Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.339 Ergebnisse für kind selbstbehalt

Trennung/Auszug aus Haus
vom 25.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mich vor kurzem von meiner Frau getrennt(andere Wohnung). Der Sachverhalt ist folgender: Sie kann weiter in meinem Haus das ich vor unserer Heirat gebaut habe mit unserer gemeinsamen Tochter(12 J) und einem Pflegekind(4 J) wohnen bleiben. Ich trage weiterhin sämtliche Nebenkosten und die noch zu tilgenden Hypotheken meines Hauses.
Elternunterhalt: Kann mich das Sozialamt zwingen wieder 100% arbeiten zu gehen?
vom 4.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Mutter wird dieses Jahr höchstwahrscheinlich in ein Pflegeheim kommen. Ich würde gerne wissen ob ich mit meinem Gehalt unterhalspflichtig bin und habe diesbezüglich ein paar Fragen: 1. Ich bewohne eine 83 qm große Eigentumswohnung, die ich nocht mit einem Hypothekenkredit abbezahle. a.
Ehegattentrennungsunterhalt, zahlen oder nicht zahlen?
vom 12.9.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage: Ich habe im Oktober 2010 geheiratet und lebe seit dem Oktober 2012 von meiner Frau getrennt (wir wollen uns scheiden lassen) in einer eigenen Wohnung. Meine Frau verdient 1300 Euro netto und ich 15 Euro brutto/Std bei 170 Stunden im Monat. Ende August erhielt ich ein Schreiben ihrer Anwälte, ich soll zur Ermittlung des zu zahlenden Unterhalts alle Einkünfte des letzten Jahres angeben (Einzelgehaltsabrechnungen, Zinsbelege, Einkommenssteuererklärung).
Berechnung Trennungs- bzw. Unterhalt nach der Scheidung
vom 19.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, bitte beantworten Sie die unten stehenden Fragen zu nachfolgender Aufstellung. Anrechenbares Einkommen Mann Angaben aus den Bilanzen ersichtlichje Monat Einkommen der letzten 3 Jahre 08/09/10 5.750€ - gemeinsames Darlehen vermietetes Reihenhaus, Zins 326 + Tilg 376, 1/2 351€ - Kapitallebensversicherung 142€ - Rentenversicherung 174€ - Krankenversicherung 530€ - Unfall- und Krankenhaustagegeldvers 105€ - Berufsunfähigkeitsversicherung 54€ - Einkommensteuer incl. Soli 1.129€ - Kirchensteuer 88€ - privat Kfz, Leasing + Nebenkosten 350€ - Darlehen Firma 875€ Zwischensumme 1.950€ - Kindesunterhalt (14+19Jahre) 469+537 1.006€ - 1/7 Erwerbstätigenbonus aus 1.950 278€ + Zinsen Immofond, keine Ausschüttung 0€ Summe anrechenbaren Einkommen Mann 666€ Anrechenbares Einkommen Frau Lohn/Gehalt beim Zahnarzt 1.347€ Lohn/Gehalt beim Ehemann, Buchhaltung 400€ Miete ETW, Alleineigentum Frau 835€ - berufsbedingte Ausgaben 100€ - Darlehen ETW 893€ - nicht absetzb Nebenkosten ETW 100€ - gemeinsames Darlehen vermietetes Reihenhaus, Zins 326 + Tilg 376, 1/2 351€ Zwischensumme 1.140€ - 1/7 Erwerbstätigenbonus aus 1.140 163€ Anrechenbares Einkommen Frau 977€ Nun die Fragen: 1. ist die obige Aufstellung richtig, ggf.korrigieren?
Unterhalt für Mutter im Pflegeheim: Umgang mit Gehalt, Vermögen und Immobilie
vom 4.10.2011 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt! Meine pflegebedürftige Mutter wohnt mit uns (meiner Frau und mir) gemeinsam in einem Einfamilienhaus. Da sich die Erkrankung meiner Mutter jedoch verschlimmert, könnte es demnächst dazu kommen, dass sie in einem Pflegeheim untergebracht werden muss.
Unterhalt & BAföG
vom 30.8.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrtes Rechtskompetenzteam, mein Sohn (xx Jahre) lebt auf eigenem Antrieb in einer anderen Stadt und plant für sein Studium ein "elternunabhängiges BAföG" zu beantragen, was vermutlich zu einer "Prüfung evtl. zu leistender Unterhaltsansprüche" durch das BAföG-Amt führen wird. Grundsätzlich könnte mein Sohn sich auch bemühen, die entsprechenden Studienfächer in einer Uni nahe seines Elternhauses zu studieren, womit er "zu Hause" mit einem NATURAL-Unterhalt versorgt würde. Unser Familien-Nettoeinkommen liegt nach Abzug unserer Hypothekendarlehensraten( 1600,00 €) bei 2200,00 €.
