Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Kündigungsfristen nach § 30 TV-L
vom 8.9.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem heißt es: *** (5) 1Eine ordentliche Kündigung nach Ablauf der Probezeit ist nur zulässig, wenn die Vertragsdauer mindestens zwölf Monate beträgt. 2Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist in einem oder mehreren aneinander gereihten Arbeitsverhältnissen bei demselben Arbeitgeber von insgesamt mehr als sechs Monaten vier Wochen, von insgesamt mehr als einem Jahr sechs Wochen zum Schluss eines Kalendermonats, von insgesamt mehr als zwei Jahren drei Monate, von insgesamt mehr als drei Jahren vier Monate zum Schluss eines Kalendervierteljahres. 3Eine Unterbrechung bis zu drei Monaten ist unschädlich, es sei denn, dass das Ausscheiden von der/dem Beschäftigten verschuldet oder veranlasst war. 4Die Unterbrechungszeit bleibt unberücksichtigt *** Ich bin seit dem 01.10.2020 ununterbrochen bei meinem Arbeitgeber beschäftigt. ... Gilt dann trotzdem noch eine sechswöchige Kündigungsfrist zum nächsten Monatsende (dann 30.11.2022), da zum Zeitpunkt des Kündigung das Arbeitsverhältnis weniger als zwei Jahre besteht oder greift dies so nicht mehr, da sechs Wochen vor dem 30.11., also am 19.10., das Arbeitsverhältnis bereits mehr als zwei Jahre andauern und dann die dreimonatige Kündigungsfrist bestehen würde, d.h. wirksam werden der Kündigung zum 31.12.2022.
Forenbetreiber verweigert Kündigung der Mitgliedschaft
vom 3.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich fühle mich durch die Auflistung in einer Mitgliederliste trotz Äußerung des Wunsches der Kündigung für dumm verkauft und insbesondere durch die Bezeichnung als "gesperrter User", was suggeriert ich hätte massiv gegen Forenregeln verstoßen, verleumdet. ... Darf mir der Forenbetreiber die Kündigung der Mitgliedschaft verweigern, stattdessen das Profil sperren und mich als "gesperrter User" bezeichnen, wenn ich das nicht wünsche?
Kündigung Dienstleistungs-/Werkvertrag
vom 19.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 25.06.2010 einen Dienstleistungsvertrag im Bereich CAD-Dienstleistungen geschlossen. Dieser hat eine Laufzeit vom 05.07.2010 bis 31.12.2011. Ich bin noch nicht zum Einsatz gekommen und der Kunde hat mir Mitte September mitgeteilt, daß wir am 04.11.2010 starten.
Zur Kündigung gedrängt
vom 2.8.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich arbeite als Abteilungsleiter in einem deutschen Konzern und habe einen außertariflichen, unbefristeten Vertrag. Letzte Woche habe ich von meinen Vorgesetzten erfahren, dass das Unternehmen für 2012 ohne mich plant, d. h. dass man mir kündigen wird. Man hat mir offeriert bis Ende dieses Jahres selbst zu kündigen, um einer Entlassung zu entgehen.
Ausstieg aus 3er-GbR
vom 28.5.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Gesellschafter einer 3er GbR (also insgesamt 3 Gesellschafter einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts) und will schnellstmöglich wegen persönlichen Differenzen zwischen den Gesellschaftern aussteigen. Wie kann ich das machen, wenn die anderen beiden Gesellschafter sämtliche Kommunikations-Versuche mittels Telefon / E-Mail / Post / Treffen ignorieren?
Mietkaution: Nur Teilbetrag bezahlt Kündigung möglich?
vom 8.11.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Wohnung vermietet und lediglich eine Mietkaution von 2 Monatsmieten mit dem Mieter vereinbart. Dieser hat lediglich knapp die halbe Kaution in 2 Raten bezahlt. Im Gesetz steht, dass ich fristlos kündigen kann, wenn der Mieter mit Kautionsraten, die 2 Mieten entspricht, in Rückstand ist.
