Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.141 Ergebnisse für grundbuch grundschuld

Übertragung von Immobilien, Muss die Bank zustimmen?
vom 21.6.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusammen mit meiner damaligen Lebensgefährtin, wir sind/waren nicht verheiratet, haben wir uns zwei Häuser gekauft und sind im Grundbuch je zu 50 % eingetragen. ... Beide Häuser befinden sich noch in der Finanzierung und haben eine eingetragene Grundschuld. ... An der Grundschuld und an den Verträgen soll nichts geändert werden.
Löschung einer Grundschuld ohne Löschungsbewilligung
vom 26.6.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt kommt mein eigentliches Problem: Im Grundbuch ist eine Grundschuld eingetragen (Hypothek + Darlehen). ... Wie bekomme ich nun diese Grundschuld gelöscht? Da muss es doch für mich, als neue Eigentümerin noch eine Möglichkeit geben, diese Grundschuld löschen zu lassen, wenn doch alles abbezahlt ist?
Begrifferklärung "Pfandfreimachung"
vom 2.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da die Immobilie, die gekauft werden soll im Grundbuch eine Grundschuld(vom jetzigen Besitzer) eingetragen hat und wir nun über die Pfandfreimachungsklausel gestolpert sind, sind wir ein wenig verunsichert , was diese Pfandfreimachung nun bedeutet. Der Kaufpreis ist ca. 10% der eingetragenen Grundschuld.
Eigentumswohnung kaufen
vom 30.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Immobilie besteht aus zwei Einheiten:Wohnung-Wohungseigentum-Grundbuch Nr.371 und einer Garage- Teileigentum-Grundbuch Nr. 377. ... Meine Frage lautet: a)Ob die Immobilie (Wohnung+Garage) mit einer Grundschuld in Höhe von 180.000 oder 360.000 Euro belastat ist ("Gesamthaft:Blatt 371 und 377"). b)Wie soll ich vorgehen damit ich die Immobilie ohne Belastung dh.schuldenfrei kaufen kann.Die Besitzerin verspricht, dass die bestehende Grundschuld im Grundbuch gelöscht wird. c) Wie soll ich vorgehen bei: Kaufvertrag, Auflassung, Eintragung in Grundbuch, Bezahlung des Kaufpreises. Ich habe Angst das ich eine Immobilie mit Grundschuld im Grundbuch kaufe und dann für die Schulden aufkommen muss.
Darlehnsvertrag mit Großmutter. Was passiert mit Grundschuld im Falle eines Erbes ?
vom 8.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich stehe an zweiter Stelle des Grundbuches als Eigentümer Im Darlehnsvertrag mit meiner Großmutter zahle ich monatlich Zinsen (2% p.a.), welche meine Großmutter ganz normal als Einkommen versteuert. ... Was passiert mit den Eintragungen der Grundschuld?
Bank und Darlehnsnehmer geben Löschungsbewilligung der Bank nicht raus
vom 8.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern haben ein Niesbrauchrecht in den Grundbüchern und beide Immobilien waren zu dem Zeitpunkt noch beliehen und eine entsprechende Grundschuld der Hausbank eingetragen. ... Zum Versuch, die Grundschuld löschen zu lassen und die Grundbücher freizumachen, wurde abgelehnt mit dem Hinweis, dass die Original vollstreckbaren Löschungsbewilligung vorgelegt werden müssten. ... Wie bekommt meine Frau die Grundschulden aus ihren Grundbüchern raus und kann sich die Bank hier wirklich so verweigern?
Umwandlung einer Buchgrundschuld in eine Eigentümergrundschuld
vom 23.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um eine auf mein Grundstück erstrangig eingetragene Grundschuld für eine Sparkasse in der "Dritten Abteilung". ... In der "Ersten Abteilung" des Grundbuchs steht mein Name, mein Geburtsname und mein Geburtsdatum (Spalte 2, Eigentümer) Das Darlehen der Sparkasse ist seit August 2010 vollständig zurück bezahlt. Die Sparkasse ließ sich eine "Grundschuld ohne Brief" vollstreckbar nach §800 ZPU mit 15% Jahreszins eintragen und händigte mir im August ein DIN A4 Blatt, auf dem „Löschungsbewilligung und – antrag" steht, aus (DIN A4 Blatt, beige-gelbliche Farbe, mit schwarzem Stempel der Sparkasse und Unterschrift).
