Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.966 Ergebnisse für forderung verkäufer

Kann man auf einen Mietvertrag bestehen
vom 25.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einfache Frage: Kann man auf einem Mietvertrag bestehen und welche gesetzlichen Grundlagen gibt es dafür, bzw. was kann man machen, wenn ein Mietvertrag abgelehnt wird. Sachverhalt: Wir haben vor ca. 10 Jahren ein Haus gebaut, indem unsere Tochter mit Familie eingezogen ist. Später einmal sollte das Haus auf unsere Tochter überschrieben werden.
Nachforderung einer Maklerprovision eines zweiten Maklers nach erfolgtem Hauskauf
vom 4.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Mail wurde gleich nochmals Stellung zu der beim Verkauf fälligen Provision genommen und darauf hingewiesen, dass ich bei Interesse noch die Anschrift des Objekts erfahren könne, sowie einen Besichtigungstermin ausmachen könne. ... Makler „A" teilte mir außerdem zusätzlich mit, dass er uns „im Falle einer erneuten Forderung von Makler „B" von einer solchen (Provisions)-Forderung freistellen" könne. ... „Mein" Makler A teilte mir damals mit, dass er uns „im Falle einer erneuten Forderung von Makler „B" von einer solchen (Provisions)-Forderung freistellen" könne.
UG (haftungsbeschränkt) Insolvenz und Mietvertrag
vom 23.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich betreibe einen Einzelhandel ( UG haftungsbeschränkt) seit Dezember 2012. Doch leider wird das Geschäft von den Kunden nicht angenommen. Verschiedene Marketingmaßnahmen (Sonderpreise und Zeitungsanzeigen) brachten keinen spürbaren Erfolg.
GbR-Anteile, Übertragung auf den Mitgesellschafter
vom 28.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Mit einer notariellen Urkunde verpflichtete sich mein Mitgesellschafter einer Grundstücks GbR meinen Anteil bis zum xx.yy.zz zu übernehmen. Diese Übernahme, die durch notarielle Erklärung zu erfolgen hatte, ist bisher 2 mal wegen kurzfristiger Absage meines Mitgesellschafters gescheitert. Die notarielle Urkunde enthält folgende Vereinbarung: "Herr X und Herr Y verpflichten sich wechselseitig Zug um Zug mit der Übertragung der Gesellschaftsanteile des Grundstücks ABCD Herrn Y von allen Verbindlichkeiten im Innen- und Aussenverhältnis freizustellen.
Mahngebüren / Inkassogebühren
vom 16.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grüß Gott ! Ich habe vor ca.5 Monaten bei der Firma S´oliver Ware im Wert von 49,95 € bestellt. Durch meine eigene Schuld habe ich den Betrag zu spät überwiesen.
Fußball Tickets bei ebay angeboten - nun zahlen?!
vom 12.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meinen Fall schon im Forum geschildert, daher steht das Ganze dort schon recht ausführlich beschrieben: http://www.123recht.net/Fuball-Tickets-bei-ebay-angeboten-nun-zahlen-__f337695.html Ein bereits kontaktierter Anwalt sieht in diesem Fall keine besonders gut Chancen und meint, dass die Rechtssprechung da leider eindeutig ist und zwar eindeutig so, dass wir nicht im Recht sind. Ich denke allerdings, dass eigentlich Umstände gegeben sind, die uns ganz gute Chancen bieten müssten. Grundsätzlich geht es also nun darum, einen Wiedereinstieg in den vorigen Stand zu fordern (siehe Forumsbeitrag) und anschließend die Gegenseite davon zu überzeugen, dass nicht die erforderlichen Umstände gegeben sind um die Vertragsstrafe fordern zu können!
Artikel-Rückgabe wg. Mangel, Händler bestreitet Mangel und unterstellt Beschädigung
vom 15.10.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir mit dem Produkt aus vorgenanntem Grunde höchst unzufrieden sind, sehen wir uns veranlasst, es unter Forderung der vollen Kostenerstattung zurückgeben. ... Der Begriff des Sachmangels Der Verkäufer muss dem Käufer eine mangelfreie Ware verschaffen. ... Gemäß § 357 Abs. 2 Satz 2 BGB hat der Verkäufer im Falle der Rücksendung der Ware nach der Ausübung des Widerrufs- oder Rückgaberechts die dadurch ausgelösten Kosten wie Porto und Verpackung sowie die Gefahr des zufälligen Untergangs zu tragen.
Zwangshypothek vergleichsweise abwenden
vom 16.11.2013 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seid Jahren spart der indessen verarmte Enkel, um die Vorderung erfüllen zu können bzw. das Grundbuch lastenfrei zu bekommen, um das alte Haus in Sachsen zu verkaufen, damit er nicht weiter verschuldet.