Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

970 Ergebnisse für kfz fahrzeug frage rechtlich

Kündigung eine KfZ-Finanzierungsvertrages
vom 2.1.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das finanzierte Fahrzeug hatte am 09.10.2015 einen Getriebeschaden (Automatikgetriebe) und wurde von der Vertragswerkstatt, bei der ich das Fahrzeug gekauft hatte, dorthin abgeschleppt. ... Da auch Steuer, Versicherung und Ratenzahlung weiterlaufen, und ich obendrein kein gleichwertiges Fahrzeug zur Verfügung habe, ist meine Geduld nun am Ende und ich würde gerne das Fahrzeug abmelden und meine Zahlungen an die Fahrzeug Bank einstellen. Wie verhält es sich rechtlich, kann ich mich aufgrund des vorgenannten Sachstandes aus dem Vertrag lösen und was muß dabei beachtet werden?
Autokauf - Neuwagen, Auto eventuell nicht zulassbar, Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 11.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese beinhaltet unter Anderem - Den Kauf des oben genannten neuen Autos - Die Inzahlungnahme meines alten Autos - Übergabeinspektion durch den Verkäufer - Die Versicherung, dass das gekaufte Fahrzeug fahrbereit und unfallfrei ist. sowie den Hinweis: ......................... ... Ich habe bisher noch nicht das neue Fahrzeug abgeholt und das alte abgegeben. MEINE FRAGE Wie verhalte ich mich gegenüber dem Händler, vor Allem dahingehend um im ungünstigsten Fall, wenn die Ausnahmegenehmigung nicht erteilt wird und ich das Auto nicht zulassen / nutzen kann, vom Kaufvertrag zurückzutreten?
Kauf eines Opels trotz Krise - rechtliches Risiko falls Opel insolvent
vom 24.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir überlegen innerhalb der dafür vorgesehenen 3-WochenFrist von allen Vereinbarungen schriftl.zurückzutreten oder uns vom Händler wenigstens eine schriftl.Bestätigung geben zu lassen, dass im Fall einer Opel-Insolvenz alle Vereinbarungen nichtig sind und fragen: Gehen wir mit dem Kauf und der Finanzierung über die Opelbank ein rechtl.Risiko ein im Falle einer Opel-Insolvenz und können uns dadurch Kosten entstehen, sollten wir besser von dem Geschäft zurücktreten oder ist dies einfach nichtig im Falle einer Insolvenz?
Falsches DEKRA-Siegel
vom 3.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut beigefügtem DEKRA-Siegel/-Prüfbericht verfügt dieses Fahrzeug über ein ABS-System ("Ausstattung"). ... Diese ergab 1. einen geschätzten Reparaturaufwand von 6000€, somit ein Überschreiten des Zeitwertes = Totalschaden (Teilkasko-versichert) 2. die Feststellung, das mein Fahrzeug NICHT mit einem ABS-System ausgerüstet ist (der Unfall hätte zumindest einen anderen Verlauf nehmen können oder wäre gar vermeidbar gewesen) Dies gab ich am 3.12.2004 dem Autohaus als Verkäufer des Kfz mündlich zur Anzeige. ... FRAGE 1.
Wiederruf einer Verbindlichen Bestellung eines KFZ
vom 5.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötigte das Fahrzeug zur Urlaubsgestaltung am 5.9.2015. ... Beide Gründe wurden in mehreren Gesprächen mit der Schiedsstelle des Kfz- Gewerbes Sachsen Anhalt und nach Sichtung aller Unterlagen durch die Schiedsstelle Sachsen Anhalt nochmals bestätigt, worauf ich das Verlangen der Abnahme des Fahrzeuges ablehnte. ... Die Fragen die sich daraus ergeben: Konnte ich die VB auf Grund der Täuschung, dass das Auto bereits repariert ist, was aber nicht stimmte, widerrufen?
Verkauf KFZ ohne Kaufvertrag
vom 16.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn hat Ende Januar/Anafang Februar ein KFZ verkauft, für das er von dem Verkäufer -von dem er das Fahrzeug erworben hatte-einen Kaufvertrag mit italienischen Papieren (das Fahrzeug war vorher in Italien angemeldet) erhalten hatte. Nun hat mein Sohn dieses Fahrzeug mit eben diesen Papieren weiterverkauft. ... Frage 1 ist nun, kann der Käufer zum 16.05.2007 fordern einen Kaufvertrag nachträglich zu erstellen?
Fehldiagnose Kfz Vertragshändler
vom 30.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage nun: Muss ich weitere Kosten in Kauf nehmen wenn Die mein Steuerteil kaputt Reparieren. ... Ist das so rechtlich in Ordnung das alles mündlich abgewickelt wird. Das Fahrzeug ist ein gebrauchtes Fahrzeug der Oberklasse ohne Garantieanspruch.