Unterhaltsberechnung - bereinigtes Einkommen korrekt? PKW-Leasingkosten abzugsfähig?
vom 30.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Selbstbehalt wurde selbstverständlich berücksichtigt. Aufgrund des hohen Jahreseinkommens des Ehemanns ist der Selbstbehalt mehr als gegeben. ... Sachverhalt: • in der Ehe gab es anfänglich zwei PKW´s (beide abgezahlt und jeweils auf einen Ehepartner zugelassen) • ein kleiner PKW (Audi A2, zugelassen auf Ehemann, bereits in die Ehe eingebracht) • ein großer PKW für die Nutzung als Familienauto (VW Touran, seit 11/09 auf Ehefrau zugelassen, da erstes Kind im 03/10 geboren wurde, vorher hatte Ehefrau kein eigenes Auto) • das Familienauto (PKW VW Touran) ging Anfang 2018 (vor Trennung) kaputt und es bedarf einer Neuanschaffung, da sonst der Alltag als Familie mit zwei Kindern nicht bewältigt werden konnte (Einkauf, Urlaub mit Wohnwagen, Freizeitfahrten, teilweise Fahrten zur Arbeit Ehefrau, etc.) • mein Ex-Mann wollte unbedingt wieder einen Diesel fahren, aufgrund Dieselskandal und hoher Neuwagenpreise, entschied er sich für ein 1-jähriges Leasing • Leasingnehmer Ehemann über seine Firma, Beginn Mitte April 2018, Laufzeit bis 04/19 • grundsätzlich ist Ehefrau vorrangig mit diesem Leasing-PKW gefahren (Fahrten mit den Kindern, Einkauf, Fahrten zur Arbeit, etc.), ABER auch er hat diesen PKW aktiv genutzt (Urlaub, Einkauf, wenn er nachmittags die Kinder hatte, etc.)
Kann der Vater meines Sohnes den Unterhalt kürzen oder sogar Rückzahlungen verlangen?
vom 14.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn ist 19 Jahre und hat seit einiger Zeit einen Minijob auf 400 Euro Basis. Ansonsten geht er noch zur Schule. Jetzt hat sein Vater ihn zur Rede gestellt, warum er davon nichts gesagt hat und fordert jetzt genaue Verdienstbescheinigungen, Arbeitsvertrag etc.
Klassenfahrt/Studienfahrt
vom 19.7.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Klassenfahrt musste für das neue Schuljahr im Voraus bezahlt werden. 380€ für 7 Tage Spanien. Wurde von uns pünktlich bezahlt. Durch Nichterreichen des Klassen Abschlusses und Wechsel in eine andere Klasse der Unterstufe/Gymnasium, zum neuen Schuljahr 2017/18...ist eine Teilnahme ausgeschlossen.
Pfändungsfreigrenzen werden nicht beachtet
vom 12.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab da habe ich Unterhalt in schwankender Höhe, wie ich es mir halt leisten konnte, an die Mutter (Ex-Frau) für die Kinder gezahlt. ... B schreibt mir, dass man mir einen Selbstbehalt von 950 Euro belassen würde. ... Damals hat man also meine beiden Kinder berücksichtigt.
Elternunterhalt - Sohn lebt im Ausland
vom 15.4.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo. Im Folgenden kurz der Sachverhalt: - Mutter, BRD, 82 Jahre alt, alleinstehend, keine Vermögenswerte, Rente EUR 1.600/mtl. - Sohn A, 52 Jahre alt, BRD, ledig, kein Vermögen, minimales Einkommen - Sohn B, 62 Jahre alt, seit 37 Jahren wohnhaft in DK, verheiratet mit gebürtiger Dänin Aufgrund der rapiden gesundheitlichen Abschwächung meiner Mutter (Demenz), wird eine Einlieferung ins Pflegeheim in Kürze unvermeidbar sein. Das Vermögensverhältnis und die kärgliche Rente meiner Mutter werden die monatlichen Kosten des Pflegeheimes wohl nicht decken können.
Aufstockungs Sozialhilfe und Unterhalt für nicht eheliche Tochter
vom 29.1.2009 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Der Mann lebt mit seiner Ehefrau und zwei leiblichen Kindern ( 7 und 11 Jahre) sowie einem Stiefsohn ( 14 Jahre) in einer 135 qm Wohnung für 1150 € Miete inkl. ... Er hat 3 Kinder auf der Lohnsteuerkarte. Seine Ehefrau erhält für diese 3 Kinder Kindergeld.