Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Kaufvertrag gebr. Peugeot Roller
vom 20.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der minderjährige Fahrer und dessen Vater wurden beim Kauf auf diese vorh. ... Der Vater hat den Kaufvertrag unterschrieben und im Vertrag steht : "Der Verkäufer verkauft hiermit an den Käufer nachstehend beschriebenes Fahrzeug in gebr. ... Die Mutter des Fahrers will jetzt das Geld zurück, da das Fahrzeug keine Strassenzulassung habe.
KFZ- REPARATUR
vom 1.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 31. Juli 2001 habe ich einen neuen Citroen- Berlingo Kastenwagen über ein Autohaus geleast. Es wurden alle Inspektionsintervalle eingehalten und durchgeführt.
KFZ Unfall Schadensregulierung
vom 30.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang des Jahres hatte ein Bekannter mit meinem Auto einen Unfall. Mein PKW wies so große Schäden auf, dass eine Weiterfahrt durch die Polizei verboten wurde. Das Auto wurde zu einem befreundeten KFZ Händler in der Nähe des Unfallortes gebracht.
Motorschaden am Touran 1.4. TFSI 2 Monate nach Ablauf der Garantie.
vom 25.8.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Mai 2015 einen Touran 1.4 TFSI mit 73.000 km gekauft mit der Gebrauchtwagen Garantie beim Händler. Scheckheftgepflegt Im Mai 2016 wurde eine Inspektion fällig bei 80.000. Diese habe ich gemacht bei einer nicht-VW Werkstatt. 2 Monate später bin ich in eine Nicht VW Werkstatt aufgrund einer Fehleranzeige Motorstörung im Display.
Alleinerbin mit Generalvollmacht - Autoverkauf ohne Erbschein möglich?
vom 2.6.2021 für 52 €
Hallo, tragischerweise sind meine Eltern kürzlich binnen weniger Wochen nacheinander verstorben, ich bin das einzige Kind und somit Alleinerbin. Zum Nachlass gehört auch das Auto meines Vaters, das ich nun verkaufen will. Ich hatte mich vor dem Tod meines Vaters mit meiner Mutter darauf geeinigt, dass ich den Wagen verkaufe und der Erlös meinen Kindern zukommen soll.
Auto zu Schrott repariert
vom 19.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die besagte Fa. gibt die Schuld teilweise zu, ist jedoch der Meinung, dass sie nur zum Schadenersatz verpflichtet ist, wenn ich ihrer Versicherung eine entsprechende Stellungnahme vorbereite, die nicht der Wahrheit entspricht. zum sachverhalt: am 22.9 liess ich mein kfz in der besagten werkstatt reparieren, da die servoleitung undicht war.ich besorgte die original ersatzteile und gab das auto in die obhut der werkstatt. nach terminvereinbarung und telefonischer auskunft des werkstatt-chefs, gab es bei der reparatur probleme; die leitungen waren so sehr an das lenkgetriebe korrodiert, dass hohe gewalteinwirkung auf das lenkgetriebe ausgeübt werden musste, dass - so wortwörtlich - "wir schon dachten, dass das lenkgetriebe schaden genommen hat". an einem freitag abend, holten wir das ausserhalb des werkstattgeländes liegend geparkte fahrzeug ab und stellten nach einigen hundert metern fest, dass die lenkung nicht ordentlich funktionierte. wir stellten das fahrzeug auf einem parkplatz ab um am folgenden werktag (montag) die werkstatt erneut aufzusuchen, was dann auch geschah. (samstags ist die werkstatt geschlossen) der werkstatt-chef stellte fest, dass das lenkgetriebe tatsächlich gesprungen war und wollte ein erstz-lenkgetriebe besorgen, was nicht geschehen ist. der chef der werkstatt ist nun der meinung, dass, weil er eine probefahrt gemacht haben will nach der alles ok war, der schaden zufällig später eingetreten ist und er deshalb keinen schadenerstaz leisten will. er glaubt nicht, dass der schaden einige hundert meter nach verlassen der werkstatt aufgetreten ist und unterstellt mir, ich sei das ganze wochenende damit gefahren. seine rechnung wurde direkt beglichen (vor fahrtantritt). leider ist es jedoch durch diesen schaden zu einem totalverslust des kfz gekommen, weil das auto ca. 1500 euro wert war, das lenkgetriebe jedoch neu 1200 euro kostet. im austausch (gebraucht) ist das teil nicht legal zu bekommen, weil es ein sicherheitsrelevantes teil ist, welches bei physischen schäden nicht im austausch erhältlich ist. die werkstatt hat vor der übergabe und unter zeugen ihren fehler zugegeben und beschrieben - jedoch bestätigt, dass alles ok sei. da ich selbstsändiger unternehmer bin, bin ich auf ein kfz angewiesen und musste mir zwangsläufig ein ersatz-kfz kaufen, welches 3000 euro gekostet hat. summa summarum habe ich nun einen schaden von ca. 6000 euro und eine kfz-werkstatt die nicht zu zahlen bereit ist.
Auto vermieten
vom 21.5.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hafte ich persönlich, wenn etwas mit dem Fahrzeug nicht i.O. wäre (z.B. ... Wer kommt für die Beseitigung eines Schadens am Fahrzeug auf, z.B. ... Wie kann ich sicherstellen, dass ich das Fahrzeug zurückbekomme?
