Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.579 Ergebnisse für gmbh vertrag

Kündigungsschutz bei einer dt Niederlassung < 10 Mitarb. ohne dt. Geschäftsführer
vom 1.8.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., Zweigniederlassung Deutschland GmbH nach englischen Recht" mit einer deutschen Adresse eingetragen. - Der Arbeitsvertrag wurde in deutscher und englischer Sprache verfasst. ... Sitz des englischen Geschäftsführers, der auch als Geschäftführer der deutschen Niederlassung eingetragen ist ↓ XY Produkt Europe Ltd., Zweigniederlassung Deutschland GmbH nach englischen Recht. 4 Mitarbeiter.
Nachträgliche Rechnung zu Rufnummernportierung (E-Plus) zulässig?
vom 28.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe meinen Mobilfunkvertrag (Laufzeitvertrag) bei E-Plus mit Wirksamkeit zum 31.03.2010 gekündigt und einen PrePaid-Vertrag bei Simyo (gehört mit zur E-Plus-Gruppe) abgeschlossen. ... Am Ende des Auszugs steht: "Die vollständigen Bedingungen finden Sie unter: www.eplus.de/download/pdf/agb/preisliste_mnp.pdf" Öffnet man dieses PDF, heißt es: "Diese Preisliste ist gültig ab dem 15.05.2012 und ergänzt die Preislisten der E-Plus Service GmbH & Co. ... Außerdem enthält das Schreiben den Zusatz: "Unsere Forderungen haben wir verkauft und abgetreten an die ARGE MNP-Gebühren GbR, c/o accredis Inkasso- und Kreditabwicklungs-GmbH" in Köln.
Maklercourtage oder nicht?
vom 25.11.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Anbieter dort hinterlegt: xyz GmbH, Ansprechpartner Herr Hhhhhhh (Mitarbeiter) In dieser Annonce mit angegeben: Provision für Käufer 3,57 %. ... Verkäufer ergänzt den Vertrag um den Wortlaut: Verkäufer und Käufer bestätigen, dass der gegenständliche Kaufvertrag durch MMMMM Immobilien zustande gekommen ist und dem Makler eine Courtage in Höhe von 6.000,-- € incl. ... Im Kaufvertrag steht als Verkäufer eine XYZ Immobilien GmbH & Co.KG Ost.
unbekannter Vollstreckungsbescheid, Inkasso, Vollmacht, Fristen
vom 7.8.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
GmbH (Gläubiger) aus Vollstreckungsbescheid vom 18.08.1982 Sehr geehrte Frau ..., die ...GmbH hat uns mit dem Einzug der Forderung aus dem o. g. ... Zur zusätzlichen Info: Beim Gläubiger (Besitzer und Verwalter) hatte meine Frau zusammen mit ihrem damaligen Ehemann einen Wohnung gemietet, war aber während der Trennung nicht in der Wohnung, wenn ihr Mann da war und ist allein am 01.09.1982 bei gleicher Gesellschaft (diesmal nur als Verwalter) in eine neue Wohnung umgezogen (und hatte den alten Vertrag gekündigt).
Lohnpfändung ohne Gerichtsbeschluss
vom 29.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits ab 2004 konnte er diesen Vertrag wegen Arbeitslosigkeit nicht mehr bedienen. ... Die CITIBANK hat 2007 diese Titel an die Firma Aktiv Kapital Deutschland GmbH verkauft. ... Die Firma Aktiv Kapital Deutschland GmbH beruft sich in ihrem Schreiben (unten unter Vermerke) auf eine Lohnabtretung, welche sie mit erworben hat und legitimiert somit ihren Zahlungsanspruch gegenüber dem Drittschuldner (Arbeitgeber) und behauptet, dass diese Lohnabtretung die gleiche Wirkung wie vor Gericht erlassene Pfändungs- und Überwisungsbeschlüsse hat.
Portierungsauftrag an 1&1
vom 2.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rechnungsanschrift lautete auf die Firma KW-Software GmbH in 32657 Lemgo, Lagesche Straße 32. ... Es ist wohl der Düsseldorfer Anschluß gemeint, denn weiter unten: "Den an Ihrem bisherigen Anschluß bestehenden Vertrag kündigen wir für Sie umgehend oder zu einem Termin Ihrer Wahl. ... Hanke: kein neuer Vertrag erwünscht 26.6.
