Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

572 Ergebnisse für vertrag kosten handwerker

Leitungsrecht. Probleme mit dem Eigentümer des dienenden Grundstücks
vom 18.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Maßnahmen wurden von uns mit dem Eigentümer mündlich besprochen und unter der Übernahme sämtlicher dieser Maßnahme zusammenhängenden Kosten durch uns, die Zusage erteilt. Nun wird die Zusage verwehrt und nicht erlaubt, dass Handwerker die Reparatur/Erneuerung vornehmen sollen. ... Können die Handwerker ohne diese Zustimmung tätig werden ?
Unseriöser Schlüsseldienst - Geld zurück verlangen?
vom 29.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Türnotöffnung kostete mich 759€ für 20 Minuten Arbeitszeit vom Handwerker. ... In einem solchen Fall ist der Vertrag aufgrund des gesetzlichen Tatbestandes "Wucher" laut § 138 BGB als nichtig zu betrachten, das heißt, der Vertrag über die Türnotöffnung gilt als nicht geschlossen. ... Ihr Handwerker hatte mir versichert, dass meine private Haftpflichtversicherung die Kosten für die Türöffnung übernehmen wird, was jedoch nicht stimmt.
Honorarvereinbarung
vom 28.4.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.); verteilt Firmenangebote in seinem Umfeld, sodass Preise angezweifelt werden; verbreitet Gerüchte über Solvenz von Handwerkern...u.v.m spiele ich mit dem Gedanken, das Projekt vorzeitig zu beenden, da ich mittlerweile auch gesundheitlich unter diesem Druck leide - der Bauherr ist äußerst kollerisch und benimmt sich menschenverachten gegenüber Firmen und mir... Unter welchen Bedingungen habe ich die Möglichkeit, aus diesem "Vertrag" auszusteigen?
Aufwendungsersatzanspruch nach Komplett-Renovierung/Sanierung eines Hauses
vom 3.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich selbständiger Handwerker bin habe ich die Sanierung in Eigenleistung übernommen, z.B. ... Der Vermieter hat sich in keinerlei Weise an den Kosten (Material ca 3000€, Rechnungen habe ich noch, Arbeitzeit ca. 400Std.) beteiligt!! ... (Mieteinnahmen für meinen Vermieter vom 01.01.2009 - 01.05.2013 10070€ Kaltmiete, Einnahmen bis Ende meines Vertrags (bis 31.12.2015) mit neuem Mieter das Doppelte, also 12000€ (Gesamteinnahmen für den Vermieter ca 22000€) -Wenn nein, hab ich Anspruch das Haus für die Restlaufzeit unterzuvermieten um einen Teil meiner Kosten zurückzubekommen?
LBO schreibt Bauleiter vor - Wer muss ihn bezahlen?
vom 4.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu gibt es zwischen mir und dem Bodenplattenbauer einen Vertrag über die Erstellung einer Bodenplatte. Weitere Details enthält dieser Vertrag nicht, lediglich dass es um die Erstellung einer Bodenplatte zum Preis von 9.600 EUR geht. ... Meine Frage ist nun, ist es korrekt, dass er für sein Gewerk keinen Bauleiter haben muss bzw. dass ich für den von der Bauaufsichtsbehörde verlangten Bauleiter die Kosten zu übernehmen habe?
Architektenrechnung
vom 5.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine ganzen Sonderwünsche, habe ich direkt mit dem Architekten besprochen, aber ausserhalb des Vertrages mit den Handwerkern beglichen. Die Grundrissänderungen in der Wohnung hat der Architekt vorgeschlagen, da mir der normale Grundriss laut Vertrag nicht gefallen hat. Mit dem Archtekten habe ich vorher keinen Vertag abgeschlossen oder über eine Vergütung gesprochen, was die Änderungen kosten.
Anfahrtskosten im Garantiefall
vom 11.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Selbst bei den kleinsten Mängel, die oft gar nicht durch unser Verschulden entstanden sind, sollen wir einen Monteur rausschicken - auf unsere Kosten - und so schnell wie möglich. ... Die Anfahrtskosten bei z.B. einem Handwerksbetrieb ist die Hinfahrt sowie die Zeit, die der Handwerker für diese Anfahrt benötigt.
