Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

262 Ergebnisse für erbe mutter wohnung bruder

Wer erbt was??
vom 4.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Fall ist folgender: Meine Mutter ist im April 11 verstorben. ... Der Bruder meiner Mutter sagte mir aber, dass meine Mutter vor vielen Jahren etwas Geld geerbt hat und dieses Geld mit in das Unternehmen gesteckt hat, das meine Eltern hatten. ... Definitiv weiss ich aber, dass meine jüngere Schwester eine eigene abschließbare Wohnung hat und eine Wohnung vermietet ist.
? Erbrecht: Freie Verfügung über den Hausstand?
vom 24.10.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter verstarb im November 2009. ... Unsere Eltern hatten ein ‚Berliner Testament‘; weder mein Bruder noch ich forderten seinerzeit einen Pflichtteil nach dem Tod unserer Mutter. ... Erinnerungsstücke wie Fotos, Schmuck unserer Mutter etc.
Nachlass und Verdacht auf betrügerisches Verhalten
vom 15.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor dem Tod des ältesten Sohnes kehrte der Ehemann zu seiner Frau zurück und lebte in abgeteilter Wohnung mit im Haus. ... Er nahm Kontakt zu dem noch verbleibenden Bruder und dem Ehemann auf. ... Noch vor Eröffnung des Testamentes der Mutter veranlasste der Ehemann einen notariellen Termin, und der verbleibende erkrankte Sohn machte einen Erbvertrag in dem er den Ehemann zu seinem alleinigen Erben einsetzte.
Ausstattung/Schenkung, Pflichtteil
vom 8.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meinte Mutter hat mir im Februar 2010 eine Eigentumswohnung überlassen. ... Könnte mein Bruder dadurch Pflichtteilsergänzungsansprüche geltend machen und müsste ich ihm diese dann ausbezahlen (er hat bis jetzt noch nichts bekommen von meiner Mutter)? ... Gilt hier auch die bekannte 10-Jahresfrist, bei der eine Schenkung nach 10 Jahre nicht mehr beim Erbe berücksichtigt wird (oder gilt das für Ausstattungen nicht)?
halbes Haus
vom 10.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben es kürzlich zusammen von unserer Oma geerbt, da unsere Mutter schon gestorben ist. ... Mein Vater hat nach dem Tod meiner Mutter Mieter ins Haus geholt, auch ins erste Stockwerk, nachdem der ursprüngliche Mieter ausgezogen war. ... Kann ich verlangen, dass eine grundsätzliche Klärung darüber erfolgt, welche Hälfte des Hauses mir gehört und welche meinem Bruder ?
Wart und Pflege
vom 9.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werden wahrscheinlich in Kürze mein Elternhaus übernehmen und muss an meine Bruder zum Ausgleich eine "Hinauszahlung" leisten. Meine Mutter ist schon verstorben, für meinen Vater wird ein Wohnrecht und Wart und Pflege eingetragen. ... Ich muss mit meinem Bruder nun noch den genauen Betrag vereinbaren, den ich zahlen muss.
Potenzielle Spekulationssteuer auf Veräußerungsgewinn ?
vom 13.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, .Am 27.11.2002 (Datum auf dem Kaufsiegel) haben meine Eltern ihre bisherige Mietwohnung zu einem günstigen Kaufpreis erworben und weiterhin selbst genutzt.Im April 2003 verstarb unser Vater, wodurch meine Schwester,mein Bruder und ich jeweils zu einem Sechstel als Erben im Grundbuch eingetragen wurden. Obwohl die 93qm große Wohnung für unsere Mutter zu groß war, hat sie diese bis kurz vor ihrem Tod allein bewohnt.Sie starb im Juni 2012.Von März bis Juni war sie in einem Altenheim angemeldet, ihre Wohnung blieb unverändert,da wir hofften sie doch noch zu Hause pflegen zu können.Ab Juli 2012 wurden wir als rechtmäßige Erben im Grundbuch zu gleichen Teilen eingetragen. ... Wir haben die Wohnung ja schließlich nie bewohnt. 3.
