Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.594 Ergebnisse für vertrag arbeitsverhältnis

Vor Antritt der Elternzeit kündigen
vom 18.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beantrage ich am 30.06.2021 Elternzeit und kündige am 01.07.2021 fristgerecht, bin ich dann zum 01.01.2021 aus meinem Vertrag raus? Und gilt das dann bspw. auch für eine Kündigung am 01.10.2021, wäre ich dann Anfang März 2022 aus meinem Vertrag?
Änderungskündigung bei Arbeitnehmerüberlassung
vom 25.11.2004 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anschlußvertrag sollte der AÜ-Vertrag werden. ... Die MA arbeitet ununterbrochen im Projekt; der Kunde bezahlte ohne Probleme, obwohl die Finalisierung des AÜ-Vertrages sich verzögerte (personal- und kapazitätsbedingt in der Rechtsabteilung). ... Jetzt (im November 2004) kommt endlich die Endfassung des AÜ-Vertrages vom Kunden an mich, rückwirkend dann vom 01.09.04 bis 31.12.04.
Aufhebungsvertrag im Ausland
vom 2.5.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Klauseln wie 30 Tage Urlaub und im Falle einer Kündigung werden alle Jahre der Betriebszugehörigkeit in Deutschland mit angerechnet, wurden im neuen Vertrag mit aufgenommen.
Überstunden bei Krankheit
vom 22.3.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher habe ich die Sorge, dass ich mit einem solchen Attest und Vorgehen meinen Arbeitsvertrag bzw. das Arbeitsverhältnis gefährde. ... Wenn ich damit in irgendeiner Weise das Arbeitsverhältnis gefährden würde kann ich das nicht tun.
Umzugskosten zur neuen Arbeitsstelle - Anspruch auf ALG2
vom 23.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag wurde folgendes festgehalten: Von den Kosten die Ihnen anlässlich Ihrer Dienstaufnahme durch Ihren Umzug nach Hamburg entstehen werden, übernehmen wir, nach Vorlage der entsprechenden Rechnungen und Zahlungsbelege, die Speditionskosten sowie die evtl. anfallenden Maklergebühren zu 100%.
Kündigung des Wettbewerbsverbots durch den Arbeitgeber
vom 15.2.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich als Arbeitnehmer habe das Arbeitsverhältnis nach 23 Jahren unter Einhaltung der beiderseitigen vereinbarten verlängerten Kündigungsfrist (7 Monate) ordentlich und fristgerecht zum 31.07.2018 gekündigt. Zu dem Arbeitsvertrag wurde ein Nachvertragliches Wettbewerbsverbot über 12 Monate abgeschlossen, dieser Vertrag enthält keine Kündigungsklausel.
Teilzeitanspruch nach Elternzeit
vom 23.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen Vertrag schlägt er mir vor, weil er mich „als Joker behalten möchte und ich nicht zur Konkurrenz gehen soll“. ... 2.Was kann passieren wenn ich diesen mir angebotenen neuen Vertrag ablehne? ... 3.Ich sehe keine andere Möglichkeit als mich von dieser Firma zu trennen und meinen Vorgesetzten darum zu beten das Arbeitsverhältnis zu kündigen, damit ich wenigsten noch Arbeitslosengeld bekomme.
Vorfristige Kündigung trotz anderer Zusage
vom 7.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage nun: Kann ich mich auf die mündliche Zusage berufen, dass mir erst zum 30.06.2008 gekündigt wird, dass ich trotzdem eher aus dem Vertrag komme und wie kann ich mich dagegen schützen, unerträglich lang nach Bayern zitiert zu werden?
Rückzahlung Vergütung Duales Studium
vom 16.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben dazu einen Vertrag/Vereinbarung über befristete Tätigkeit abgeschlossen. ... Studienjahres (also der Praktikantenzeit) einer anteiligen Rückzahlungsverpflichtung unterliegt, wenn das anschließende Arbeitsverhältnis vor Ablauf von 36 Monaten aus Gründen, die der Student zu vertreten hat, gekündigt wird. ... Hätte ich somit eigentlich zwei gültige Vereibarungen/Verträge?