Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.251 Ergebnisse für steuer steuerlich

Kaufvertrag Haus
vom 17.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Verkäufer haften insbesondere nicht für das Flächenmaß, den Bauzustand be-stehender Gebäude, die Verwendbarkeit des Grundstücks für Zwecke des Käufers oder für steuerliche Ziele des Käufers.
Prüfung des Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung
vom 18.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, zusammen mit einem Lebensgefährten möchte ich gerne eine kleine Eigentumswohnung erwerben. Nun hat uns der Makler den Vorkaufvertrag zur Sichtung gegeben. Ist dieser Vertrag so ok oder gibt es Passagen, die noch einer Klärung bedürfen oder worauf wir besonders achten müssen.
GG Art. 12, StBerG §6, selbständige Tätigkeit als Buchführungshelfer
vom 15.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das FA hat in der angefochtenen Verfügung dem Kläger zu Recht die geschäftsmäßige steuerliche Hilfeleistung bei der Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen untersagt. ... S. des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StBerG/1.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1 StBerG: Anwendungsbereich">§ 1 Abs. 1 Nr. 1 StBerG</a>, d. h. in Angelegenheiten, die die Umsatzsteuer als einer durch Bundesrecht geregelten Steuer betreffen.
(Teil-) Rückabwicklung Immobilienkauf wg. Kosten über Hausgeld hinaus
vom 29.8.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beweis: wie vor Man einigte sich bei dieser Gelegenheit auch darauf, dass der förmliche Besitzübergang aus steuerlichen Gründen auf den 31.12.07 im Notarvertrag vereinbart werden sollte, sowie darüber dass das Notariat … die Beurkundung vornehmen sollte, weil dort bereits andere Tiefgaragenstellplatzkaufverträge der Beklagten beurkundet worden waren, und dass der Kläger und der Zeuge … die nicht fremdvermieteten Stellplätze von sofort an nutzen können sollten.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie
vom 19.3.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Kaufinteressent einer Eigentumswohnung bitte ich um überschlägige Prüfung des folgenden KV-Entwurfs unter Beachtung der folgenden Fragen: - Weist der Vertrag gravierende Mängel auf, insb. zu Lasten der Käufer ? - Was gibt es es sonst von Käuferseite aus zu bedenken? - ist es üblich/sinnvoll/nötig, ein kostenloses Rücktrittsrecht bei gescheiterter Finanzierung einzuräumen?
Kaufvertrag Eigentumswohnung -- EILT
vom 26.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen des in sehr Kürze anstehenden Erwerbes einer Eigentumswohnung erbitte ich die Prüfung des nachstehenden Entwurfes auf für mich und meine Frau (im Kaufvertrag Entwurf als Z und Y dargestellt ) als Käufer nachteilige und eventuell nachzuverhandelnde Klauseln. Der Verkäufer wird im folgenden Kaufvertrag Entwurf als X dargestellt. Mit freundlichen Grüßen Urkundenrollen Nr
Kaufvertrag prüfung Eigentumswohnung
vom 18.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen des Erwerbes einer Eigentumswohnung erbitte ich die Prüfung des nachstehenden Entwurfes auf für mich als Käufer nachteilige und eventuell nachzuverhandelnde Klauseln. 1. Herr XXXX XXXXX, geboren am MM.AA.19XX, geschäftsansässig TTTTT Str., ppppp Berlin, - von Person bekannt -. Der Erschienene zu 1. erklärte vorab: Ich gebe meine nachstehenden Erklärungen nicht im eigenen Namen ab, sondern aufgrund der mir erteilten Vollmacht vom MM.AA.2013 (UR-Nr.: 67/2013 des Notars OOOOOOOOOO), die ich in 1.
Änderung Übergabe-/Schenkungsvertrag - Kosten/Rechtssicherheit
vom 5.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Per notariell abgeschlossenem Vertrag wurde eine Immobilie an mich und noch einen Erwerber übertragen (Schenkungsvertrag mit Nießbrauchsrecht). Allerdings sind im Vertrag sog. Herauszahlungen an fünf Begünstigte (ähnlich einem Vermächtnis in einem Testament; allesamt nicht erbberechtigt) vereinbart, die spätestens drei Jahre nach dem Tod des Übergebers/Schenkers zu leisten sind.