hausverwaltung, schon eine Mängelanzeige geschickt und bei 650 € Warmmiete eine Kürzung von 130 € angekündigt. Nun meine Frage: Ist denn so ein Heizungswechsel zu diesem Zeitpunkt überhaupt rechtmäßig?
Nachmietersuche / Übergabe
vom 3.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe Anwälte, ich bitte um Klärung folgender Sachlage : Ich bin seit 19 Jahren Mieter eines Einfamilienhauses und kündigte es fristgerecht zum 30.04.2006. ( Standardmietvertrag ) Mein Vermieter bat mich mündlich um die Abwicklung der Suche nach einem Nachmieter, Auswahl und Vorstellung des Nachmieters, die damit verbundene Abnahme der Mietsache ( Mängelliste ) und die Vorlage des neuen Mietvertrages. ... Der Vermieter unterschrieb den Mietvertrag mit Übergabeprotokoll. Inzwischen nach drei Wochen Tätigkeiten des neuen Mieter in der Wohnung, versucht der Vermieter sich nicht an seine Absprachen zu halten und stellt Forderungen von Nachbesserungen bei den Schönheitsreparaturen.
Begründung der Mieterhöhung mit Vergleichswohnungen
vom 2.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte, ich habe eine Frage zum Mieterhöhungsschreiben. ... Meine Wohnung hat 71,5m² und soll 7,80€/m² kosten, die Vergleichswohnungen haben 97,7m² (6,45€/m²) und 98,6m² (7,81€/m²). Sind diese beiden Wohnungen überhaupt mit meiner vergleichbar?
1300 Euro Renovierungskosten
vom 10.3.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim unserem Auszug haben wir die Wohnung komplett weiß gestrichen, auch alle Bohrlöcher fachgerecht versiegelt. ... Meine Frage nun: Ist die Einforderung einer solchen Renovierungssumme überhaupt rechtens und im Mietvertrag verankert? ... Der Vermieter ist zur durchführung von Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. § 20 Rechte und Pflichten bei Vertragsende, Verjährung 1.
Insolvenz + Eingentum
vom 10.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermögenseigentum beider Ehepartner in Zugewinngemeinschaft: 2 Eigentumswohnungen ( 50/50 ) Ehemann zahlt seit Kauf der Wohnungen zu 100% die Verbindlichkeiten. Wir haben dem Vermieter für das Jahr Jahr 2008 die Miete in einer Einmalzahlung gegen Aufhebung der restlichen Laufzeit mündlich angeboten. ... Kann der Vermieter auf die gemeinsamen Wohnungen Zugriff bekommen?
Sozial
vom 20.5.2021 für 70 €
Nun würde ich gern mal so langsam in eine eigene Wohnung ziehen. ... MEINE (DREI) FRAGE(N): 1) Kann meine Mutter überhaupt Unterstützung beantragen (realistische Chance diese auch zu erhalten), wenn ich ausziehen würde? ... 3) Wenn beim Sozialamt ein alleiniger Mietvertrag zum Nachweis des Status "alleinerziehend" nötig sein sollte (was ich vermute): Wie stellt man das dann an (diesen zu bekommen), denn schließlich muss der Vermieter ja meine Mutter als alleinige Mieterin gar nicht akzeptieren, insbesondere da sie hilfsbedürftig sein würde?