Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Brautkleid nach Reinigung beschädigt
vom 18.12.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Schäden wurden von der Sachbearbeiterin aufgenommen und das Kleid musste ich wieder abgeben, damit sich der Geschäftsführer dieses anschauen kann. ... Zudem meinte er auch am Telefon, dass er mir nicht garantieren könne, dass man die Schäden/Löcher nach der Reparatur nicht mehr sieht. Daher meine Frage: Was für Möglichkeiten habe ich gegen die Reinigung vorzugehen bzw. welchen Entschädigungsbetrag könnte ich von der Reinigung einfordern?
Ankauf eines Gebrauchtwagens - Unfallauto
vom 13.6.2024 für 45 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Der Ankäufer hat mich auf einen nicht unerheblichen Schaden an der rechten Fahrerseite hingewiesen. ... Bei dem Händler wurde ein Kaufvertrag von mir unterschrieben, in dem er auf den Schaden hingewiesen hat. ... Frage: Ist der Kaufvertrag gültig?
Hausvers. wurde Vorbesitzer gekündigt > Wasserschaden
vom 5.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Melden des Schadens bei der alten Versicherung, stellt sich jetzt raus, dass der Beitrag vom alten Besitzer seit Anfang 2006 nicht mehr bezahlt wurde und die Versicherung den Vertrag zum 01.07.2006 gekündigt hatte. Jetzt die Frage: Haben wir irgendeine Chance, doch noch von der alten Versicherung oder unserer Neuen (der Schaden ist ja viel Älter) den Schaden ersetzt zu bekommen?
Schadensberechnung im Baurechtsstreit
vom 12.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellte unser Anwalt die Kosten aus den Angeboten gegen die 1,5 Jahre später tatsächlichen Kosten (bei gleicher Leistung) und berechnet hier die Schadens-/Forderungssumme. ... Dennoch hat sich der Anwalt (z.B. bei Fenster und Türen wurde nur die Lohnerhöhung und nicht auch die Materialpreiserhöhung eingerechnet) um rd. 12.000,00€ zu unseren Ungunsten verrechnet und bei 2 Gewerken den entstandenen Schaden zu hoch berechnet.
Verzoegerte Schadensregulierung nach Wasserschaden in Wohnungseigentumsanlage
vom 23.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verwaltung hat angeblich eine Meldung fuer den ersten Schaden an die zustaendige Gebaeudeversicherung abgesetzt. Zu einer Meldung des zweiten Schadens gibt es seitens der Verwaltung keinen Kommentar. ... Da es sich wohl um eine Schaedigung des Sondereigentums durch das Gemeinschaftseigentum handelt stellt sich mir die Frage, wer fuer die Regulierung verantwortlich gemacht werden kann.
Anzeige wegen Betrugs und Vorstrafe
vom 12.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, meine mutter hat mich wegen betruges angezeigt. ich soll angeblich eine rechnung ( ca. 130 euro )von ihrem konto abgebucht haben. sie hat das geld dann wohl wieder zurück geholt, so das ihr kein schaden entstanden ist. ich kann allerdings nicht nachweisen, das ich das nicht war. habe auch schon eine vorladung zur polizei bekommen, wo ich allerdings nicht hingegeangen bin. ich bin nicht vorbestraft, hatte allerdings mal ein verfahren wegen warenkreditbetug, indem ich zu einer geldstrafe verurteilt wurde. was droht mir nun für eine strafe, bzw. kommt es überhaupt zu einer verhandlung ???
Autoreparatur - Kosten - Dauer
vom 15.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die fand den Fehler auch nicht und setzte sich mit Fiat-Deutschland in Verbindung und nun suchen diese immer noch nach dem Schaden. ... Meine Frage: Muß ich die Reparaturkosten in jeder Höhe akzeptieren, obwohl nun die dritte Werkstätte repariert und bisher keine den Fehler gefunden hat und keine sachgemäße Reparatur erfolgt ist und wie soll ich mich weiter vorhalten?
