Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.398 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Stundungsbescheid vom damaligen Grundstücksverkäufer an uns weitergegeben
vom 18.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstückskauf 2010 im Kaufvertrag steht: - keine offenen Vorderungen hinsichtlich angeforderter Erschließungskosten - für das erworbene Grundstück gibt es einen Bescheid, die bis dahin angefoirderten Beträge wurden bezahlt - künftig angeforderten Beirtäge werden vom Käufer übernommen Jetzt (im Februar 2017) hat der Versorger dem Verkäufer einen Stundungsbescheid zukommen lassen - diesen hat der Verkäufer (im Juni) an uns weitergeben, mit der Aufforderung zur Zahlung an den Verkäufer - es wurden Bescheide aus dem Jahr 1998 + 2000 angerechnet.
Baugenehmigung -Absicherung der Zuwegung über
vom 12.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen der Grundlagenermittlung wurde festgestellt, dass das Gebaude über eine Privatstraße erschlossen ist und vor ca 35 Jahren vergessen wurde, eine Baulast auf einem Grundstück einzutragen. ... Der Eigentümer der übrigen Wohnungen, der diese auch verkaufen will, möchte Stellplätze bauen und will diesen Anspruch rechtlich durchsetzen. ... Kann die Stadt aufgrund der Erklärung des Eigentümers des zu belastenden Grundstückes, er unterschreibe eine Baulast, wenn sichergestellt sei, dass keine zus.
Eigentümergrundschuld
vom 13.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zur Sicherung meines Darlehns von dem Eigentümer eines Grundstücks einen Eigentümergrundschuldbrief in Höhe des Darlehns erhalten. ... Kann der Insolvenzverwalter mich zwingen, den Brief heraus zu geben und kann ich trotz Insolvenz meine Forderung durch diesen Brief geltend machen, indem ich entweder das Geld oder ein Teilstück des Grundstücks im Wert des Briefes (der Grundstückswert wurde weitaus höher veranschlagt, als der Brief ist) einklage?
Garagenwand ist Hangstütze/Einfahrtsstützung der Nachbarn
vom 28.10.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, In Folge eines Kaufes eines Grundstückes und eines geplanten Abrisses sind wir auf folgenden Sachverhalt gestoßen, der mir Unklarheiten in der Verantwortung gegenüber dem Nachbarn aufwirft: Eine Garage steht auf meiner Grundstücksseite an der Grenze zum Nachbar, diese soll abgerissen werden um Platz für neues zu schaffen. Das Grundstück ist an einem Hang, Richtung Nachbar geht es Bergauf, seine Einfahrt ist auf Höhe meines Garagendaches.
Hauskauf, Regelung für Scheidungsfall
vom 29.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Grundstück), dass ich aber zu 100% finanzieren werde aus Vermögen das vor der Ehe erworben wurde (seit 1 Jahr verheiratet, keine Kinder, Frau arbeitet Vollzeit, ich Teilzeit). ... Das zu erwerbende Grundstück und das darauf zu erstellende Haus in ZZZ Gem.
sicherungsrückbehalt bei kaufpreiszahlung
vom 10.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ein mehrfamilienhaus wurde erworben. der kaufpreis war 1.210.000€. im vorfeld wurde deutlich, dass kaufvertragliche garantien nicht eingehalten waren auch vorsätzlich verschwiegene mängel und mietminderungsandrohungen einiger mieter wurden entgegen der kaufvertraglichen aussage,es lägen keine vor, verschwiegen. weiter wollte der verkäufer eigenmächtig mietrückstände und nebenkostenrückstände mit den mietkautionen aufrechnen. nach unserer rechtsauffassung ist dies ohne zustimmung der betreffenden mieter nicht möglich, sodass der verkäufer ohnehin verpflichtet ist die nachweislich bezahlten kautionen der mieter unangetastet an den käufer zu übergeben. zur absicherung dieser unklarheiten und auch wegen drohender insolvenz des verkäufers haben wir 50.000 € aus dem oben genannten kaufpreis als sicherungsrückbehalt einbehalten und uns verpflichtet zügig darüber abzurechnen und den rest an den verkäufer auszuzahlen. die genannten kautionen belaufen sich alleine schon auf 25.000€. die frage ist nun, auf welchen termin kann der übergang von nutrzen und lasten angesehen werden?
Drei Objekte Grenze -inklusive oder exklusive des dritten Objekts, Verkaufsdatum
vom 3.10.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich moechte nach Ablauf der 10 Jahresfrist eine dritte Wohnung verkaufen, nachdem ich zuvor in den Jahren 2016 und 2017 auch jeweils nach Ablauf der 10 Jahresfrist Wohnungen verkauft habe. 1/ Bezieht sich die Dreijahresfrist auf drei Wohnungen inklusive der dritten? 2/ ist das Datum, zu dem ich verkaufen kann, das des Kaufvertrags, der Auflassung, oder der schlussendlichen Grundbucheintragung?
Nießbrauch und Hypothek
vom 16.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe 2 Grundstücke und zwei Söhne. ... Beiden Söhnen dauert es zu lange und sie wollen deshalb die Wohngrundstücke mit Hypotheken belasten, um vorzeitig an das Erbe heranzukommen, weil das Nießbrauchsrecht einem einseitigen Verkauf entgegensteht.
