Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.960 Ergebnisse für tochter einkommen

Hartz IV - Vorsorgeverträge auflösen oder liege ich damit noch im Rahmen der Freibeträge?
vom 27.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte zum 1.3. mit meiner 7-Jährigen Tochter ausziehen. ... Gemeinde für mich und meine Tochter nur eine Wohnfläche von 60 qm zu. ... Und da ich kein Einkommen mehr habe, müssen meine Tochter und ich ja nun auch weiterhin noch von irgendwas leben.
Unterhalt für Kind
vom 2.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat sich von mir nach 20 Jahren Ehe getrennt (nicht geschieden) und ist mit unserer gemeinsamen Tochter, 9 Jahre, zu Ihrem neuen Partner gezogen.
Account ohne b firnissen abgemeldet
vom 15.4.2020 für 28 €
Habe mich auch nur da angemeldet weil ich gucken wollte ob er noch die Fotos von unserer Tochter im Internet hat weil er da keine Zustimmung von mir hat sie online zu stellen und hab halt keinen anderen Weg gesehen weil ic überall blockiert bin leider.
bisher zahlender Vater wird arbeitslos +heiratet 2. Mal- wer zahlt nun für Kinder?
vom 16.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine älteste Tochter hat inzwischen selbst ein Kind und wird vom Jugendamt betreut. Bis zum 31.12.06 war ich selbstständig mit einem eigenen Geschäft (bereinigtes Netto-Einkommen 1104,-€). ... Den Unterhalt meiner Kinder kann ich nun nicht mehr zahlen, da ich keinerlei Einkommen mehr habe.
Normal ist doch ein Eigenbehalt von 790 oder 890 Euro üblich oder?
vom 19.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bin geschieden und habe mit meinem Exmann 2 Kinder (Tochter 13 J.... Habe auch Unterhalts-Titel für die Kids Tochter 291,00 und Sohn 247,00 Euro. ... So wie mir der Kindesvater mir gesagt hat, geht er seit Dezember 2006 wieder arbeiten, bei einer Zeitarbeitsfirma und hat angeblich nur ein geringes Einkommen.
.Kann ich Ehegattenunterhalt beantragen?
vom 16.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zur Zeit verheiratet und lebe ohne irgend welche Verträge mit meinem Mann und meiner 17 jährigen Tochter in einem uns gehörenden Mehrfamilienhaus. Die 19 jährige Tochter möchte ab September studieren. ... Mein Mann arbeitet als Vorarbeiter in einem Werk und hat ein Einkommen von ca. 1.600,00 Euro Netto.
Geschäftliche Insolvenz - Rechtslage??
vom 30.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich im vorhinein jetzt, wo noch kein Gerichtsurteil entschieden ist, mein Haus an meine Frau/Tochter umschreiben lassen, so dass sie im Grundbuch als allenige Eigentümer wäre und ich natürlich weiterhin das Bankdarlehen für das Haus abbezahle, weil meine Tochter/Frau kein eigenes Einkommen haben. 2.
Unterhaltszahlung bei neuem Partner der Ex-Frau
vom 16.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit August 2003 geschieden (1 Tochter, 4 jahre, lebt bei der Mutter) und bezahle an die Ex-Frau und die gemeinsame Tochter Unterhalt (Ex-Frau bekommt zudem Arbeitslosengeld). ... Bei dessen Berechnung wird da nicht das Einkommen aller im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen (also auch das von dem neuen Lebenspartner) angerechnet?
Erteilung einer weiteren vollstreckbaren Ausfertigung einer Unterhaltsurkunde
vom 23.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine Ex-Frau hat über Ihren Rechtsanwalt eine Erteilung einer weiteren vollstreckbaren Ausfertigung einer Unterhaltsurkunde beim Amtsgericht für meine zwei Töchter (20J. & 17J.) beantragt. ... Meine große Tochter beendet am 05. ... Aufgrund ihres Einkommens war ich nicht mehr unterhaltspflichtig!
Dauer der Unterhaltszahlung
vom 2.11.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 2005 guetlich geschieden, meine Ex Frau und ich sind heute gute Freunde, ich zahle gemaess Trennungsvertrag den wir bei einem Notar unterschrieben haben eine monatliche Unterhaltszahlung an meine Frau - dies gilt auch fuer den Kindesunterhalt unserer gemeinsamen Tochter, welche ihre Ausbildung begonnen hat. ... Meine Frage - nachdem ich dann 6 Jahre tapfer gezahlt habe, bin ich nach diesen 6 Jahren, dann den Unterhalt fuer meine Frau los - und zahle dann nur noch fuer meine Tochter-was ich gerne mache. Meine Frau ist seit 1998 ununterbrochen berufstaetig gewesen und hat eigene Einkommen generiert.
elterngeld...summe der positiven einkuenfte...photovoltaik
vom 22.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - es kam ewig keine endabrechnug (meine tochter wird im sommer schon 3 jahre) - mehrmals hat mir der zustaendige mitarbeiter der elterngeldstelle versichert, dass ich nichts zu befuerchten habe, wohl eher mit einer nachzahlung rechnen kann - dieses habe ich jedoch nicht schriftlich, nur meine freundin als zeugin - den mitarbeiter gibt es nun nicht mehr, auch seine nachfolgerin wusste nicht so richtig wie mein fall zu loesen ist - nach ihrer berechnung soll ich das gesamte elterngeld (abzueglich der 300 euro monatlich) zurueckzahlen - auch die widerspruchstelle in suhl hat so entschieden - die vorlaeufige summe wurde aus meinen bwas berechnet - auf dem einkommenssteuerbescheid jedoch steht ein grosses minus im gesamtbetrag der einkuenfte - und 67 prozent von minus irgendwas ist null - im gesetzestext steht doch aber eindeutig, dass nur die summe der positiven (!!!) einkuenfte zur berechnung beruecksichtigt wird - zitat der widerspruchstelle: "da nur die positiven einkuenfte beruecksichtigt werden, ist eine verrechnung mit negativen einkuenften einer anderen einkunftsart nicht moeglich. hingegen werden positive einkuenfte aus einem anderen gewerbebetrieb derselben person verrechnet, da es sich um einkuenfte derselben einkunftsart handelt. " -das steht auf dem einkommenssteuerbescheid: einkuenfte aus gewerbebetrieb als einzelunternehmer................................ plus summe x aus beteiligungen...........................riesen minus summe x ---------------------------------- einkuenfte..............................................minus summe x --------------------------------------------------------------------------------------- gesamtbetrag der einkuenfte......................minus summe x -der gewinn aus dem einzelunternehmen ist mein haupteinkommen, dafuer habe ich auch vor der geburt minimum 60 stunden die woche investiert -dieses soll ja durch das elterngeld in der zeit nach der geburt junge familien unterstuetzen und den verlust ein wennig ausgleichen -bei den beteiligungen handelt es sich um eine grosse sonderabschreibung um legal steuern zu sparen -mein mann und ich haben all unser erspartes in photovoltaik investiert um die zukunft unserer tochter ein wenig zu sichern -ploetzlich verursacht dieser minusbetrag auf dem eks-bescheid jedoch riesen probleme nun ist das doch ein berg an informationen... dabei wollte ich mich kurz fassen... :) hab ich denn mit diesem fall eine chance vor dem sozialgericht ???