Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Anspruch auf Bauträger-Rechnung mit ausgewiesenen Handwerkerleistungen
vom 2.4.2019 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Teil-Rechnungen wurden analog dem Kaufvertrag gestellt und auch schon bezahlt. ... Ich habe meinen Bauträger nun gebeten, mir für die letzte Teil-Rechnung eine Aufstellung zukommen zu lassen, aus der die Handwerkerleistungen ab dem Zeitraum des Bezugs zu ersehen sind. ... Habe ich Anspruch auf eine detaillierte Rechnung und wenn ja, wie kann ich das begründen?
Internet-Provider verweigert Herausgabe von Rechnungen für 01/2013 bis 07/2013
vom 11.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Rechnungen lassen sich nur im Online-Kundencenter des Providers als PDF-Dokumente herunterladen. Leider musste ich feststellen, dass dort nur noch die Rechnungen der letzten 12 Monate verfügbar sind, so dass lediglich die Rechnungen von 08/2013 bis 12/2013 zum Download angeboten werden. ... Im übrigen habe man die nicht mehr vorgehaltenen Rechnungen gelöscht und könne diese nicht mehr zur Verfügung stellen.
Unbestellte Ware § 241a BGB
vom 16.12.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Plötzlich kam eine kurze Mail in der sich die Dame auf § 241a Absatz 1 BGB bezog und sagte, dass Sie nicht verpflichtet sei, das Mietgerät wieder an mich zurückzusenden. ... Ich erhebe natürlich keinerlei Ansprüche auf Begleichung der Rechnung oder ähnliches, sondern fordere nur die Rücksendung des Mietgeräts. Daher meine Fragen: - Liege ich mit meiner Annahme im Bezug auf § 241a Absatz 2 BGB richtig?
Kunde zahlt handwerkliche Leistung nicht
vom 30.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ein Handwerker hat im Mai 08 eine Leistung beim Kunden erbracht (Malerarbeiten etc. auf Basis eines KV) und im Juni nach Abnahme des Arbeiten (vermutlich nur mündlich) die Rechnung (schriftlich) dazu geschrieben und dem Kunden übergeben. Die Rechnung wich vom KV ab, da der Kunde Sonderwünsche (Zusatzleistungen Material "Rollos" etc.) hatte. Nach gemeinsamer Besprechung der Rechnung akzeptierte dieser (verbal) die Rechnung.
Rechnung verjährt ja/nein (FamG)
vom 4.4.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor kurzem gehen 2 Rechnungen der Landesjustizkasse ein, je 1 pro GeschZ. ... Rechnung Nr. 1 Umgangpfleger: das Gericht sendet RE aus dem Jahr 2018. ... Rechnung Nr. 2 Sorgerechtstreit: ebenfalls sendet hier das Gericht RE aus den Jahren 2019 und 2020.
Rentenberater berechnet Beratung für Anfragen nach 2 Jahren.
vom 22.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt nach zwei Jahren fordert er per Rechnung für 103 Minuten Beantwortung meiner Anfragen 345,10 Euro. Ich habe ihn angeschrieben, dass ich nicht gewillt bin seine überhöhte Rechung zu bezahlen, da er mir mindestens nach der 2 Anfrage, eine Rechnung schicken musste. Aber nein, er sammelt alle Anfragen und schickt mir dann so eine erhöhte Rechnung nach 2 Jahren.Was kann ich jetzt dagegen machen?
Amazon Händler - Rechnung doppelt bezahlen damit Rückerstattung erfolgen kann?
vom 21.8.2020 für 45 €
Bei der Lieferung war eine Rechnung dabei. ... Meiner Meinung sieht das nach einer ungerechtfertigten Bereicherung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/812.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 812 BGB: Herausgabeanspruch">§§812 ff. BGB</a> 1 verbunden mit versuchter Erpressung nach §253 StGb aus.
Immobilienkauf geplatzt - Makler schreibt Rechnung
vom 30.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bekamen wir von dem Makler eine Rechnung über 33 Euro für die entfernte Klebefolie. ... Ich stelle ihm doch auch nicht meine Aufwendungen in Rechnung, die wir Aufgrund seiner schlechten Informationen über das Haus zusätzlich hatten. Wenn wir nicht zur Zahlung verplichtet sind (darüber liegt auch nichts schriftlich vor), wie sollen wir gegen die Rechnung vorgehen?
Steuerberater: 1) Verjährung Rechnungen 2) Unterlagen zurückbekommen
vom 28.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst vor ein paar Wochen hat er uns eine Liste mit offenen Rechnungen gesendet (auf der Liste stand die Rechnungsnummer, das Datum und der Betrag; die Rechnungen selbst hat er uns nicht zugesendet, nur die Liste). ... Per Email haben wir sie nie erhalten und können die Rechnungen bislang auch dadurch nicht prüfen. ... 2) Hat der Steuerberater das Recht unsere Barbelege einzubehalten bis seine Rechnungen beglichen sind?
inkorrekte Rechnung Steuerberater
vom 28.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat er eine Rechnung gestellt, obwohl er die Steuererklärung nicht fertigstellen konnte und basieren auf den inkorrekten Beträgen. Ich habe vor, gegen diese Rechnung Widerspruch einzulegen - wie gehe ich da am besten vor?
Rechnung nach 1-3 HOAI ohne Auftrag und ohne Unterschrift
vom 16.9.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenige Tage später bekam ich eine E-Mail mit diversen 3D-Ansichten, eine fragmentarische Skizze der Raumaufteilung und eine Rechnung nach Ziffer 1-3 der HOAI. Dem Architekten habe ich unverzüglich mitgeteilt, dass die Rechnung unbegründet ist, da ich dazu keinen Auftrag erteilt habe, weder nach Ziffer 1-4 noch nach Ziffer 1-3. Die zugesandten 3D-Ansichten und die Skizze der Raumaufteilung des DG wären aus meiner Sicht auch keine adäquate Leistung zur Rechnung, zudem könne ich damit nichts anfangen.
Rechnung und Verjährungsfrist
vom 6.11.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, beim ordnen meiner Unterlagen bin ich auf eine noch offene Rechnung aus September 2008 gestoßen. Zu diesen Zeitpunkt habe ich als Subunternehmer für ein Unternehmen gearbeitet und folglich nach vollbrachter Arbeit meine Rechnung gestellt, die bis heute nicht beglichen wurde. Ich gehe davon aus das die Verjährung dieser Rechnung nach 3 Jahren zum 31.12.2011 eintritt.