Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.625 Ergebnisse für aufenthg jahr

Verlängerung Aufenthaltserlaubnis / Deutsch A1 Prüfung nicht bestanden
vom 2.12.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebte knapp 4 Jahre in Brasilien und habe meine Frau dort kennengelernt. In Brasilien lebten wir bereits schon 1 Jahr zusammen. ... Meine Frau bekam dann eine befristete Aufenthaltserlaubnis nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AufenthG/7.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 7 AufenthG: Aufenthaltserlaubnis">§ 7 Abs. 1 Satz 3 AufenthG</a> bis zum 31.12.2010.
Niederlassungserlaubnis für Wissenschaftler Empfehlungsschreiben
vom 23.8.2010 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geherte Damen und Herren, Ich lebe in Deutschland seit 6 Jahre und will mich um Niederlassungserlaubnis bewerben. Ich habe mein Masterstudium in Deutschland abgeschlossen und bin im letzten Jahr meiner Promotion. ... Überdies ist mein Arbeitsvertrag befristet und jedes Jahr verlängert.
der Arbeitserlaubnis für Nicht-EU-Bürger mit dem Hochschulabschluss
vom 1.2.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen bzgl. der Arbeitserlaubnis für Nicht-EU-Bürger mit dem Hochschulabschluss in Deutschland. ich komme aus dem Nicht-EU-Land und ich lebe seit Herbst 1998 in Deutschland zu folgenden Zwecken: - Herbst 1998 - 2007: Studium an der Universität in Deutschland; - Frühjahr 2007 – momentan: Promotion an der Universität in Deutschland, Geisteswissenschaftlerin (§16 Abs. 1 AufenthG) Neben meiner Promotion übe ich eine Beschäftigung als geprüfte wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität (bzw. an einem anderen benachbarten Institut/Verwaltung) seit Herbst 2008 nach § 5 Nr.1 BeschV und noch eine weitere Beschäftigung als geprüfte studentische Hilfskraft an einer staatlichen Institution seit Herbst 2007 aus. ... Dabei handelt es sich um eine für 2,5 Jahre befristete Arbeitsstelle (50%) in der Institutsverwaltung/Sekretariat.
Ausländerrecht - Arbeitsantritt mit Fiktionswirkung
vom 2.6.2024 für 53 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich bin seit fast 5 Jahren in Deutschland und habe hier meinen Masterabschluss absolviert und dann zwei Jahre unter der Blue Card gearbeitet. Danach war ich fast ein Jahr lang arbeitslos und habe eine Verlängerung meines Visums zur Arbeitssuche beantragt. ... Fraglich ist, ob ich mit der derzeit bestehenden Fiktionswirkung und auf Grundlage der Fiktionsbescheinigung nach § 81 Abs. 4 AufenthG von Januar bereits meinen neuen Job ab dem 1.
Wechsel vom Studium zur Arbeit (qualifizierte Beschäftigung)
vom 15.7.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ausländischer Student (außerhalb der EU), bin seit ca. 5 Jahren in Deutschland, mit einem studentischen Visum nach Deutschland gekommen, um weiterzustudieren. ... Meine Aufenthaltsgenehmigung (§ 16 AufenthG) ist aber gültig bis 04.2024. ... Es kann gem. § 18 Abs. 2 AufenthG eine Arbeitserlaubnis zur Ausübung eine Tätigkeit erteilt werden, wenn die Bundesagentur für Arbeit nach § 39 AufenthG zugestimmt hat. 3-Was ist jetzt die bessere Lösung?
Niederlassungserlaubnis gemäß § 28 Absatz 2 Satz 1 des Aufenthaltsgesetzes
vom 5.4.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 5 Jahren im Besitzt eines Aufenthaltserlaubnis gemäß § 28 Absatz 2 Satz 1.
... Ich bin leider letztes Jahr verurteilt, 15 Monaten auf Bewährung aufgesetzt wegen Betrug. Meine Frage: Fällt diese Verurteilung unter die Ausweisungsinteresse im Sinne des § 5 Abs. 1 Nr. 2 AufenthG?
Einbürgerung, deutscher Ehemann arbeitet im Ausland
vom 16.3.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Stattdessen wurde ihr eine "Fiktionsbescheinigung" ausgestellt, mit der sie nach Pg. 81/4 AufenthG ihren Aufenthaltstitel behaelt. ... Am 08.03.2010, also 1 1/2 Jahre nach Antragstellung, schreibt das Standesamt Erfurt jedoch: "...nach eingehender Prüfung der Einbürgerungsunterlagen [...] mangelt es derzeit an einer wesentlichen Einbürgerungsvoraussetzung.
Einbürgerung jüdischer Immigranten
vom 29.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er ist ein ukrainischer Staatsbürger wohnt seit 8 Jahren in Deutschland und hat eine unbefristete Niederlassungserlaubnis. ... Zwar gibt es im neuen AufenthG keine Erwähnung, dass die jüdiscehen Emmigranten unter der Hinnahme der Mehrstaatigkeit eingebürgert werden, es gibt aber ein Urteil des Bayerisches VGH vom 07.08.2008 AZ: 19 B 07.1777, wonach unter anderem gilt z.B.: Aus § 102 Abs. 1 Satz 1 und § 103 AufenthG folgt, dass der bisherige besondere ausländerrechtliche Status der jüdischen Zuwanderer auch nach Inkrafttreten des AufenthG unangetastet bleiben soll. Und auch im Beschluss des VGH steht, dass für die jüdischen Emmigranten nichts geändert hat, seit dem Inkrafttreten des neuen AufenthG.
