Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Teilschenkung mit Auflagen
vom 27.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A möchte für die Wohnung 60.000€ von B haben und verpflichtet zusätzlich B per Auflage im Kaufvertrag, zum 01.01.2028 eine Schenkung von jeweils 20.000€ an die 5 Geschwister von A (seine späteren Erben) vorzunehmen.
Freihändiger Verkauf
vom 9.4.2008 270 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bank B ist erstrangig auf der zweiten Immobilie Z abgesichert und zweitrangig auf der ersten Immobilie X (Nachrang als Zusatzsicherheit). ... Eigentümer möchte nun die Immobilie X veräußern. ... Kann der Eigentümer trotz Zwangsverwaltung (Stichwort Veräußerungsverbot) überhaupt wirksam einen Kaufvertrag für die Immobilie X schliessen ?
Mängel an gekaufter ETW
vom 9.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor 3 Wochen die gekauft ETW übernommen. Gleich nach der Übernahme haben wir Schäden entdeckt, die vorher nicht gesehen und auch nicht benannt worden waren. z.B. Sowohl der Maler der in der Wohnung war, als auch wir haben dann doch einiges an nicht benannten Mängeln entdeckt - die Schiebetüren von dem Einbauschrank im Flur lassen sich nicht normal bedienen - sondern , es verkantet sich sofort und es ist dann ein sehr umständliches "Herumheben" aller Türen, mit beiden Händen notwendig.
§ 891 BGB bei Bodenreformland
vom 11.12.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Großmutter wirkte an dem Kaufvertrag nicht mit. ... Im Kaufvertrag von 2012 wurde er noch erwähnt. ... Es war damals die erste Verfügung über die Grundstücke seit 1965 und die Bodenreformeigenschaft wurde sogar im Kaufvertrag erwähnt.
Bauschäden / Arglist / Verjährung
vom 1.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im September 2012 unterschrieben wir den Kaufvertrag, mit folgendem Passus 13.09.2012: Kaufvertrag „Der Käufer erwirbt das Kaufobjekt wie von ihm besichtigt in seinem gegenwärtigen, gebrauchten Zustand. ... Durch das vorhandene Gutachten, kann man davon Ausgehen, dass der Verkäufer den wahren Zustand der Terrasse gekannt hat und auch, dass er damals im Kaufvertrag darauf bestanden hat den Passus zur Terrasse mit aufzunehmen, spricht dafür dass das Thema ihm sehr bewusst war.
Immobilienverkauf, Schlüsselübergabe: Räumung Einbauküche?
vom 9.9.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nach dem Tod meiner Eltern das geerbte Haus und das Grundstück verkauft. Im vom Notar beurkundeten Vertrag heißt es zur Übergabe lediglich: "Die Besitzung wird verkauft wie sie liegt und steht. Die Rechte der Käuferin wegen eines Sachmangels des Grundstücks, des Gebäudes sind ausgeschlossen."
Geht der Hausverwalter-Vertrag auf den neuen Hauseigentümer über?
vom 26.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
EIn MFH mit Mietwohnungen und vermieteten Gewerbeeinheiten ist verkauft worden. Der bisherige Hausverwalter hatte mit dem Voreigentümer einen Verwaltungsvertrag abgeschlossen, dessen Laufzeit zum Zeitpunkt des in wenigen Tagen anstehenden Besitzübergangs noch ungefähr ein halbes Jahr beträgt, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten, sonst automatische Verlängerung. Für den Fall eines Verkaufs enthält der Vertrag nur die Bestimmung: "Bei Veräußerung des Verwaltungsobjekts steht dem Eigentümer ein Sonderkündigungsrecht zum Zeitpunkt des Besitzübergangs zu, ohne dass es der Einhaltung einer Kündigungsfrist bedarf" (mit mehreren Montagsgebühren Entschädigung).- Was ist, wenn der bisherige Eigentümer nicht rechtzeitig gekündigt hat?
Grundbuch: Eigentumsübertragungsvormerkung, Grundpfandrechte
vom 5.3.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein Grundstück verkaufen. In Abteilung III des Grundbuchs steht: Eigentumsübertragungsvormerkung für Person Y und x zu je 1/2-; Vorrangsvorbehalt für Grundpfandrechte bis zu Z EUR nebst Zinsen und Nebenleistungen zusammen bis 30% jährlich ab Eintragung von Datum A (UR-Nr...) eingetragen an Datum B. Ist das einfach ein Vorkaufsrecht,oder schränkt das meinen Verkauf darüber hinaus ein?
Notarpflichtig?
vom 15.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herren Rechtsanwälte, meine Frage bezieht sich auf eine Grenzniederschrift die uns nach Erwerb der Grundstückes vorgelegt werden so. Bei Erwerb wurde darauf werden vom Grundbuchamt noch vom Katasteramt hingewiesen. Angeblich wurde von der Vor-vorherigen Eigentümerin eine Grenzfestlegung anerkannt.
Hauskauf mit Tilgungsdarlehen im Grundbuch. Grundpfandrechtsbrief nicht auffindbar.
vom 20.9.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, habe folgende Situation (als Käufer): - Verkäufer ist eine Erbengemeinschaft - Im Grundbuch 1953 steht ein 11.000,00 DM Tilgungsdarlehen: Wortlaut Elftausend Deutsche Mark Tilgungsdarlehen mit sechsdreiviertel von Huder jährlich von 2. Juni 1953 ab verzinslich und mit Verwaltungskostenbeitrag von ein halb von Hundert jährlich. Die sofortige Zwangsvollstreckung gegen den jeweiligen Eigentümer ist zulässig.
Kündigung Mc Makler
vom 20.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Haus geerbt. Nach 5 Monaten vergeblicher Versuche eines priv. Verkaufs wurde Mc Makler beauftragt (4.10.23).