Zwangsversteigerungsverfahren beitreten
vom 25.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte frau dr.c.seiter, noch eine letzte frage zu unserem problem mit dem erwerb des überbaues im zwangsversteigerungsverfahren. die an erster stelle stehende bank hat uns angeboten ihre forderungen und sicherungsrechte(grundschuld) gegen einen bestimmten betrag zu übernehmen. könnten wir, wenn wir forderung und grundschuld übernehmen unserem eigenen beantragten zwangsversteigerungsverfahren beitreten? ... das würde ja bedeuten, dass bei einem zuschlag für uns alle eintragungen der abt.II im grundbuch gelöscht würden. wenn wir die forderungen und die grundschuld der erstrangigen bank erwerben würden. wäre es dann nicht so als wenn die erstrangige bank selbst die zwangsversteigerung betreibt mit den schon oben erwähnten folgen im zvs ?
Immobilien Grundschuld höher als Kaufpreis - Wie absichern?
vom 10.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag und auch im Grundbuchauszug ist unter Abteilung III eine Grundschuld einer Gläubigerbank eingetragen, die den Kaufpreis bei weitem übersteigt. Auf Anfrage bestätigt der Anwalt des Verkäufers, dass alle Umstände die für die Erteilung der Löschungsbewilligung der Grundschuld entscheidend sind, bereits mit der Gläubigerbank geklärt wurden. ... Im Kaufvertrag steht dazu, dass der Kaufgegenstand lastenfrei in Abteilung III des Grundbuches verkauft wird.
Teilungsversteigerung: Wieviel muss ich bieten, um ein Gebot von 50 % abzugeben?
vom 2.11.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch sind beide Ehepartner zu je 50 % eingetragen. ... Die Fakten sind wie folgt : Verkehrswert : 105 000 € Grundbuchrechte : Abteilung III, 1 ; 92 000 € Grundschuld Diese Grundschuld ist durch Ablösen von der Bank auf meine Eltern übergegangen. ... Die Grundschuld für meinen Hausanteil habe ich an meine Eltern abgezahlt.
Procedere zur Grundschuld (Pflegekosten) nach Tod
vom 15.2.2022 für 40 €
Zur Deckung der Pflegekosten wurde daher zu Pflegebeginn durch das Sozialamt eine Grundschuld über den geschätzten Wert ihres Immobilienanteils ins Grundbuch eingetragen. ... Sollte mein Vater das Erbe der Tante ausschlagen, damit er nicht die Grundschuld "erbt"? ... Verpflichtet sich mein Vater zur Rückzahlung der Grundschuld, wenn er das Erbe annimmt?
Teilungsversteigerung
vom 26.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch sind beide Ehepartner zu je 50 % eingetrragen. ... III, 1 92 000 Grundschuld Andere Rechte : nein Die Grundschuld ist durch Ablösen von der Bank auf meine Eltern übergegangen. ... Ihr Schulden aus der Grundschuld betragen aktuell 60 000 €.
Grundschuld, Schulden beim Partner (Bank)
vom 5.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beide stehen wir zu 50 % im Kreditvertrag –Vollfinanzierung 270.000- sowie im Grundbuch. ... Demzufolge ist jetzt nur noch die Austragung aus dem Grundbuch fällig. ... Löschung aus dem Grundbuchamt möglich bzw. kann man die Grundschuld auch abtreten (d.h. ich trete mit Zustimmung der Bank und meines Ex-Freundes die Grundschuld auf diesen ab ->demnach würden eventuell keine neuen Grunderwerbssteuer anfallen).
Eigentümeranteile im Grundbuch umschreiben
vom 9.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also auch im Grundbuch wird es mit 1/2-Anteil eingetragen. ... Das Haus ist aktuell vollständig mit Grundschulden (beide Ehegatten) belastet. ... Mit welchen Kosten müssen wir mit einer Umschreibung im Grundbuch rechnen?