Risiken Renovierung ohne Grundbucheintrag
vom 22.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meinen Fragen: Darf ich die Wohnung schon renovieren (Bodenbeläge neu, Küche ausbauen und neue Küche einbauen, Malerarbeiten), obwohl ich nicht im Grundbuch stehe als Eigentümer. Muss ich den jetzigen Eigentümer um schriftliche Erlaubniserteilung fragen? ... Wie ist die Sachlage zu sehen, wenn es zu Schäden kommt, wenn der Mieter schon eingezogen ist?
Absicherung gegen Fehler bei Freiberuflern
vom 20.5.2010 97 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage wäre jetzt, wie wir uns möglichst gut absichern können, auch gegen Fehler, die wir selbst verschulden. ... So viel, dass wir einen eventuellen Schaden mit einer (für uns bezahlbaren) Berufshaftpflichtversicherung wahrscheinlich gar nicht abdecken könnten. ... Meine Angst ist, dass wir dadurch die komplette Verantwortung tragen und für eventuelle Schäden durch Fehler voll haftbar gemacht werden können.
Haftungsfragen aus Vermietersicht nach Wasserschaden in vermieteter Wohnung
vom 13.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein zertifizierter Sachverständiger hat Anfang Oktober im Auftrag der Wohngebäudeversicherung des Eigentümers/Vermieters die Schäden begutachtet. ... Deren Versicherungsbedingungen schließen Schäden durch "häusliche Abwässer" sowie "allmähliche Einwirkung von Feuchtigkeit" ausdrücklich ein. ... Die Frage: Haftet der Eigentümer/Vermieter und dessen Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung tatsächlich nicht für die Erstattung der Unterbringungskosten und ist dafür das "Verschulden" des Eigentümers/Vermieters entscheidend?
Haftpflichtschaden an einer Markise
vom 21.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Sturz wurden die Tragarme, das Dach und andere Teile stark verbogen - der Schaden beträgt über 4000 €. ... Habe fristwahrend zuletzt am 27.12.12 die Versicherung aufgefordert, den Schaden zu regulieren, bin nun aber völlig ratlos, wie weiter vorzugehen ist. ... Wie kann ich die Versicherung veranlassen, den Schaden zu regulieren?
Haftung bei Verkehrsunfall als Geschäftsführer und Cannabis-Patient
vom 4.3.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besteht im Falle eines (größeren) Schadens, welcher durch den Cannabis-Konsumierenden Geschäftsführer verursacht wurde, die Gefahr, dass die KFZ-Versicherung die Medikametierung als Faktor hinzuzieht und folglich die Übernahme der entstandenen Kosten untersagt? ... Über eine Insolvenz des Unternehmens hinaus würde potentiell auch der zweite Geschäftsführer für den Vorfall privat haften und folglich auch bei diesem einen existenziellen finanziellen Schaden verursachen. Sollte man sich bzgl. dessen fragen, ob die Medikamentierung mit Cannabis als Geschäftsführer generell fraglich oder zu verantworten ist oder kann man durch die Rechtslage ausschließen, dass bei korrekter Einnahme/Dosierung ein solches Szenario eintreten kann?
Was muss die Versicherung zahlen, was nicht?
vom 12.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem Termin mit der Versicherung, erkannte diese den Schaden an und wies darauf hin, dass der Handwerker alles zu entfernen hätte, damit der Schaden repariert werden könnte. ... Meine Fragen hierzu: 1) Für welche Kosten muss die Versicherung aufkommen?
Schimmel und Wasserschaden
vom 6.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Nach seiner Ansicht müsste ein Trockengerät aufgestellt und danach die Fliesen und auch die Schäden in der Dusche erneuert werden.Ich habe meine Hausratversicherung wegen meinen Kosten Möbel und Ferienwohnung kontaktiert und sie sagten sie würden dafür nicht aufkommen da solche Fliesen und Fugen Schäden nicht inbegriffen wären. Da ich heute beim Mieterschutz war und der mir bestätigt hat das die Wohnung unbewohnbar wäre so lange der Schaden nicht behoben ist ( ich kann nur mit einer Atemschutzmaske die Wohnung betreten) nicht mehr bewohnbar ist. Meine Frage wer kommt für meine Schäden (Ferienwohnung und Möbel) auf und was kann ich tun um das in die Wege zu leiten weil mich die Vermieterin immer vertröstet.