Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.492 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Haus der Großeltern Kauf durch Enkel
vom 19.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus einigen Gründen (Im Falle das meine Großeltern Pflegebedürftig werden und steuerlich) möchte ich das Haus gerne kaufen, z.B. für ca. 150.000 EUR. Im Kaufvertrag würde ich meinen Großeltern ein lebenslanges Wohnrecht einräumen was eine Wertminderung bedeutet, sodass ich Ihnen noch ca. 80.000 EUR bezahlen würde. ... Ist so ein Kauf rechtlich überhaupt zulässig?
Wohnwagen Kauf von Privat, Wasserschaden nach ersten Regen.
vom 20.11.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch stellte sich nach 3 Tagen bei dem ersten Regen nach dem Kauf heraus, dass das Dach im mittleren bis hinteren Bereich undicht ist. ... Der Verkäufer beruft sich auf den Kaufvertrag mit den Inhalten: ,,Dies ist ein Privatverkauf: keine Rücknahme - keine Garantie". ... Ich berief mich gegenüber dem Verkäufer auf die <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/433f.html" target="_blank" class="djo_link">§§ 433ff BGB</a>, mehr aber auf die konkrete Zustandsbeschreibung - hier nämlich: ,,voll funktionfähig", die mich zum Kauf bewegte.
Bauträger möchte seine Gewährleistungsverpflichtung übertragen an dritte
vom 14.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Haus bestehend aus mehreren Wohnungen schlüsselfertig und zum festpreis vollständig an mehrere Parteilen verkauft (x Kaufverträge). ... Die Käufer sind bereits kürzlich in ihre neuen Wohnungen eingezogen und haben abgenommen. ... , Ist ein Einverstäniskeitserklärung der Käufer notwendig?
Kauf eines Grundstückes
vom 21.6.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten tag, ich erhoffe mir von Ihnen eine kompetente Unterstüzung in folgenden Sachverhalt und bedanke mich für Ihre weiterführende Antwort Ein 4Seiten Hof zu DDR in 3 Flurstücke geteilt, größter Teil (Teil 1 1600m²) Wohnhaus mit Nutzungsrecht von der Mutter geerbt (mit Dauerwohnsitz). Ein kleiner Teil (Teil 2 252m²) habe ich zurückgekauft. Ein weiterer Teil (Teil 3 576m²) möchte ich jetzt erwerben, um den Hof als Ganze wieder zu betrachten.
WoEigG - Anfechtungsklage
vom 27.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
DIE ENDABRECHNUNG ERFOLGT NOCH MIT DEM VERKÄUFER, DER DAFÜR DEM KÄUFER GEGENÜBER HAFTET UND IHN VON SÄMTLICHEN VERBINDLICHKEITEN AUS DER BALKONSANIERUNG FREISTELLT. DER KÄUFER ERTEILT DEM VERKÄUFER VOLLMACHT ALLE RECHTE DES WOHNUNGSEIGENTÜMERS BETREFFEND DIE BALKONSANIERUNG UMFASSEND WAHRZUNEHMEN, INSBESONDERE ZUR BESCHLUSSFASSUNG IN DER EIGENTÜMERVERSAMMLUNG UND ZUR EINLEGUNG VON RECHTSMITTELN GEGEN GEFASSTE BESCHLÜSSE. ......." ... Meine Frage ist, ob wir als "Nichtmehreigentümer" mit obiger Regelung im Kaufvertrag diese Beschlüsse anfechten können, da im WoEigG immer nur die Rede von/m Eigentümer/n die Rede ist, die anfechten können.
Verwalter weigert sich die Teilungserklärung zu ändern
vom 20.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um ein WEG mit drei Eigentümern ein Ehepaar mit je 270/1000 und einen einzelnen Eigentümer mit derzeit 440/1000 In dem folgenden Fall haben die Eigentümer (der Mann ist auch Verwalter ) Sondereigentum (Keller) an den einzelnen Eigentümer verkauft. Weigern sich nun aber trotz Aufforderung die Teilungserklärung Notariell ändern zu lassen. Weil er nun bemerkte das u.U. das Recht den Verwalter zu bestimmen verloren ging.
