Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.774 Ergebnisse für kredit bank

Eigenheim
vom 3.8.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich mein Eigenheim (Neubau,wert ca. 250.000.00€ Schuldenfrei) bei Schulden in Höhe von ca. 5000€ verkaufen? Aufgrund einer schweren Erkrankung Arbeitsunfähig und somit nicht in der Lage die Schulden zu tilgen. E.V. bzw.
Schenkungsrückforderung Verarmung
vom 12.1.2013 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben zu diesem Zeitpunkt erste Gespräche mit der Bank geführt, die ergeben haben, dass wir die Finanzierung nur erhalten würden, wenn wir diese zusätzlichen Sicherheiten bieten könnten, da kein ausreichendes Eigenkapital vorhanden war. ... Im November 2008 wurde das Haus meiner Schwiegermutter verkauft und der Betrag von 50.000 Euro wurde unserer Bank zur Verfügung gestellt zur Ablösung der Grundschuld. ... Kann er gezwungen werden einen Kredit aufzunehmen um die Leistungen zurückzuzahlen?
Trennung- Hauskredit und Nebenkosten
vom 23.8.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RA''''''''te Ich lebe von meinem Ehemann seit 8 Monaten getrennt im gemeinsamen Haus welches noch nicht abgezahlt ist. Mein Problem ist nun, dass mein Ehemann sich nur unregelmäßig bzw garnicht an den gemeinsamen Kosten , Kreditrate Haus und Nebenkosten,beteiligt, so dass ich jeden Monat Angst habe allein alles bezahlen zu müssen. Das habe ich schon mehrfach machen müssen.
selbstbewohnte ETW geschützt?
vom 11.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine beiden zusammen wohnenden Tanten (90 und 94 Jahre) tragen sich mit dem Gedanken, eine behindertrengerechte ETW zu erwerben und selbst zu beziehen. Eine (legal arbeitende) osteuropäische Pflegekraft sollte die beiden alten Damen versorgen. Kann das Sozialamt im Falle, daß die Einkünfte für den Lebensunterhalt und die Pflege nicht ausreichen, darauf bestehen, daß die ETW verkauft wird?
Erbüberlassung
vom 23.4.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation 1: Haus mit vermieteter Einliegerwohnung wurde vom Vater (Mutter verstorben) an die beiden Töchter überschrieben, Sohn hat bewusst verzichtet.# Vater hat lebenslanges Wohnrecht und erhält auch die Mieteinnahmen. 1. Wer ist zukünftig Versicherungsnehmer, z.B. bei Hausratversicherung? Töchter oder weiterhin Vater?
Gesamtgrundschuld
vom 22.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Familie möchte eine Wohnung kaufen. Im Grundbuch des Hauses (Blatt 4301)steht folgendes: Grundschuld ohne Brief zu sechzehn Millionen zweihundertzweiundvierzigtausend Euro für Landesbank XXX; 15 % Zinsen; 10 % Nebenleistung einmalig; vollstreckbar nach § 800 ZPO; Gleichrang mit Abt. III Nr. 7; gemäß Bewilligung vom 12.07.2006 (UR-Nr. xxx Notar XXX, ) eingetragen am 25.08.2006. - Gesamthaft besteht in: Name des Ortes Blatt 3160, 4301, 4414, Name des Ortes Blatt 5686, Name des Ortes Blatt 7686, Name des Ortes Blatt 3218, 3219, 3671, 3675, Name des Ortes Blatt 3180, 3671, 3969, 4112, Name des Ortes Blatt 3359, Name des Ortes 19 Blatt 1385, Name des Ortes Blatt 2549, 2900, 3540, 4086, 4092, 4093, 4094, 4135, 4649 - Grundschuld ohne Brief zu vierundsechzig Millionen neunhundertachtundsechzigtausend Euro für LandesbankXXX, /; 15 % Zinsen; 10 % Nebenleistung einmalig; Gleichrang mit Abt.
