Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.482 Ergebnisse für frau grundstück

Kinder und Hauseigentum bei Trennung nichtehelicher Lebensgemeinschaft
vom 14.7.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Anwalt, Seit 1997 lebe ich mich meiner ehemaligen Lebensgefährtin und deren beiden Kindern (beide * 1995) sowie einem Pflegekind (* 1999) im Rahmen einer Haushalts- und Lebensgemeinschaft zusammen. ... Nach meinem Verständnis stehen mir als hälftigem Miteigentümer jeweils 50% der Wohnfläche, der Nutzfläche und der anderen Teile des Hauses und des Grundstückes (Garten, Garage etc.) zu.
Kinderlärm
vom 26.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mit unseren Nachbarn ein Gespräch gesucht mit der Bitte, wenigstens am Sonntag weniger lärmintensives Spielgerät zu verwenden bzw. die Ball- und Skateboardaktivitäten etwas einzuschränken (das geht bei schönem Wetter bis zu 8 Std am Tag, von morgens bis spät abends, da die Kinder am Wochenende später ins Bett gehen, nur unterbrochen von den Essenspausen), woraufhin die Frau einen regelrechten Wutausbruch bekam und sofort ausfällig wurde. ... Seitdem werden wir von denen schikaniert, z.B. wird beim Gießen "aus Versehen" der Schlauch auf unsere Terrasse gerichtet, wobei anwesende Personen, Tisch und Stühle nass gespritzt werden, Stereoanlagenlautsprecher werden ins offene Fenster gestellt in Richtung unseres Grundstücks und die Anlage dann voll aufgedreht.
nächtliches Hundegebell - Ruhestörung (Bayern)
vom 23.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitere Nachbarn haben Glück, dass ihre Schlafzimmer nicht zu diesem Grundstück liegen bzw ein Nachbar möchte mit dem betreffenden Hundenachbar keinen Streit, ärgern sich jedoch ebenfalls über die Ruhestörung. ... Ihre Frau wurde bereits freundlichst darauf hingewiesen, dass das Hundegebell eingeschränkt werden möge, leider wurde darauf nicht reagiert.
Mietvertrag bei Zwangsversteigerung - Gilt der Mietvertrag überhaupt weiter?
vom 18.5.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen/Herren, hier die Vorgeschichte zu meiner Anfrage: Als Eltern haben wir im Mai 1995 das von uns erbaute und jetzt nur von uns bewohnte EFH in vorweggenommener Erbfolge an unseren einzigen Sohn grundbuchlich mit diesen Einträgen übertragen: - Lebenslanger ungechmälerter und unentgeltlicher Nießbrauch bis zum Tode des Letztüberlebenden; Träger aller Lasten des Grundstückes der Nießbraucher als Abweichung von der gesetz- lichen Lastenteilung und ein Rückübertragungsrech. ... Meine Frau ist 50 % behindert durch Brustkrebs, Diabetes und Arthrose.
Abgesetzter Testamentsvollstrecker, schlechter Steuerberater, zweiter TV existiert
vom 8.3.2021 für 92 €
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Seit er, Ich habe Ihre Antwort bez. einer Steuerberaterfrage gesehen. ... Nun ist diesetr Testamentsvollstrecker wegen Parteilichkeit und der Nicht Erstellung des Nachlassverzeichnis abgesetzt worden, jedoch nicht wegen der Übermassentnahme, und der Steuerberater hat schon ohne jede Beratung mit mir eine Erbschaftsteuererklärung abgegeben, dir teilweise Werte unterschlagen hat, obwohl er davon wusste, teilweise eine Hypothek an einem Grundstück als ein Guthaben verrechnet, also total irre.
Mehrfamilienhausfreigabe in Privatinsolvenz. Kosten zu hoch,Bank zum Handeln bringen
vom 25.8.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, wir stehen vor folgendem Problemfall: Das 6-Parteien-Mehrfamilienhaus meiner Eltern mit 4 Wohnungen (+2 weitere, die bereits verkauft sind und einen Grundstücksanteil von 26/100 haben) auf einem Grundstück in Größe von 3038 m2 war Anfang 2016 mit 320000 € Darlehen belastet.
Nachbarschaftsterror
vom 15.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Grund dieses Terrors ist wahrscheinlich das Verbot, unser Grundstück mit dem Auto als Abkürzung zu benutzen. ... Manchmal war auch seine Frau dabei, und dann zeterten die beiden im Duett “ekelerregend - ekelerregend - widerlich - widerlich usw.
Nachbarschaftsstreit wegen Parkplatz
vom 25.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von den vier Parkplätzen nutzt Familie A (Frau und Frau) einen. Familie B (Frau und Mann) mit zwei Fahrzeugen zwei. ... Als ich vorhin das neue Auto kurz im Hof abgestellt habe, schütteten die beiden Wasser auf mein Auto (Anm.: er zeigte auf Frau A und Frau A.)
Trennung, welche Zahlungen kann ich von meinem Mann fordern?
vom 29.7.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Noch-Ehemann und ich bauten 1995 ein Einfamilienhaus und stehen zu je 50% im Grundbuch. Die Immobilie gehört uns zusammen. Die Errichtung des Hauses, zu einem erheblichen Teil auch durch Eigenleistungen, erfolgte gleichanteilig aus unserem Einkommen und aus Krediten.
Anfechtung Erbangelegenheit
vom 6.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt,folgender Sachverhalt: Ich wurde in 1999 per notariellem Testament zur Alleinerbin ernannt.Meine Erblasserin wollte daß ich Ihr Haus übernehme und nicht ihre letzte Verwandte, eine Nichte. Meine Erblasserin verstarb Ende 1999 und auch die Nichte,die 2 Kinder hat,die den Prozeß weiterführten. Meine Erblasserin war Alleinerbin ihrer 1996 verstorbenen Schwester.
Trennung/Scheidung/Ehe auf dem Papier
vom 19.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin am 14.11.2009 neunundzwanzig Jahre verheiratet.Mein Mann ein gebürtiger Inder, fiel plötzlich ein, weil es bei den Inder so üblich ist, dass er auch ein Frau in Indien heiraten will.
Mieter zahlt Stromrechnung nicht
vom 16.12.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Objekt ist mietfrei überlassen, das soll auch so bleiben Objekt hat mehrere GEbäude mit 2 getrennten Stromzählern Vertragspartner des Stromlieferanten ist der Mieter, 2 getrennte Verträge für die beiden Stromzähler Stromschulden in Höhe von ca. 2000 € je Zähler Strom wurde letzte Woche abgestellt Daraus resultierende Fragen Muß der Stromlieferant einen Zähler wieder freigeben wenn die Schulden zu diesem Vertrag beglichen sind oder kann er auf Gesamtzahlung für beide Zähler bestehen? Kann ich als Eigentümer vor Zahlung der Schulden einen Stromliefervertrag abschließen, unter Bezahlung des ab diesem Zeitpunkt verbrauchten Stroms, aber ohne für die Schulden des Mieters haftbar gemacht zu werden? (ich mache mir Sorgen wegen Kälteschäden in den Gebäuden).