Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Kündigung eines Mietvertrages zur gewerblichen Nutzung
vom 15.2.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir uns nicht mit Mietrecht auskannten haben wir den Vertrag so belassen wie er war. Da wir über die Jahre aber fast nur Miese mit dem Mietverhältnis machen, und die Miete nur ab und an gering erhöhen können, da eine mündliche Klausel über eine Nebenkostenpauschale mit meinem Vater bestand, da er damals keine Nebenkostenabrechnung machen wollte wie im Vertrag eigentlich vereinbart und die Mieterin natürlich an der mündlichen Absprache festhält, möchte ich dieses Mietverhältnis kündigen. ... Daher würde ich gerne wissen, ob Sie aufgrund des langen Mietverhältnisses oder der Formulierung meines Vaters im Mietvertrag eine andere Kündigungsfrist hat als die gesetzliche, also die wäre dann ja meines Erachtens spätestens am 30.03.2013 zum 30.09.2013 .
Abgelaufener Zeitmietvertrag
vom 31.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin Vermieter und habe einen Zeitmietvertrag für eine Wohnung mit folgendem Wortlaut abgeschlossen: -- „Das Mietverhältnis ist befristet; es beginnt am 01.08.2007 und endet am 31.07.2009“ -- „Das Mietverhältnis ist auf diesen Zeitraum befristet, weil der Vermieter nach Ablauf der Mietzeit die Räume für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts nutzen will“ Sowohl ich als Vermieter, als auch die Mieter, haben es versäumt, nach Ablauf des Zeitmietvertrages rechtzeitig über eine neue vertragliche Vereinbarung zu sprechen, so dass momentan kein Vertrag besteht. ... Meine Frage: 1)Welche Kündigungsfristen müssen eingehalten werden, wenn die Mieter keinen neuen Zeitmietvertrag wünschen?
Untermieter und kein Untermietsvertrag
vom 2.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein großes Problem, und trotz vieler Fragen und Antworten hier habe ich noch nicht die rechtlich richtige Antwort. folgender Sachverhalt: Die Gemeinde >> der Vermieter: Mein "bester Freund" >> der Mieter: Ich >> der Untermieter OHNE Vertrag OHNE möbliert Vor einiger Zeit ist die Freundin von mein besten Freund eingezogen, es wird immer stressiger, sie und er machen mit mir was sie wollen. ... Gibt es auch bei keinen Untermietervertrag eine Kündigungsfrist?
Vermietung eines Ladenlokals- Fortsetzung des Mietverhältnisses
vom 24.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag sieht eine konkrete Dauer von 5 Jahren mit einer Verlängerungsoption von 5 Jahren vor, die auch in Anspruch genommen wurde. Der Vertrag enthält folgende Klauseln: 1. ... Unter sonstige Vereinbarungen zur Mietzeit: Der Mieter kann eine vorzeitige Kündigung mit einer Kündigungsfrist von einem Jahr aussprechen, wenn das Geschäft aus wirtschaftlichen Gründen nicht fortgeführt werden kann.
Mietkauf Täuschung bei Vertragschluss
vom 17.6.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mieter sind einverstanden, wenn sie das Haus nicht selbst erwerben wollen, dass sie mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten ausziehen, sobald feststeht, dass die Immobilie verkauft ist. Die Kündigungsfristen der Mieter bleiben unberührt. ... Können wir ersatzweise den Vertrag wegen Täuschung anfechten und so wenigstens unsere Umzugs-, Renovierungs- und Maklerprovisionskosten zurückerhalten (das Haus befand sich bei Einzug in unrenoviertem Zustand)?
Neukauf von Werkstatt, wie bekomme ich Mieter der mündlichen Mietvertrag hat raus
vom 19.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 01.02.14 möchte sie von mir wissen ob ich ihr den Vertrag verlängere. Da ich noch nicht genau weiss, was ich machen möchte/kann, würde ich ihr gerne einen schriftlichen Vertrag aufsetzen, in dem aber steht das ich jederzeit kündigen kann. Also mit einer möglichst kurzfristigen Kündigungsfrist.