Rückgabe des Gemeinschaftsgrundstücks?
vom 23.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anwalt das Grundstück IRRTÜMLICH im Notarvertrag aufgeführt wurde. ... Ich ging von Anfang an davon aus, dass dieses Grundstück Gegenstand meines KV war, nicht zuletzt wegen der Baubeschreibung, auf dem das Grundstück nebst Spielplatz abgebildet war. ... Der Anwalt des BT argumentiert, dass der BT dieses Grundstück nachträglich (nach der Baugenehmigung aber vor Verkauf der ersten Wohnung) in 2 Parzellen geteilt hat, um eine gesonderte Vermarktung zu erreichen und das aus diesem Grund die zweite Parzelle (mit dem eingezeichneten Spielplatz) rückzuübertragen sei.
Erbbaugrundstück Kaufangebot erst billig dann teuer
vom 19.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herrn xxx mit Kaufangeboten von selbigem Grundstück. ... Seit Jahren wird das Grundstück mit 19,62 €/m² also 25.427,52 € letztmals am 18.02.2010 und nun soll das selbe Grundstück 43,646,73 € kosten? ... Was ich ja auch interessant finde das 2007 noch restliche 13 Erbbaugrundstücke zum Verkauf standen und 2010 auf einmal wieder 15.
Angebot an Vorkaufsberechtigten
vom 14.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen ein Grundstück, für das ein Vorkaufsrecht im Grundbuch eingetragen ist (1. ... Wir würden dem Vorkaufsberechtigten gerne folgendes Angebot machen: Erwerb des Grundstücks zu einem von uns festgelegten Preis (das Angebot erhält nur er, ein Drittkäufer ist nicht beteiligt).
Abriss Grenzmauer.
vom 22.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor 4 Jahren ein Grundstück gekauft, das durch eine Grenzmauer, Höhe ja. 2.20, vom Nachbargrundstück getrennt ist. ... Die Mauer befindet sich direkt am der Grundstücksgrenze auf dem Grundstück unseres Nachbarn. ... Neben der dann steigenden Lärmbelastung ist unser Grundstück dann komplett einsehbar.
Recht Wohnung/Immobilie
vom 11.1.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Hallo, folgende Fragen habe ich: Variante a - 1) Meine Eltern würden mir Ihre Wohnung verkaufen - Haltedauer länger 10 Jahre 2) ich würde im Gegenzug meinen Eltern meine kleinere Wohnung verkaufen - Haltedauer länger 10 Jahre. ... Also wenn ich für 300 kaufe und für 200 verkaufe, dass ich dann nur 100 überweise oder muss in beide Richtungen die volle Summe gehen? Wenn meine Eltern ein Darlehen vergeben, muss dieses notariell bekundet werden - Beim Verkauf/Kauf der Wohnung, kann ich im Vertrag den Kaufpreis für Grundstück und Gebäude jeweils separat ausweisen?
Erbbaurecht: Bedingungen für die Zustimmung des Kaufvertrags und der Beleihung
vom 13.10.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitdem versuchen wir nun das Haus zu verkaufen. ... Wäre überhaupt ein Grund denkbar, dass der Eigentümer einem ''''normalen'''' Verkauf nicht zustimmen muss ? ... (es handelte sich hier um eine Drohung, da auf spätere Nachfrage er das Grundstück nicht verkaufen wollte) Wir bedanken uns im Voraus.
Wohnungsrecht - 1 ETW in 2-Fam.-Haus verkaufen
vom 7.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Rest des Hauses und des Grundstücks sind zu gleichen Teilen an beide ideell aufgeteilt, es gibt keine Festlegung wer welche Bereiche exklusiv nutzen darf. Nun will einer der beiden seine Wohnung verkaufen. ... Kann der eine der beiden Eigentümer seine Wohnung ohne Zustimmung des anderen verkaufen?
Testamentsvollstreckung: Immobilienverkauf ohne Mitwirkung eines Erben
vom 4.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Testament ist ausdrücklich der Verkauf der Immobilie angeordnet. ... Die anderen Erben der Erbengemeinschaft sind an einem baldigen Verkauf der Immobilie interessiert. Die Frage: kann ich (obwohl ich nur Testamentsvollstrecker, nicht aber der Eigentümer bin) die Immobilie ohne Mitwirkung dieses Erben verkaufen, d.h. kann ich den notariellen Kaufvertrag unterschreiben?
Garagenhofsmitbenutzung
vom 11.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Grundstück, dessen bisheriger Besitzer auch Eigentümer eines der sechs Reihenhäuser ist, das er jedoch einschließlich der Garage unbefristet vermietet hat, wurde nun an einen Bauträger verkauft. ... Der Bauträger hat nun die Absicht das gekaufte Grundstück mit vier Reiheneigenheimen zu bebauen, alle Häuser haben ihren Eingang von der oben beschriebenen erschlossenen Straße her.
Wegerecht gültig?
vom 3.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ursprünglich größere Grundstück wurde beim Kauf in 3 eigenständige aufgeteilt, die beiden hinteren Nachbarn (zur gleichen Zeit gekauft) gelangen nur über unser Grundstück zur Straße. ... Das Verlangen wurde jetzt nach Verkauf des hinteren Grundstücks vom neuen Eigentümer vorgebracht, nachdem wir seine ungebührliche Nutzung des Weges gerügt hatten (täglich mehrfacher Pkw-Verkehr, auch bei weichem Boden, unangepasste Ge¬schwindigkeit, Parken von mehreren Fahrzeugen, den Bäumen am Weg wurden die Äste bis über Lkw-Höhe abgesägt, Bauschuttaufschüttung zur "Befestigung" des Fahrweges - alles auf unserem und dem mittleren Grundstück, ohne Nachfrage, Mahnungen wurden ignoriert). ... Es wäre so üblich und er bräuchte dann auch nicht mehr auf meinem Grundstück zu parken.