Widerruf Kaufvertrag Neuwagen / Internetbestellung
vom 17.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Wagen erst privat zu kaufen und an die Firma weiterzuverkaufen, macht auf Grund der nicht ziehbaren Vorsteuer daher keinen Sinn. ... Hinweis: Da Sie bei der Bestellung Ihres Fahrzeuges eine individuelle Auswahl getroffen haben, besteht hiermit für Sie kein Widerrufsrecht nach Artikel 246 a § 1 EGBGB. ... Der Käufer ist verpflichtet, den Kaufgegenstand innerhalb von 14 Tagen ab Zugang der Bereitstellungsanzeige abzunehmen. 2.
PKW-Verkauf: Rechte des Käufers bei Sachmängeln
vom 5.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde mit dem Käufer vor Besichtigung ein rechtskräftiger Kaufvertrag geschlossen. ... Der Käufer bezahlt daraufhin nicht und nimmt auch den PKW nicht mit. ... Oder ist der Käufer durch die Nichtbezahlung/Nichtmitnahme des Fahrzeugs ohnehin vom Kaufvertrag zurückgetreten?
Autokauf - Getriebeschaden
vom 5.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier kurz die Daten des Fahrzeugs: Neuwagen Chevrolet Matiz - Kauf 12/2005 direkt beim Opelhändler - seit Kauf heftige Probleme mit der Gangschaltung - kurz nach dem Kauf - Rückwärtsgang funktioniert nicht -Werstattbesuch, dort sagte man, das Getriebe sei defekt allerdings wurde das nicht auf der Rechnung festgehalten - mehrmaliger Werkstattbesuch in 2006 - vom 06.06.07 bis 15.06.07 war das Auto wieder in der Werkstatt und dort sagte man, dass Chevrolet dem Wechsel des Getriebes nicht zustimmt (diesmal funktionierte der 2.
Getriebeschaden an Gebrauchtwagen. Sachmängelhaftung?
vom 27.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir aber wegen der Äußerungen misstrauisch wurden (Fehler sind nur Temporär wegen längerer Standzeit des Wagens) haben wir das Auto am 30.07.2014 zum ACE Fahrzeug Check gebracht. ... Das Fahrzeug kann noch gefahren werden, sollte aber nicht mit Vollgas bewegt werden. ... Garantiebedingungen, da das Fahrzeug bereits älter als 7 Jahre war ab Erstzulassung.
Rückerstattung der Anzahlung beim Autokauf
vom 30.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich habe mir beim Händler ein Auto angesehn und auch eine Anzahlung von 300€ geleistet,da ich aus persöhnlichen Gründen das Auto doch nich mehr kaufen wollte hab ich beim Händler angerufen und ihm das auch mitgeteilt.Darauf hin sagte er das mit der Anzahlung ein Vertrag zustande gekommen ist und ich bei rücktritt 10% des Kaufpreises bezahln müsste in dem Fall wären das 1300€ gewesen er sagte aber wir könnten uns auf 500€ einigen!
Autoverkauf&kaufvertrag
vom 28.12.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin neben gewerblicher Autoverkäufer.Ich habe am 16 Nov 2009 ein fahrzeug an ein (angeblich !!) ... Jetzt hatte mir von seinem anwalt ein schreiben geschickt mit ein frist bis zum 31.12.2009.Sein anwalt will auch für seinen tätischkeit(ein brief) 890€ haben.Sonst würde das ganze vor gericht gehen und das ganze mich noch teuer kommen.Der käufer ist rechtschutz versichert,Ich nicht.
Kann ich vom Kaufvertrag nach einhalten der Fristen zurücktreten
vom 6.7.2016 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut den AGB´s Punkt 1.1 heißt es dort "der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis 3 Wochen gebunden. Diese Frist verkürzt sich auf 10 Tage bei Fahrzeugen, die beim Verkäufer vorhanden sind. ... Diese Frist verkürzt sich auf 10 Tage bei Fahrzeugen, die beim Verkäufer vorhanden sind.Mit dem Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug.
Gebrauchtwagen, Sachmangel, Gewährleistung
vom 1.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schilderung des Sachverhalts: 14.02.2007 Kauf eines gebrauchten PKW (Typ: BMW 320 dA Touring, Baujahr: 2004) bei einem Händler (15.000,- Euro), für die private Nutzung (Privatperson). Im Kaufvertrag steht der Satz: „Folgendes Fahrzeug wurde gekauft wie gesehen.“ 15., 16. und 17.02.2007 Ich höre immer wieder starke Geräusche und Vibrationen beim fahren.
KFZ Anlasser kaputt (gewerbliche Gewärleistung)
vom 31.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe ein Kfz bei einem Händler gekauft,und nach 2500 km ist der Anlasser kaputt gegangen. Kfz 10 Jahre alt 198000 km .Muss mir der Verkäufer den Anlasser bezahlen ( gewerbliche Gewährleistung )? Telefonisch hat er mir gesagt er würde mir das Geld überweisen,hat mir jetzt aber einen Brief geschrieben in dem steht der defekte Anlasser währe alters typische Verschleißerscheinung .Hat der Verkäufer recht ?