Rückerstattung nach Retoure verweigert
vom 2.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Widerrufsbelehrung des Händlers steht folgendes: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 30 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. ... Sie haben die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an die XXXX GmbH, zurückzusenden oder zu übergeben.
Wettbewerbsklausel im Arbeitsvertrag: Darf ich ein Konkurrenzunternehmen gründen?
vom 12.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich plane meine Selbständigkeit (ob als geschäftsführender Gesellschafter in einer GmbH oder als Personenunternehmen steht noch nicht fest). ... Sämtliche von Person X während seiner/ihrer Tätigkeit ausgearbeiteten Unterlagen sind Eigentum des Büros und sind bei seinem/ihrem Ausscheiden restlos abzuliefern. § xx Hinweise Für das Arbeitsverhältnis gelten außer den Bestimmungen dieses Vertrages das Gesetz, die Arbeitsordnung und die Betriebsvereinbarungen. ... Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, so werden hierfür die übrigen Bestimmungen des Vertrages nicht berührt.
Stromliefervertrag: Einseitige Preiserhöhung trotz Preisgarantie
vom 27.1.2022 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Großeltern haben am 04.01.2022 von ihrem Stromanbieter ( ...GmbH aus Berlin ) ein Schreiben erhalten in welchem über eine Preiserhöhung zum 1.1.2022 informiert wird. ... Leider stellten wir fest, dass der Vertrag seit 6.10.2020 ( Vertragsbeginn ) bereits mehrfach einseitig durch das Unternehmen geändert wurde. ... Welche Handlungsweise würden Sie uns empfehlen um entweder die Preiserhöhung zu umgehen, oder aber den Vertrag schnellst möglich beenden zu können?
Kündigung in Kleinbetrieb wg. Geschäftsaufgabe I Anwalt bzw. RSV nötig oder nicht?
vom 26.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit März 2007 Festangestellter bei einer sehr kleinen GmbH mit weniger als 10 Mitarbeiten. ... Die GmbH besteht seit über 55 Jahren und hatte in der Vergangenheit mal deutlich mehr Festangestellte, allerdings nicht in den vergangenen 20 Jahren (kurzer vermutlich irrelevanter Exkurs in die Historie).
Mein Mann führt eine Firma in meinem Namen
vom 15.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Vetter, Mein Mann hat eine Firma in meinem Namen. Ich hafte sogar privat. Ich habe mich jetzt informiert und da ist ein sehr großer offener Kredit.Kaum Eingänge.Ich habe den Verdacht, dass er die meisten Einnahmen auf sein privates Konto hortet und mich am Ende sitzen lässt mit diesem großen Kredit.
UG wegen Vemögenslosigkeit löschen
vom 11.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und herren, ich habe im Januar eine UG mit einem Stammkapital in Höhe von 8.000€ gegründet. Nach nun zwei Monaten zeichnet sich ab, dass ein wirtschaftlicher Erfolg nicht wahrscheinlich ist. Von daher würde ich die ÜG gerne auflösen/löschen um keine laufenden Kosten tragen zu müssen.
Gutscheine bei Geschäftsübergabe
vom 13.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meine Praxis für Physiotherapie am 1.4.2007 verkauft. Jetzt fordert der neue Besitzer von mir, dass ich ihm für die seit 2006 ausgestellten und noch nicht in Anspruch genommenen Gutscheine (insgesamt ca. 600,-€) das Geld zahle. Im Übrigen steht auf den Gutscheinen keine Ablauffrist.
Kosten für Erbschaftsabwicklung minimieren
vom 18.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Erblasser EL hinterlässt - eine Firmenbeteiligung (Offene Handelsgesellschaft, 5%-Anteil, Wert ca. 1,5 Mio EUR) - Kleinkram (Wert 50.000 EUR) - Bankguthaben (1 Mio. EUR) Im gültigen Testament setzt er seine 4 Kinder A,B,C und X als Erben ein. Andere mögliche Erben gibt es nicht (Ehefrau, Eltern tot etc.).