Pass abgelaufen
vom 21.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe eine niederlassungserlaubnis. mein pass war 4 jahre abgelaufen was ich nicht bemerkt hatte da ich mich nie ausweisen musste oder verreist bin. kurz nachdem ich es gemerkt habe habe ich sofort einen gültigen tunesischen pass ausstellen lassen und der ausländerbehörde scheint nichts aufgefallen zu sein da ich ohne probleme die niederlassungserlaubnis übertragen bekommen habe. jetzt ein halbes jahr später habe ich trotzdem angst noch dafür belangt zu werden. FRAGE: DARF die Ausländerbehörde jetzt nach 6 monaten BEREITS gültigem pass die niederlassungserlaubnis widerrufen weil ich 4 jahre keinen gültigen PASS ODER PASSERSATZ HATTE? (quasi rückwirkend weils ihnen nicht aufgefallen ist und ich 4 jahre mit ungültigem pass war) was würde mir SCHLIMMSTENFALLS DROHEN?
Ausländerrecht, befristete Aufenthaltserlaubnis
vom 16.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Durch Paragraph 36 Absatz 2 AufenthG haben meine Eltern im Mai 2009 ein 2 jährige befristete Aufenthaltserlaubnis bekommen. ... Meine Mutter ist 71 Jahre alt, mein Vater ist 76 Jahre alt und ich bin 46 Jahre alt. ... Wie vor 2 Jahre sollen meine Eltern nachweisen, dass deren Lebensunterhalt gesichert ist, ohne die öffentlichen Kassen zu belasten.
Kann meiner Frau eine Niederlassungserlaubnis verweigert werden?
vom 7.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sohn adoptiert ,jetzt 20 Jahre alt und deutscher Staatsbürger, wir sind also eine richtige Familie. Meine Frau hate bis Mai 2003 die erste Aufenthaltserlaubnis für drei Jahre erhalten ,hatte sich in diesen Zeitraum einmal bei einer Razzia in einen Bordellartigen Bar erwischem lassen ,obwohl sie dortigen Abend nur auf Kontakt-Arbeitssuche war als Barfrau und nicht anschaffen war ,zu 100% wahr , so das die zweite Aufenthalterlaubnis für weiterr drei Jahre bis Mai 2006 festgesetzt wurde. ... und wird man ihr nur eine weiter Aufenthaltserlaubnis für 3-5 Jahre geben,oder droht sogar die Abschiebung ?
Einbürgerung nach 4-jährigem Auslandsaufenthalt
vom 14.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit 24 Jahren in Deutschland und besitze eine Niederlassungserlaubnis. ... Die Tochter ist in Deutschland geboren, 14 Jahre alt und geht in die 8. ... Auch werden eine Frau und ich die Niederlassungserlaubnis gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AufenthG/51.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 51 AufenthG: Beendigung der Rechtmäßigkeit des Aufenthalts; Fortgeltung von Beschränkungen">§51 AufenthG</a> nicht verlieren.
Studiengangwechsel, Aufenthaltstitel
vom 3.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich studiere seit mehreren Jahren an einer Universität in Berlin mit einem Aufenthaltstitel nach §16b AufenthG (Studium). ... Studiengangwechsel und Aufenthaltstitel (§16b AufenthG): – Welche rechtlichen Folgen hat ein Studiengangwechsel für meinen aktuellen Aufenthaltstitel? ... 2. §24 AufenthG als vorsorgliche Option: Ich habe bisher keinen Antrag auf §24 gestellt, ziehe diesen aber als Plan B in Betracht, sollte mein Aufenthaltstitel nach §16b nicht verlängert werden. – Welche Konsequenzen hätte ein solcher Wechsel langfristig – insbesondere im Hinblick auf eine spätere Einbürgerung?
Aufenthaltstitel Amerikanerin / Jobwechsel / anstehende Hochzeit
vom 15.1.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Staatsbürger) wohnt seit rd. 3 Jahren mit mir in Deutschland und verfügt aktuell über eine Aufenthalterlaubnis (§18 Abs. 4 Satz 1 AufenthG), gültig bis 23. ... Frage: Wir planen, im Juni diesen Jahres zu heiraten (Standesamtliche Prüfung etc. bereits angestoßen, keine Probleme).
Dänische Ehe + Jobsuche, wie Aufenthalt sichern?
vom 17.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann ein Jahr Arbeit (Blaue Karte EU) und Kündigung auf ärztlichen Rat (schriftlich, hoher Arbeitsdruck). ... Sollten wir den Titel §28, Abs. 1 AufenthG bereits während der Prüfung beantragen? ... Muss es zwingend eine qualifizierte Tätigkeit für §18b AufenthG sein?