Gefahr unwirksamer Immobilienkauf durch Schulden des Verkäufers
vom 6.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem Abschluß notariellen Kaufvertrag hat die Gemeinde aufgrund von offenen Gewerbesteuern des Verkäufers keine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausgestellt, sondern eine Auflage zur Zahlung durch den Käufer festgelegt. ... dann wird der Vertrag unwirksam, aber hat der Käufer ein Recht auf Schadenersatz? ... Weiter ist im Kaufvertrag der Besitzübergang bei Vertragsunterzeichnung festgelegt worden und nicht wie üblich nach Eigentumsumschreibung.
Teilweiser Auschluss 437 BGB
vom 21.10.2024 für 35 €
Hallo, Ich habe vor ein Gebrauchtwagen bei einem Händler zu kaufen. Folgender Absatz auf dem Kaufvertrag irritiert mich: Die Ansprüche aus 437 BGB wegen Sachmängeln (mit Ausnahme von Ansprüchen wegen der Verletzung der von Gesundheit, Leib oder Leben sowie wegen Schäden, die grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt wurden) werden ausgeschlossen. ... Wenn mein Auto einen Monat nach Kauf einen Mangel aufweist, der nicht einem Verschleißteil zugrunde liegt, bspw Getriebeschaden , muss der Verkäufer dann nicht haften?
Käufer holt fast bezahlten Imbisswagen nicht ab
vom 19.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe im Dezember 2014 meinen Imbisswagen samt Zubehör verkauft und Ratenzahlung vereinbart. Die Raten wurden bis auf die letzte, die Sommer 2015 fällig gewsen wäre, ziemlich pünktlich gezahlt, nur der Wagen wurde bis heue nicht abgeholt. Auf mehrfache NAchfrage wurde mir gesagt, dass noch eine Anhängerkupplung zur Abholung fehle, dann war die Kupplung ohne Stromverbindung eingebaut, dann war der Fahrer nicht verfügbar usw.
Wandlung Kaufvertrag / PKW war nicht unfallfrei und hat zahlreiche andere Mängel
vom 26.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag wurde schriftlich fixiert, dass keine Vorschäden / Unfälle bekannt sind. Die letzte TÜV-Untersuchung wurde auf meinen Wunsch direkt vor dem Kauf des Fahrzeugs durch den Händler durchgeführt und ohne Mängel bestanden. ... Aus diesem Grund möchte ich, dass der Kaufvertrag schnellstens offiziell gewandelt wird und ich den vollen Kaufpreis in Höhen von 2600 € zurück bekomme.
Voraufrecht der Gemeinde
vom 8.10.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie bezahlt den gleichen Preis, wie im Kaufvertrag genannt. Im Kaufvertrag hat A den Käufer B davon in Kenntnis gesetzt, dass die Gemeinde Hochwassermaßnahmen am Bachlauf plant. ... Da das Vorkaufsrecht nur auf eines der beiden Grundstücke ausgeübt wird: -Muss der Käufer das andere Grundstück mit Haus dennoch kaufen?
Hauskauf, Verkäufer wohnt noch 6 Monate drin
vom 15.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind kurz davor ein Haus zu kaufen, es handelt sich dabei um eine DHH mit Garten. ... Der typische Fall: Dem Hausbesitzer steht die ExFrau im Nacken, die Ihr Geld möchte, da Sie selbst wieder eine Wohnung kaufen möchte. ... Jetzt die Fragen: Was muss noch in den Kaufvertrag rein, damit ich abgesichert bin?
Kfz-Kaufvertrag: Daten stimmen nicht zum Fahrzeug, dieses wurde falsch beworben!
vom 31.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Per Mail haben wir dann alle Details geklärt und ich habe einen Kaufvertrag per Mail erhalten. ... Durch einen Zufall in der Zulassungsstelle fiel mir dann aber auf dass der Wagen eine andere Motorisierung als im Inserat, im "Werbezettel hinter der Scheibe" und im Kaufvertrag hat. ... Jetzt sitze ich mit dem Vertrag da, der nicht zum Fahrzeug passt, der Händler will aber preislich nicht entgegenkommen und will eigentlich den Kauf stornieren.
Verzögerter Eigentumsübergang, privatrechtlicher Nutzungsvertrag
vom 12.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufvertrag ist beurkundet, Auflassungsvormerkung bereits eingetragen. ... Der Verkäufer möchte dem Käufer jedoch bereits jetzt die Nutzung ermöglichen. ... Sinngemäß bekommt der Käufer die Schlüssel, darf zwar wie ein Mieter keine Umbauten, etc. vornehmen, aber die Wohnung nutzen, bis sie ihm durch den Grundbuch-Vollzug gehört.