Neuer Provider kündigt nicht beim alten – besteht Schadenersatzpflicht?
vom 8.12.2020 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der neue Provider erhielt vom alten die Information, dass aufgrund der Kündigungsfrist der alte Vertrag noch einige Monate läuft. Damit war die Kundin während dessen an zwei Verträge gebunden (DSL und Kabel). War der neue Provider verpflichtet, die beantragte Rufnummer-Mitnahme wahrzunehmen, zu bearbeiten, die Antwort des alten Providers abzuwarten und ggf. die Vertragserfüllung der Kündigungsfrist entsprechend hinauszuzögern oder die Kostenunterschiede zu erstatten?
Außerordentliche Kündigung hilfsweise
vom 10.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe auch am 16.11.2009 den Vertrag unterschrieben und auch den Eintrittstermin zugesagt, da ich von einer Kündigungsfrist von 4 Wochen ausgegangen bin. Doch die vertragliche Kündigungsfrist beträgt bei mir 3 Monate zum Monatsende. Mein Fehler, hätte vorher in den Vertrag reinschauen sollen.
Kündigung rechtens?
vom 9.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Gewerbe übernahm ich und die mit dabei stehenden Verträge der Künstler. ... Gültig ist der Vertrag ab dem 01. ... Wehwiewinter darf ohne Vorankündigung den Vertrag mit allen Verpflichtungen auflösen.
Internet Abo-Falle / Elitepartner
vom 13.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war davon ausgegangen, dass der Vertrag nach diesen sechs Monaten ausläuft und beendet ist. ... Nachdem ich einen Brief von einem Inkassobüro erhalten habe, habe ich versucht per Einschreiben mit Rückschein den Vertrag zu widerrufen oder fristlos zu kündigen (siehe unten). ... Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir auf die Erfüllung des von Ihnen mit uns abgeschlossenen Vertrags bestehen müssen und Ihnen die Kündigung zum Ende der Vertragslaufzeit - also dem 09.04.2013 - bestätigen.
Keine Miet- und Kautionszahlung bei Untervermietung
vom 25.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren anwaelte, ich habe 2001 einen zeitmietvertrag (kettenvertrag) nach altem mietrecht bis juni 2005 (danach verlaengerung um jeweils 12 monate mit 6 monaten kuendigungsfrist) unterschrieben. um diesen auch nach wegzug ins ausland erfuellen zu koennen, habe ich einen entsprechenden untermietvertrag (mit kongruenten kuendigungsfristen) abgeschlossen - beginn 15. november 2005. leider ist der untermieter bis heute (25.11.2005) sowohl die erste mietzahlung als auch die vereibarte ueberweisung der kaution (2 monatsmieten) schuldig geblieben! ... arbeitgebers. welche rechtlichen moeglichkeiten habe ich zur: 1. kuendigung und 2. schadenersatz (mietausfall bis zum vertrag mit einem evtl. neuen untermiete, muss bei evtl. kuendigung extra nach D. reisen, um einen neuen mieter zu suchen... etc.) 3. kann ich auch einen strafantrag wegen betrug/arglistiger taeuschung stellen?
Arbeitsvertrag ohne AN-Unterschrift gültig?
vom 23.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war mit dem Entwurf einverstanden, woraufhin der Chef mir den Vertrag zweifach mit seiner Unterschrift zusandte. Da ich die verganene Woche außer Landes war, habe ich den Vertrag bislang nicht unterschrieben. ... Kündigung ist im Vertrag nur vermerkt, dass in der Probezeit von sechs Monaten die Kündigungsfrist zwei Wochen beträgt.
Kündigung Fitnesstudio
vom 13.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben Anfang des Jahres Verträge bei einem Fitnessstudio abgeschlossen und nach noch nicht mal vier Wochen und zweimal Training stellten wir fest das dieses gesundheitlich nicht möglich ist. ... Darauf hin wurde der Vertrag erstmal beitragsfrei, aber verlängert um die Zeit der Stilllegung. ... Wir würden Ihnen gerne die Verträge zu kommen lassen, vielleicht gibt es eine Möglichkeit aus diesen Verträgen kurzfristig heraus zu kommen.