Außerordentliche Kündigung Wohnung bisphenol Trinkwasserproblemen
vom 8.7.2015 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich möchte meine Wohnung außerordentlichkündigen, weil eine Trinkwasserverunreinigung vorliegt. Es gab bis vor kurzem Legionellen in dem Trinkwasser und bis heute die Chemikalie Bisphenol A mit einer Konzentration von 170mikrogramm/l während das Gesundheitsamt einen Maximalwert von 30 Mikrogramm/l nennt, es aber keinen gesetzlichen Maximalwert gibt. Das Gesundheitsamt nimmt regelmäßige Proben vor und hat angeordnet alle Rohre im Haus müssen getauscht werden, was die Wohnung dieses Jahr noch in eine 6 wöchige Baustelle verwandelt und die Badezimmer und Küchen verkleinert bei Wiederaufbau.
Wann kann man eine Kündigung wegen Eigenbedarf geltend machen?
vom 3.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mutter möchte eine 2-Zimmer Wohnung kaufen, die zur Zeit vermietet ist. Wir wollen danach den Eigenbedarf geltend machen mit der folgenden Begründung: die Mutter ist 76 Jahre alt, wohnt nach dem Tod unseres Vaters allein in einem Nachbarort und ist wegen ihres gesundheitlichen Zustandes an unsere Hilfe angewiesen. Die neue Wohnung befindet sich in einem benachbarten Haus von mir.
Schönheitsreparaturen: Laminatboden abziehen
vom 11.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zusätzlich zur Kündigung versandt ich 6 ausgefüllte Mieterselbstauskünfte von stark interessierten Mietinteressenten, die sich bei mir aufgrund einer durch mich geschalteten Wohnungsanzeige meldeten. ... Meine Kündigung ist laut Hausverwaltung unwirksam mit verweis auf Urteil vom BGH VIII ZR 182/06. ... -> unzumutbar/ zum nachteil des Mieters - ist meine außerordentliche Kündigung wirksam?
Handwerkervertrag gekündigt - wie reagiere ich richtig?
vom 22.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor 2 Tagen bekomme ich nun ein „Kündigung" überschriebenes Schreiben, verbunden mit einer „Mängelliste", darunter die ehedem markierten Stellen sowie weitere Mängelbeschreibungen für „diverse Stellen". ... Die Frage: Wie reagiere ich angemessen auf die „Kündigung" ?
soll ich meinen Arbeitgeber informieren oder nicht ?
vom 27.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit sechs Jahren GdB Anhebung von 20 auf nun 50 %; entsprechender wirksamer Kündigungsschutz. ... Hausarzt und Neurologe empfehlen Rentenantrag .Bei längerer Krankheit befürchte ich betriebsbedingte Kündigung. ... Ich befürchte betriebsbedingte Kündigung, sicherlich mit Abfindung.
Darf mein Chef die Kündigungsfrist ändern?
vom 23.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Chef hat mir Anfang September zum Ende September gekündigt. Nach einem Gespräch mit Ihm, in welchem ich um eine längere Kündigungsfrist bat, um vielleicht gleich in Anschluss wieder einen Job zu finden, einigten wir uns auf Ende Oktober. Ich bekam ein neues Kündigungsschreiben mit Termin 31.10.05.
Mietrückstände über 2 Monatsmieten: Urkundenprozess und Kündigung ??
vom 7.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Freundliche telefonische Anfrage und höfliche schriftliche Mahnung (Einschreiben per Boten) bei ihm mit Hinweis auf eine erfolgende Kündigung, sofern die Gesamtrückstände nicht bis 10.02.09 vollständig beglichen werden, wurden ignoriert. ... , muß ich bei der Kündigung wegen des parallel initiierten Urkundenprozesses auf irgendetwas besonderes achten ?