Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für nutzung frage

Frage
vom 22.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beispiel: Seit etlichen Jahren werde ich durch eine angebrachte Balkonüberdachung (Pergola) im DG, in der Nutzung meiner im EG befindlichen Wohnung mit Gartenanteil stark beeinträchtigt. ... Meine Fragen: Sind Beiräte und Vorsitzender Pflicht, wenn ja, wie viele?
Private Nutzung eines Betriebs-PKW?
vom 5.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage bezieht sich auf die Kosten meines KFZ. ... Nun meine Frage: Wie werden die Fahrten, die im Zusammenhang mit dem "Büro" stehen, steuerrechtlich behandelt? ... Meines Erachtens ist fast die gesamte Nutzung betrieblich.
Gartennutzung eines Mehrfamilienhauses
vom 16.5.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Haben eine Wohnung in einem Zweifamilienhaus mit großem Grundstück angeboten bekommen.Zum Grundstück gehören ein Doppelcarport mit anliegender großer Werkstatt und ein riesiger Geräteschuppen.Nun verwehren uns die Mieter aus dem Edgeschoss den Zutritt zu Schuppen und Gartenfläche,mit der Begründung sie hätten das zur alleinigen Pflege und demnach auch die alleinige Nutzung.Der Eigentümer hat uns die Nutzung zugesichert, aber der Verwalter meint jetzt sich auf die Seite des Mieters zu stellen, da der Vormieter nichts von Schuppen und Garten wissen wollte,da er selten zu Hause war.Nun bin ich mir nicht sicher,ob ich den Garten denn trotzdem einfach nutzen sollte oder den Mietvertrag gar nicht erst unterschreiben soll,denn morgen sollten wir schon einziehen und man kann die Kinder doch nicht einfach in die Wohnung einsperren
Kündigung einer Wohnung (gewerbliche Nutzung) durch den Mieter vor Mietbeginn
vom 15.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Im Nachhinein, nach Abschluss des Mietvertrages, meldet sich der Makler mit der Aussage, ein Eigentümer habe nun der gewerblichen Nutzung widersprochen. ... Frage: Ist es möglich, dass die beiden Mieterinnen außerordentlich vor Mietbeginn kündigen, da sie den Mietvertrag unter anderen Voraussetzungen unterschrieben haben?
ETW als Ferienwohnung vermietet: Stadt verlangt Nutzungsänderung (gewerbl. Nutzung?)
vom 26.2.2021 für 52 €
Ich gehe davon aus, dass die Art und Weise, wie ich diese Wohnung den wechselnden Mietern anbiete, nicht unter gewerbliche Nutzung fällt, sondern eher unter die Vermögensverwaltung. ... Meine Frage lautet, wie ein Rechtsexperte diese Situation einschätzt. ... Benötige ich in diesem Fall wirklich eine genehmigte Nutzungsänderung oder fällt die Vermietung wie oben geschildert nicht unter die gewerbliche Nutzung?
Nutzung von Räumen, die nicht Wohnzwecken dienen sollen
vom 17.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir erwägen den Kauf einer Eigentumswohnung, bei der ein Teil der Räume lt. Teilungserklärung nicht zu Wohnzwecken dient (Büroräume des bisherigen Eigentümers (steuerliche Gründe), jedoch vollständig zu Wohnzwecken ausgestattet). Mich interessiert nun, wie der Begriff Wohnzwecke definiert ist.
jahrelange private Nutzung eines städtischen Grundstücks - Duldung - Untersagung
vom 12.6.2012 400 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls man diesem Vertrag nicht zustimmen sollte, werde die Nutzung der Treppe dauerhaft untersagt. ... Fragen dazu: 1.) ... Falls es sich nicht um einen VA handelt, kann aus der jahrelangen seitens der Stadt nie kritisierten Nutzung ein Anspruch/Recht auf weitere kostenlose Nutzung hergeleitet werden?
Spekulationssteuer bei Verkauf eines unvermieteten Ferienhauses
vom 4.12.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1 : Entspricht die Nutzung eines Ferienhauses zu Urlaubszwecken für Familienangehörige (ohne Vermietung an Feriengäste) einer "Nutzung zu eigenen Wohnzwecken" im Sinne des § 23 Abs. 1, Nr. ... Deshalb noch die Frage 2 : Falls Frage 1 mit "Ja" beantwortet werden kann (also verkürzte Spekulationsfrist wegen ausschließlicher Nutzung zu eigenen Wohnzwecken), wäre dann ein Verkauf noch im Dezember 2013 steuerfrei (da ja im Jahr des Verkaufs und den beiden vorhergegangenen Jahren keine Vermietung mehr stattgefunden hat) ?
Einschränkung der Nutzung von Dienstwagen
vom 17.11.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Frage sich auf die Nutzung bezieht zitiere ich aus diesem Vertrag §2 "Private Nutzung": 1.) Der Dienstwagen wird zur dienstlichen und privaten Nutzung zur Verfügung gestellt. ... Im Speziellen auf folgende Punkte im § 2 Private Nutzung: 1.
Was ist zu beachten bei Nutzung einer Zweitwohnung
vom 16.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erhalte nun von meinem Arbeitgeber (Hamburg) einen Dienstwagen inkl. privater Nutzung und Tankkarte. ... Folgende Fragen stellen sich für mich: - Ich möchte keine weiteren steuerlichen Vorteile / Abrechnungen darüber machen - Muss ich ein separates Zimmer (abgeschlossen / getrennt) haben?