Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.334 Ergebnisse für haus grenze

Drangsalierung durch Schule & Jugendamt?
vom 23.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich persönlich halte es nicht für ein Problem, wenn meine Kinder klare Grenzen brauchen. ... Sollte ich tatsächlich mal kein Brot im Haus haben, bekommen meine Töchter zumindest noch ein Brötchen vom Kiosk mit.
Erpressung im Ausland. Bitte um Hilfe.
vom 3.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin hat sich in der Zwischenzeit die ganze Nacht bei mir gemeldet und gesagt ich soll nach Hause kommen. ... Man würde mich an der grenze festhalten. 2700€ wollte Sie diesmal bis 18:00 bar in € damit dieser Juri die Bösen Jungs beruhigt.
Altersvorsorge für das Kind Bestandteil des Unterhalts / Vermögensfreigrenze
vom 16.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will damit sagen: Wenn ich nur Altersvorsorge und ein selbstgenutztes Haus besitzen würde, aber nur geringe liquide Mittel, dann würde ich wohl nicht leistungsfähig sein im Sinne der Unterhaltsverpflichtung, da Verkauf unwirtschaftlich oder unbillig. ... Die Grenze (es gibt keine festen Freibeträge) ist da nur definiert als: - wenn durch die Vermögensverwertung der eigene Unterhalt gefährdet wird oder - die Vermögensverwertung mit einem wirtschaftlich vertretbaren Nachteil verbunden wäre. bzw.
Breitbandausbau
vom 1.7.2020 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren Wir bewohnen ein Einfamilienhaus am Rande Aachens nahe der Grenze zu den Niederlanden und plagen uns seit wir hier wohnen, mit einem unzureichenden Internetanschluss herum. ... Unser Haus liegt aber hinter dem letzten Anschlusspunkt ca. 60 m entfernt.
MISSBRAUCH KONTOVOLLMACHT
vom 21.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vielmehr wurde betont, man habe sich nur genommen was einem bereits seit dem Tod der Mutter (seit 10 Jahren) zusteht und man sei der Tochter und vor allem dem Staat (Erbschaftsteuer, Anrechnung auf eine eventuelle Pflege etc.) zuvorgekommen und sollte doch über diese Weitsichtigkeit froh sein Vielmehr wird sicherlich in den nächsten Monaten ein erheblicher Pflegeaufwand notwendig sein – der Großvater hatte sich die Hüfte gebrochen und musste sich anschließend einer Darm-OP unterziehen Geld hin, Geld her – der Sohn beteuert, er würde die Pflege des alten Herren übernehmen – hat dies in der Vergangenheit noch nie getan, würde das Geld dafür verwenden – tönt aber überall herum, er würde sich nun ein Wohnmobil kaufen und verreisen – wozu ein Auto – ach ja, er sollte natürlich für die Pflege des Vaters mobil sein, wahrscheinlich um auch mal vor seinem Haus zu schlafen und schnell erreichbar zu sein – ich vergaß – was ich aber auch vergessen habe, er hatte bereits am Tag X-10 von seinem Vater (er ist mittlerweile 94 Jahre) ein gebrauchtes Fahrzeug geschenkt bekommen, welches er bis zum heutigen Tag nicht auf seinem Namen zugelassen hat – warum auch, Opa bezahlt ja wegen einer Kriegsverletzung für das Kfz weder Steuern noch Versicherung.
Ehemaligen Mitarbeiter mit offenen Lohnforderungen jetzt projektbezogen einstellen?
vom 12.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Kündigungsschreiben hatten wir den Mitarbeitern mitgeteilt , dass mit Verkauf des Hauses auch offene Löhne ausgeglichen würden . ... Das Haus gehörte meiner Frau und Ihrer Schwester und somit auch der Erlös ; Dennoch hat man meine persönlichen Verbindlichkeiten (Hypotheken auf das Elternhaus) ohne Not auch fällig gestellt , bzw. mich zur Unterschrift gezwungen mit dem Hinweis , das käme uns ja nur zu Gute .
Eigener Keller wird Fremdgenutzt
vom 15.4.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende letztes Jahr haben wir eine ETW gekauft (Wohnung A). Für Wohnung A gibt es laut Teilungserklärung/Aufteilungsplan ein Sondernutzungsrecht für einen Kellerraum. Im Kaufvertrag wurde vom Vorbesitzer darauf hingewiesen dass die Nutzung des Kellers derzeit nicht möglich ist, da dieser durch den Mieter der Wohnung B genutzt wird.
Zweitwohnungssteuer
vom 8.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ganz im Gegenteil, die Sozialversicherungsbeiträge sind auch von mir als Alleinverdienerin abzuführen, genauso wie die kompletten Nebenkosten, Abgaben, etc. für Haus und Grund, Versicherungen und Vieles mehr. ... Wir selbst lieben die Sonne, fliegen in unseren Urlauben in den Süden, haben viele Bekannte, wo wir oft Kurzurlaube verbringen, und haben zu Hause einen großen Garten (samt Haus und Fische) zu versorgen, sodass wir nicht zur Erholung o.
Privatinsolvenz, Berücksichtigung Ehefrau in der Pfändungsfreigrenzentabelle
vom 12.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau RA Petry-Berger, Wie Sie bereits wissen, befinde ich mich in Privatinsolvenz, dazu meine Frage. Meine Rente beträgt Euro 1923,67 und meine Frau hat ein Nettoeinkommen von Euro 704,-. Muss meine Frau beim von mir zu entrichtenden Pfändungsbetrag als unterhaltsberechtigt gemäß der Pfändungsfreigrenzentabelle berücksichtigt werden ?
DRINGEND Räumungsklage, Untermietverhältnis Verteidungsanzeige oder § 93 b III ZPO
vom 22.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem hat die Hausverwaltung, trotz penibel aufgelisteter Betriebskosten-Posten, immer noch eine Position aufzuweisen, die stutzig stimmte: unter „SONSTIGE KOSTEN" wurden knapp 3000 Euro extra fürs Haus aufgeführt, obgleich alles, was in einer BK-Abrechnung anrechnungsfähig ist, schon aufgelistet war. ... Es wurde mehrfach über Monate versucht, nachts in die Wohnung zu gelangen und dabei auch Haus-, sowie Wohnungstür beschädigt. ... An mein Schalfzimmer, grenzen Kinderzimmer, Flur und Küche der Nachbarwohnung an.
Nutzungsvertrag (GEE) - § 45a i.V.m. § 76 TKG (2012)
vom 18.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Teil meiner Abschlussarbeit möchte ich der folgenden juristischen Frage nachgehen (ich habe schon recherchiert und mir eine Meinung gebildet, jedoch möchte ich diese einfach überprüfen, damit alles 100%ig richtig verfasst wird). Bisher wurde nach § 45a TKG (2004 und 2012) immer ein Nutzungsvertrag (Grundstückseigentümererklärung) benötigt, wenn ein Telekommunikationsunternehmen Glasfaserkabel in ein Gebäude verlegen möchte, um TK-Dienste anbieten zu können. Durch den novellierten § 76 TKG (2012) kann ein Gebäudeanschluss für NGA-Netze auch gegen den Willen des Eigentümers stattfinden.
Plötzlich hatte ich eine WG
vom 20.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis vor kurzem kam ich mit meinen Vermietern (Rentnerehepaar, über mir im Haus lebend) sehr gut aus. ... Sie sind der Meinung keine Grenze überschritten zu haben.