Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

382 Ergebnisse für arbeitgeber dienstwagen

Urlaubsanspruch bei sehr langer, schwerer Erkrankung
vom 17.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider interessiert dies meinen Arbeitgeber herzlich wenig, er erwartet das ich meine Arbeitstätigkeit so schnell wie möglich wieder aufnehme. ... Der Arbeitgeber behauptet in einer Email das der Urlaubsanspruch verfallen ist und mir nichts mehr zusteht. ... Ausserdem habe ich einen Dienstwagen und ein Laptop der Firma, beide sind mir auch zur Privatnutzung überlassen worden, ist der Arbeitgeber berechtigt mir diese wegzunehmen?
Zwang zum überteuertem Herauskaufen des Jobrad bei Arbeitgeberwechsel
vom 28.2.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsverhältnis habe ich zu Ende Februar gekündigt und wechsle zu einem neuen Arbeitgeber. Als ich den Leasingvertrag im Juni 2019 abgeschlossen hatte, wurde von Jobrad darauf hingewiesen, dass man das Rad bei einem Arbeitgeberwechsel zu einem neuen Arbeitgeber mitnehmen kann, sofern der neue Arbeitgeber Jobrad unterstützt. ... Ich empfinde den hohen Betrag den ich nun zahlen soll als "Strafe" dafür, dass ich den Arbeitgeber wechsle.
Zwangsvollstreckung gegen PRIVAT
vom 23.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einkünfte 3.648 € brutto, 2.178€ netto, (alleinstehend ohne Kinder) Weihnachtsgeld 2.161 €, Urlaubsgeld 706 €, ausbezahlt angebl. 1.372, weil Autonutzung und Werkswhg. abgezogen wird (Arbeitgeber in Lichtenstein) Der Beklagte wohnt, arbeitet, fährt priv.
Home Office und Schwerbehinderung
vom 7.4.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit letztem Jahr nun verlangt mein AG das ich jeden Tag in der Zentrale bin, was mich nicht nur physisch und psyisch belastet sondern was auch erhebliche steuerliche Nachteile (höhere Versteuerung Dienstwagen, Nichtabsetzbarkeit des privaten Arbeitszimmer, habe extra Haus gekauft um es auch absetzen zu können ) bedeuten würde.
Firmenwagen falsch getankt
vom 1.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen mir von einer slowakischen Firma mit Sitz in Bratislava zur Verfügung gestellten Firmen-PKW falsch getankt (Benzin statt Diesel) und habe das erst bemerkt als das Auto nicht mehr startete. Ich habe meinen Hauptwohnsitz in Deutschland und in Deutschland eine Privat-Haftpflicht-Versicherung. Kommt diese für den Schaden auf?
Abfindung, soziale Fürsorgeleistungen, Steuer
vom 19.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber würde meinen Wunsch akzeptieren und sämtliche Kosten (Versicherung, Treibstoff, Reparaturen)übernehmen. ... Ebenfalls im Rahmen der sozialen Fürsorgeleistungen würde mir mein Arbeitgeber auch eine kostenlose Nutzung eines Firmenbüros für 1 Jahr erlauben, mit der gesamten Infrastruktur (Computer, Internet, Telefon, Fax, Kopierer).
Verpflegungsmehraufwand
vom 23.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage bezieht sich auf die Regelmäßige Arbeitsstätte denn mir wurde in meinem Reisekostenantrag herrum gekürzt. Es geht dabei darum das ich in der Stadt in der sich auch meine Regelmäßige Arbeitsstätte befindet gearbeitet habe. Allerdings ein völlig anderes PLZ Gebiet, kein zusammenhang mit meinem Betrieb und ca. 5km Luftlinie weg.
Konsequenzen einer Aussageverweigerung
vom 17.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meiner jetzigen Arbeitsstelle gehört auch die private Nutzung eines Dienstwagens, welcher im Moment ein Langzeit-Mietfahrzeug ist und erst nach der Probezeit ein Leasingfahrzeug sein wird. ... Die Mietfirma als Fahrzeughalter hat an meinen Arbeitgeber verwiesen, und dieser wiederum hat mich als Fahrzeugnutzer angegeben. ... Dies würde die Geschäftsbeziehungen zu meinem Arbeitgeber (ca. 300 permanente Fahrzeuge) möglicherweise belasten.