Starre Klauseln mit fester Frist für die Schönheitsreparaturen
vom 20.8.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertragliche Regelung: §10 Schönheitsreparaturen Schönheitsreparaturen sind vom Mieter auf eigene Kosten während der Mietzeit durchzuführen. ... Sind die Schönheitsreparaturen jedoch schon fällig, so zahlt der Mieter den vollen Betrag. %24 Zustand der Mieträume Der Mieter übernimmt die Wohung im renovierten Zustand, Bei Auszug ist die Wohnung malermässig zu renoverien, wobei die Wände und Decken fachgerecht mit weißem Deckanstrich zu versehen sind, soweit der Grad der Abnutzung oder Schädigung dies gemäß den Bestimmungen des Vertrages erfordert, bringt der Mieter während der Mietzeit eigene Tabeten auf, so sind diese gegen die ursprünglichen vorhandenen Rauhfasertapeten zu ersetzen. Besteht das Mietverhältnis länger als ein Jahr kann der Mieter auch die anteiligen Kosten der Reovierung gem. % 10 Ziff. 2 an den Vermieter zahlen.
Bruttokaltmiete - Nebenkostenpauschale - nicht ausgeführte Arbeiten
vom 9.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit ca. 20 Jahren in einem Mehrfamilienhaus; die Bruttokaltmiete beeinhaltet Pauschalen u.a. für Gasthermenwartung, Hausmeisterdienste und Treppenhausreinigung. Nachdem vor 2 Jahren der Eigentümer wechselte (von Privat zu einer britischen Immobilienfirma), werden sukzessive die entsprechenden Dienste nicht mehr ausgeführt bzw. stark zurückgefahren: als erstes führte man die jährliche Wartung der Gastherme nicht mehr aus, resp. forderte einen monaltlichen Zusatzbetrag zur Miete (ohne Kostenaufschlüsselung / Vergleich und als Ultimatum: da die meisten Mieter darauf nicht eingingen wird jetzt gar nichts mehr gewartet...); mittlerweile wird das Treppenhaus nicht mehr gereinigt, Laub, Schmutz und Müll aus dem Hof nicht mehr entfernt, die seit Monaten defekte Haustür nicht mehr (oder nur kurzfristig-dilettantisch) repariert, sowie regelmäßig der Glasmüll für Wochen nicht abgeholt. Diesbezügliche Mängelhinweise an die Hausverwaltung blieben bislang ohne Erfolg.
Uebertragung von Gewaehrleistungsanspruechen gegenueber Subunternehmern
vom 30.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag unsererseits NUR mit GU. ... Oder ob wir einfach sofort klein beigeben, da wir eh´ im Unrecht sind und einfach den Putzhersteller (nicht den Verputzer) selbst beauftragen, dass er die Westwand nochmal verputzt (er wuerde sich kulant dabei zeigen - Kosten ca. 1200 Euro). Fuer uns ist es aber auch generell wichtig, zu wissen (auch gegenueber ein paar anderen Handwerkern), ob die Uebertragung der Gewaehrleistungsansprueche an uns damals nichtig war / ist.
Kontrollierte Wohnraumlüftung: Dämmung nicht fachgerecht ausgeführt
vom 25.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte bei folgenden Fragen um Rat: Wir sind überzeugt, dass der beauftragte Monteur die Dämmung der Luftleitungen unter Berücksichtigung der bekannten und gegebenen Bedingungen nicht ausreichend ausgeführt hat sowie die Lüftungsventile an die falschen Stellen gesetzt hat. Dies hat zur Folge dass wir Energieverluste erleiden und sehr unangenehme Zuglufterscheinungen spüren. Wir fordern daher Nachbesserung bei der Dämmung und gegebenenfalls Schadensersatz oder Nachbesserung für die falsch gesetzten Auslassventile Welche Vorgehensweise empfehlen Sie uns, um zu unserem Recht zu kommen?
Seltsame Rechnung
vom 6.10.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Arbeit wurde von 2 Handwerkern ordnungsgemäß in 1,5 Stunden durchgeführt. ... Monteur: 105 EURO = Rechnungsbetrag netto: 345 EURO Fazit: Nach dieser Rechnung fallen immer zusätzliche Kosten – auch wenn die in der Pauschale abgegoltenen 1,5 Stunden nicht überschritten werden! Das sieht mir nach einer Mogelpackung aus, durch die Kunden vorgetäuscht wird, dass neben der Pauschale keine weiteren Kosten anfallen.
Fußboden vom Fachbetrieb falsch verlegt
vom 16.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer Kernsanierung unseres Hauses haben wir umfangreiche Malerarbeiten sowie Fußbodenbelag an einen Fachbetrieb, der mit beide Gewerke offiziell wirbt, vergeben. Neben einigen sehr schlechten Arbeiten hinsichtlich der Renovierung, geht es hier aber um 100 qm Klick PVC, Preis 62,90 Euro ohne Nebenkosten und Verlegung. Der Boden wackelt in jedem Zimmer.