erbauseinandersetzung--- teilen der erbengemeinschaft
vom 1.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, mein problem ist folgendes: mein vater verstarb 2003 und setzte mich (seine tochter) und seine lebensgefährtin zu je 50 % als erben ein. weitere vermächtnisse waren 50.000 € für seinen bruder, eine 4 zimmer whg für meine mutter und ein vorabvermächtnisses über das haus in spanien für seine lebensgefährtin. das erbe umfasst 30 eigentumswohnungen. nun fast 3 jahre nach seinem tod sind wir noch immer eine erbengemeinschaft. meine mutter hat auf ihren pflichtteil bestanden und bekommt 200.000 € von der erbengemeinschaft, 35.000 € haben wir ihr schon gezahlt. die vermächtnisse sind auch alle beglichen. einige wohnungen sind noch belastet. und meine mutter bekommt noch ca. 165.000 € . ich möchte eine teilung der erbengemeinschaft, da wir ( die lebensgefährtin und ich )uns nicht sehr gut verstehen und 3 jahre gemeinsam schon zu lang waren. ich möchte die immobilien behalten und von summe x im monat leben und vom rest die darlehen tilgen. sie möchte alles verkaufen, da aber der immobilienmarkt momentan im keller ist würde dies einen immensen verlust bedeuten zu diesem ich nicht bereit bin . das wir beide auf dauer eine erbengemeinschaft bleiben ist nicht nur aus persönlicher sicht nicht möglich, sondern auch nicht da wir uns beide monatlich betrag x aus der angelegenheit ziehen. und dies auf dauer nicht haltbar ist. die bank hat angedroht einer teilung der immobilien und darlehen zu je 50% nicht zuzustimmen, da sie die lebensgefährtin für unfähig halten die immobilien zu halten. ein kredit für die zahlung des pflichtteils könnte eventuell aufgenommen werden, aber die abfindungszahlung plus pflichtteilsanspruch wäre eine zu hohe summe für einen kredit. frage1: welche möglichkeiten habe ich die erbengemeinschaft aufzulösen? ... frage3: wenn wir uns einig sind können wir das erbe selber teilen?
Drohung Zwangsversteigerung
vom 14.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Vor etwa 5 Jahren haben mein Bruder und ich das Elterliche Haus zu gleichen Anteilen geerbt. ... Viel konnte ich nicht sparen da ich unsere Mutter 15 Jahre gepflegt habe und den Job aufgeben musste bevor sie Starb.
Zugang zu Sicherungskasten/ Heizung bei Wohnrecht
vom 23.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie, meine Eltern, bewohnen den Neubau, mein Onkel, ihr Bruder hat im Altbau lebenslanges Wohnrecht. ... Seit ca. 2003 ist das Verhältnis gestört, da mein Onkel von meiner Mutter verlangte, als Erbe eingetragen zu werden, was sie aber ablehnte. ... Meine Eltern sind seelisch am Ende und meine Mutter hat sogar Angst, meinen Vater allein zu lassen, da sie befürchtet, ihr Bruder könnte bei einem Wutausbruch ihn wieder angreifen.
Erbfolge, Erbschaftsverhältnisse
vom 25.1.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Immobilienvermögen ist vorhanden: Wohnung 1: Eigentümer A und B, selbstbewohnt Wohnung 2: Eigentümer A und B, vermietet Wohnung 3 : Eigentümer A und B, vermietet Wohnung 4: Eigentümer A, vermietet Grundstück 1: Eigentümer A vermietet (eingetragene Grundschulden für die gemeinsamen Wohnungen 1-3) Verwandtschaftsverhältnisse: Person A: keine eigenen Kinder. Mutter und eine Schwester, Vater und die zweite Schwester verstorben. ... Person B: keine eigenen Kinder, Vater, Mutter und Bruder vorhanden.
Reduzierte Miete f. Familienmitglieder
vom 12.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat vor einigen Jahren ein Mehrfamilienhaus (4 Wohnungen) gebaut. 1 Wohnung wurde von Anfang an einem meiner Brüder für einen Minimalbetrag on 100 EUR vermietet. ... Nach dem Tod meines Vaters gehört das Haus nun meiner Mutter zur Hälfte und meinen Geschwistern und mir zu je 1/10tel. 1. ... Schließlich ist es den anderen Erben nicht zuzumuten, auf mögliche Mieteinnahmen zu verzichten. 2.