Vorfälligkeitsentschädigung - Macht es Sinn die Vorfälligkeit anzufechten oder ist die genannte Höhe
vom 22.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte wissen ob es sich lohnt, ein bereits im Jahr 2000 bezahltes Vorfälligkeitsentgelt bei dem Kreditinstitut "anzufechten", hinsichtlich zum 31.12.2004 da ab 2005 andere Verjährungsfristen gelten. Folgender Fall: Im September des Jahres 1996 erwarb ich zusammen mit meiner damaligen Lebensgefährtin ein Haus. Der Kreditvertrag wurde bei einem Kreditinstitut abgeschlossen über die Höhe von ca.120.000 Euro (240.000DM).
Verkauf Immobilien-GbR-Anteil: Was passiert mit dem Darlehen?
vom 11.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Der Vater V meiner Lebensgefährtin L (wir sind nicht verheiratet) und ich sind aktuell jeweils zu 50 % an einer Immobilien-GbR beteiligt. Diese verwaltet lediglich eine Eigentumswohnung (Kaufpreis: ca. 514.000€ + NK). Der Vater V möchte seinen 50 % Anteil nun zeitnah auf meine Lebensgefährtin L als Schenkung übertragen.
Falschaussagen über Familienstand
vom 16.1.2024 für 30 €
Ich habe meinem jetzigen Partner nie was von meiner Vergangenheit erzählt. Ich war in jungen Jahren schon einmal verheiratet. Aktuell bin ich schwanger und wir wollen eine Vaterschaftsanerkennung machen.
faellt mir ehrlich gesagt keine ein....
vom 21.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag, ich stelle meine frage mal hier in den raum,damit ich mal eine externe meinung zu diesem thema hoere. folgender sachverhalt: produktionsfirma mit einem umsatz von ca 400.000 per annum, inhaber 2001 ploetzlich verstorben,als bonbon gabs zum erbe noch ca 800.000 verbindlichkeiten dazu. im gegenzug hatten die banken natuerlich eintraege ins grundbuch beider hallen. da sich altinhaber und zustaendige baenker ganz gut kannten, wurden die werte entsprechend nach oben bilanziert. direkt nach dem tode sind die beteiligten banken u.a. nach einer neuen bewertung der gebaeude recht zuegig nervoes geworden und haben alle konten gesperrt. da ich selber allerdings an die produkte und das unternehmen ( es bestand zu diesem zeitpunkt schon 30 jahre ) geglaubt habe, habe ich zusammen mit der tochter des verstorbenen das ganze erbe angenommen ( also 800.000 verbindlichkeiten und 2 hallen plus wohnkomplex). nach enstprechenden verhandlungen mit den banken , uebernahmen uswusw haben wir alle verbdinlichkeiten in drei groessere kredite bei EINER bank gebunkert. diese bank hat uns jetzt 5 jahre PROBLEMLOS begleitet,so daß wir durch entsprechende manpower in der lage waren die verbindlichkiten auf ca 260.000 zuu druecken. weitere verbindlichkeiten ( ausser denen aus dem normalen tagesgeschaft ) existieren nicht. trotz enorm hoher zins und tilgung haben wir bis jetzt immer ein positives betriebsergenis gehabt, ABER die summen als solches reichen NICHT aus um notwendige investitionen bzw ruecklagen fuer gebeaudesanierung ( energiereduzierung ) und maschinenpark zu generieren. die bank selber ist aber momentan nicht bereit,frisches kaptal zuzuschiessen,da die bewertungen fuer die genaeude jaehrlich runtergfahren werden. auf der anderen seite bin ich aber aufgrund der seit jahren kontinuerirlich darstellbaren umsatzsteigerungen gezwungen,eine neue halle zu bauen,bzw eine von den bestehenden komplett umzubauen. ODER aber was mir vorschwebt,die alte firma in die insolvenz bringen und eine neue zu eroeffnen, dann aber ohne verbindlichkeiten, am anfang dann klar zur miete aber nach drei vier jahren wieder eigentum. wie die bank reagieren wuerde,kann ich momentan nicht abschaetzen,auf der anderen seite waere mit der insolvenz und dem daraus resultierenden verkauf via der hausbank meiner meinung nach die verbindlichkeiten bei der bank gedeckt. wie ist mein vorschlag zu bewerten,ist das reel durchfuehrbar, ist das sinnvoll, ist das gesetzlich OK uswusw?