KFZ Verkauf - Muss ich den Wagen zurüchholen ?
vom 14.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage - ich habe meinen Wagen gebraucht von Privat an Privat verkauft. Der Käufer hat den Wagen genau begutachtet, hat eine Probefahrt gemacht und hat den Kaufvertrag unterschrieben. 3 Tage später erhalte ich eine Email dass das Fahrzeug einen Motorschaden haben soll und der Käufer möchte nun denn Wagen zurückgeben. ... Wozu bin ich rechtlich verpflichtet ?
Gekauftes Auto beim KFZ-Händler stellt sich als Unfallauto heraus
vom 10.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor knapp 4 Wochen, am 16.06. d.J. habe ich bei einem KFZ Händler einen VW Golf TDI Variant Bj. 10/2007, 1. ... Auf die Frage, ist das Auto unfallfrei habe ich, ich ja geantwortet. ... Nun meine Frage, muss er das Auto aufgrund des Unfalls nicht komplett zurücknehmen d.h. für 8.850 Euro abzgl. der Nutzungsentschädigung wären in meinem Fall 200 Euro.
Kfz - Steuerbescheid durch Streichung des §23 Abs.6a StVZO
vom 8.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe mir Anfang 2005 einen Daimler - Benz G300 mit 2810 kg Gesamtgewicht gekauft.Das Fahrzeug wurde seit 20 Jahren als LKW versteuert.Durch Streichung des §23 Abs.6a StVZO muß ich jetzt für das fahrzeug 1.127,00 Euro, statt 172,00 Euro bezahlen.Nach dieser Änderung im Steuerrecht, haben wir uns bei der DEKRA kundig gemacht, welche Möglichkeiten bestehen dieses Fahrzeug weiterhin als LKW zu versteuern.Erforderlich dafür ist laut DEKRA ein LKW - typischer Fahrzeug-Umbau (Rücksitzbank und Sicherheitsgurte sind dauerhaft zu entfernen, die hinteren Seitenfenster zu verblechen, eine feste Abtrennung zwischen Lade - und Fahrgastraum, Ladefläche muß mindestens so groß sein wie Fahrgastraum).Diesen Umbau habe ich teilweise vorgenommen.Nach vollendetem Umbau erstellt die DEKRA ein Gutachten mit LKW - Zulassung.Auf Hinweis der DEKRA - Mitarbeiter habe ich mein Fahrzeug erstmal beim Finanzamt vorgestellt. ... Da es sich ja immer noch um einen PKW handelt ( laut Finanzamt ), müssen Sie die Versteuerung als LKW nicht akzeptieren.Komisch ist nur das der Umbau zum LKW in manchen Landkreisen von den zuständigen Finanzämtern akzeptiert wird und in anderen ( hier Finanzamt Eisenach ) nicht.Sollte ich mein Fahrzeug nicht als LKW versteuern können, sehe ich mich gezwungen das Fahrzeug abzumelden. Vielleicht können Sie mir in diesem Fall einen rechtlichen Rat geben.
KFZ-Versicherung - Zeugnisverweigerung
vom 30.9.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um die Bereiche: KFZ-Versicherung& Zeugnisverweigerung im Zivilprozeß ich bin Halter und Versicherungsnehmer eines in Deutschland zugelassenen PKWs. ... Jedoch habe ich den Unfall anders in Erinnerung als mein Ehepartner, welcher das Fahrzeug fuhr. ... Dazu Frage: Als Ehepartner habe ich ein Zeugnisverweigerungsrecht, ist das korrekt?
KFZ Kaufvertrag - Restzahlung - Mangel
vom 20.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hatte eine Probefahrt gemacht und das KFZ ausführlich begutachtet. ... Das Fahrzeug hatte bei mir auch keinen Unfall an der Seite, geschweige den die Tür ging immer zu in meinem Besitz. ... Außerdem wollte ich noch sagen, das ich noch den KFZ-Brief besitze und Ihn dann halt schicken wollte, sobald der komplette Betrag bezalt ist.
Abrechnung auf Gutachtenbasis bei "Totalschaden" möglich?
vom 1.3.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist gerichtet an einen Anwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt Verkehrsrecht. ... Ich möchte den Schaden privat reparieren lassen und möchte das Fahrzeug weiter nutzen. ... Nebenfrage: Das KFZ wurde seit dem Unfall (vor 5 Wochen) nicht mehr genutzt(nicht verkehrssicher) und die Versicherung hat den Schaden erst nach 3 1/2 Wochen mit o.g.
zu billiges Händlerangebot im Internet bindend ?
vom 12.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als KfZ Händler mit einem entsprechenden Händlerzugang sehen wir in den gängigen Händlerportalen wie mobile oder autoscout24 Fahrzeugangebote mit entsprechenden Händlerpreisen. Einige Händler deklarieren hier nun Preise, die erheblich vom Wert des Fahrzeugs und der Marktlage nach unten abweichen, um so vermutlich bessere Suchergebnisse zu erzielen. ... Frage: Ist ein im geschlossenen Händlerbereich so angegebener Preis verbindlich und muß der Händler das so angebotene Fahrzeug zu diesem Preis verkaufen, wenn ich das Angebot ausdrucke und so verbindlich per Fax als Händler bestelle ?