Elternunterhalt: Härtefall?
vom 10.9.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter veranlasste aus diesem Grund, das ich aus der Wohnung bzw. ... Der Rauswurf aus der Wohnung erfolgte von einem Tag auf den anderen, durch meine Mutter und meinen Namensgeber. ... Meine Großmutter erbte ebenfalls beachtlich, die Hälfte des 2-Familienhauses ihrer Mutter, die andere Hälfte erbte ihr Bruder.
persönliche Gegenstände der Verstorbenen
vom 9.2.2021 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Wir haben vor einigen Tagen von einem ihrer Söhne erfahren, das er seinerzeit vorgeschlagen hatte, eine osteuropäische 24h Pflegekraft der Mutter in deren Wohnung zur Unterstützung einzustellen. ... Die Unterredung fand unter Ausschluss meiner Frau d.h. deren Schwester statt, denn wir hatten bereits 2017 angeboten, die Mutter in unser Haus zu holen. ... Ich habe habe meine Mutter auch noch in Pflegestufe 3 pflegen können (mit Pflegekräften) und weiß, das die Pflegestufe 1 bzw.
Vater fordert an Sohn überwiesenes Geld zurück
vom 31.12.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater überwies mir einen mittleren 5stelligen Betrag, um mich beim Kauf meiner Wohnung zu unterstützen. ... Wie ist das, wenn mein Vater vor der letzten Ratenrückzahlung stirbt - bekommen dann automatisch meine Mutter, die mit meinem Vater de jure verheiratet ist (sie haben die Berliner Testamentsvereinbarung) und dann meine Brüder resp. ich zu je einem Drittel die restlichen Zahlungen, oder bedarf es dazu einer Extravereinbarung? ... Wird meine Mutter selbst pflegebedürftig, müssen die Söhne ran.
Zukünftiges Erbobjekt schon heute an Wert gesteigert, wie wird das verteilt ?
vom 9.6.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tochter wohnt in diesem Haus sowie ihr Bruder in der Dachgeschosswohnung (kostenlos). ... Es ist klar, dass meine Schwester und ich, dass Haus zu 50% erben sollen wenn meine Mutter mal nicht mehr lebt. 2010 zogen mein Mann und ich wieder zurück und wir klärten mit der ganzen Familie-> Oma, meine verwitwete Mutter und meiner Schwester, dass ich in diesem Haus eine Souterrainwohnung aus dem vorhandenen Hobbyraum bauen werde, damit meine Mutter in diese 40qm ziehen kann und mein Mann und ich in die Erdgeschosswohnung. ... Aktuell wollen wir das Haus in Wohnungen aufteilen, da die Oma die Eigentumsverhältnisse zu Lebzeiten klären will und meine Mutter ihren Anteil gleich weiter verschenken möchte.
Auskunft Nachlaßverzeichnis
vom 23.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat ein Testament hinterlassen; ich bin als Alleinerbin eingetragen. Mein Bruder, der seit 30 Jahren keinen Kontakt mehr zu meiner Mutter und mir hatte, möchte nun seinen Pflichtteil. ... Der Anwalt möchte aber die Kopie der Überlassungsurkunde der Wohnung.
Forderung wegen Altersarmut
vom 16.11.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese würde jedoch direkt auf meinen Stiefopa erworben mit einem zeitgleichen Testament falls Ihm etwas zustößt soll sein einziges Kind (Sohn) die Wohnung erben bzw im Falle dessen Ablebens vor meinem Opa dessen Tochter (Enkeltochter meines Stiefopas). ... Sie hatten dies vor uns (meiner Mutter, Ihrem Bruder und mir geheim gehalten). Da meine Mutter und auch Ihr Bruder staatliche Hilfe zum Lebensunterhalt beziehen wollte SEINE Familie 1. dadurch verhindern dass die Hälfte der Wohnung an den Staat fällt und zum 2. die Wohnung in Ihre Hände bringen.
Unterhaltsberechnung auch bei Einkünften aus Vermietung nach Erbschaft ?
vom 15.12.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter laut notariellem Testament meines Vaters Vorerbin , ich Nacherbe. 1998 hat mir meine Mutter im Hinblick auf später anfallende Erbschaftssteuer, das Haus notariell überschrieben (ich sollte es ja sowieso erben). Sie und der behinderte Bruder meines Vaters, haben im EG ein Nießbrauchrecht für bestimmte Räume (notariell aufgeführt). ... Was ist mit der EG-Wohnung (Eintrag Nießbrauchrecht) von meiner Mutter (77) und meinem Onkel (81) wenn sie verstorben sind.