Regressforderung von Studiengebühren aus einem Fortbildungsvertrag
vom 24.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stattdessen wurde mir angeboten das duale Studium fortzusetzen um den Master of Arts zu erlangen, bei 100%iger Kostenübernahme durch den Arbeitgeber. ... Mein Arbeitgeber wünschte mich weiter im Außendienst einzusetzen und konnte mir nur eine Sachbearbeiterposition im Innendienst anbieten. ... Zudem musste ich auf die Erfolgsbestandteile und die geldwerten Vorteile (Dienstwagen) verzichten, sodass mein Bruttoeinkommen 2.200 EUR (12 Gehälter) weiterhin beträgt.
schrifliche anhorung zu schnell gefahren
vom 18.10.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich Bin Holländer, arbeite in Deutschland, hab ein pkw vom mein Arbeitgeber. Die Polizei hat über mein Arbeitgeber meiner holländischer Adresse bekommen. und shikt mich heute per post ein Anhörung bogen weil die mich beschuldigen zu schnell Gefahren zu sein. (§41 Abs.2 <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StVO/49.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 49 StVO: Ordnungswidrigkeiten">§49 StVO</a>;<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StVG/24.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 24 StVG: Verkehrsordnungswidrigkeit">§24 StVG</a>;11.3.5 BKat) (Stadt Köln) der fall war 14-7-12, Anhörung bogen ist 10-10-12 ausgestellt worden, und an mich Geshikt.
Doppelte Haushaltsführung_Übernahme Kosten durch Arbeitnehmer
vom 21.7.2021 für 100 €
Hallo, ich starte zum 1.11. eine neue Tätigkeit bei einem neuen Arbeitgeber in Stuttgart, meinen Hauptsitz habe ich in Frankfurt. ... Sprich der Arbeitgeber darf steuerfrei maximal EUR 1.000 pro Monat erstatten / übernehmen? ... Gäbe es in diesem Fall eine Möglichkeit für den Arbeitgeber mir die Kosten für die Unterbringung in Stuttgart steuerfrei zu erstatten?
Tankrechnungen beim Firmenwagen nach Kündigung
vom 4.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Dienstwagen/Firmenwagenregelung: Ich bin bei meinem Arbeitgeber seit 1.4.2012 beschäftigt und habe einen Firmenwagen bekommen, den ich auch privat nutzen darf. ... Nun weigert sich mein Arbeitgeber, die seit dem 7. ... Das zur Verfügung stellen eines Dienstwagens - der auch privat genutzt werden kann - ist im Arbeitsvertrag geregelt.
Rückgabe von Firmenwagen ohne Protokoll, nachträgliche Forderung von Schadensersatz
vom 15.5.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte bei meinem letzten Arbeitgeber laut Vertrag Anspruch auf einen Dienstwagen Skoda Fabia oder gleichwertig. ... Die Rückgabe erfolgte direkt an meinen Arbeitgeber, nicht an das Autohaus, wo der Wagen angemietet wurde. Ich versicherte mich bei meinen Arbeitgeber, ob dann soweit alles geklärt wäre und er ließ mich ohne weiteres gehen.
Definition Lebenspartner im Dienstwagenvertrag
vom 25.11.2021 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich soll einen Dienstwagen bekommen. ... Nur bei der privaten Nutzung stellt sich mir zum Personenkreis eine Frage, die vom Arbeitgeber leider nicht sauber beantwortet wird!
Aufhebungsvertrag als Beendigung des Arbeitsverhältnisses
vom 19.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine neue Stelle und möchte meinem aktuellen Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag als Beendigung des Arbeitsverhältnisses vorschlagen, um die Kündigungsfrist zu verkürzen. Hintergrund meiner Kündigung ist die Umstrukturierung bei meinem jetzigen Arbeitgeber und das die Abteilung in der ich arbeite noch vor Ende meiner Kündigungsfrist aufgelöst werden soll.