Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Erbrecht, Werkvertragsrecht, Anfechtungsrecht
vom 7.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2007 wurde ich Erbe eines Hauses zusammen mit einem Miterben in Erbengemeinschaft. Der Erblasser hatte ein halbes Jahr vor seinem Tod eine Firma beauftragt, die Fassade des Hauses zu renovieren. Der Unternehmer hat derzeit angegeben, dass die Renovierung notwendig wäre, weil die Balken unseres Fachwerkhauses morsch wären und ausgetauscht werden müssten.
Zinsen für verspätete Mietzahlungen
vom 8.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt/in, unsere Wohnungen sind an psychisch kranke Menschen, welche unter Betreuung stehen, vermietet. Jeder hat eine eigene Betreuerin. Eine der Betreuerinnen, eine Rechtsanwältin!!!
Nachzahlung von Nebenkosten
vom 21.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wurde dennoch die Miete wie folgt aufgeschlüsselt: a) Grundmiete: 480 Euro b) Vorauszahlung auf Heizkosten / Warmwasser: 80 Euro c) Vorauszahlung auf Betriebskosten ohne Heizkosten: 60 Euro (nicht einzeln aufgeführt) Ausserdem heißt es dort:"Falls vorstehend kein Verteilungsschlüssel vereinbart ist, sind die Betriebskosten vorbehaltlich anderweitiger Vorschriften nach dem Anteil der Wohnfläche umzulegen (§ 556a Abs. 1 Satz 1 BGB).
Muss Mietkleidung nach Vertragsende gekauft werden?
vom 25.2.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter ist nun der Auffassung, dass wir mit Vertragsbeendigung sämtliche Kleidungsstücke zu 60% des Neuwertes kaufen müssten und verlangt dafür eine fünfstellige Summe; uns wurden dafür über 16.000€ in Rechnung gestellt. ... AGB-Klausel einer Inhaltskontrolle stand (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/305c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 305c BGB: Überraschende und mehrdeutige Klauseln">§ 305c Abs. 1</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/307.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 307 BGB: Inhaltskontrolle">§ 307 Abs. 1 und 2 BGB</a>)?
Fahrlässige Brandstiftung Gartenlaube
vom 14.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben auf die Aufforderung der Versicherung geantwortet und Informationen verlangt: ob der zweite mit verurteilte gleich hohen Betrag zahlen muss und verlangten Kostenzusammensetzung mit Rechnungen.
Handwerkerrechnung bzgl Arbeitszeit und Anfahrtskosten
vom 30.12.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Art der Angaben kam mir eigenartig vor, weil besagte Firma (allerdings mit einem anderen Monteur) bereits schon einmal an unserer Heizungsanlage zugange war, damals wurden aber sowohl die Zeiten, wenn auch aufgerundet, sowie die Fahrtkosten für die reine Anfahrt korrekt auf dem Leistungsnachweis angegeben und später auch so in Rechnung gestellt. Zwischenzeitlich habe ich die Rechnung der Firma erhalten, es werden 2,5 Std. zu je € 73,50 berechnet sowie dazu 84 Fahrtkilometer zu je 0,75 € / km, was der An- und Abfahrtsstrecke in etwa entspricht. ... Ich habe die Strecke mit den gängigen Routenplanern wie maps.google.de und www.falk.de überprüft, beide Routenplaner geben die selbe Streckenlänge von 41,4 km (wohl aufgerundet einfach 42 km, deswegen insg. auf der Rechnung 84 km) an und eine Fahrzeit von jeweils (maximal, MIT Verkehr) etwa 40 Minuten.
Betriebskostenabrechnung mit Mängeln
vom 16.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 24.07.2008 Widerspruch gegen die Nebenkostenabrechnung eingelegt und um eine korrekte Rechnung gebeten (u. a. wegen des Verteilerschlüssels und weil die Rechnung unschlüssig ist) und um Einsicht in die Rechnungen gebeten.
Rechte u. Pflichten Gesamtberechtigter § 428 beschr. persönl. Dienstbarkeit
vom 7.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2002 besteht als notariell beurkundeter Vertrag für zwei verwandte Personen als Gesamtberechtigte nach § 428 BGB als beschränkt persönliche Dienstbarkeit ein Oberflächennutzungsrecht an einer Teilfläche eines Grundstücks in den Bergen mit der Vorgabe darauf eine Holzhütte ausschließlich zu nutzen, den betroffenen Teil des Grundstückes sowie die Hütte in ordnungsgemäßem Zustand zu halten.
Immobilienverkauf, Maklerprovision
vom 21.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von diesem Preis wurde mir also die Maklerprovision in Rechnung gestellt ( zahle also auf den Kaufpreis zuzügl. ... Der Käufer erhielt seine Rechnung mit selbiger Rech.- Nr. wie ich nur dass bei ihm Schrägstrich K und bei mir schrägstrich V vermerkt sit. was können wir tun ?
Titulierte Forderung aus 2000: Verjährte Zinsen und Kosten. Forderung korrekt?
vom 21.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 197 Nr. 6 BGB erst nach 30 Jahren, weshalb die Forderungsaufstellung nur hinsichtlich der verjährten Zinsen korrigiert wurde". ... 02/2005 € 61,10 Gerichtsvollzieherkosten gem. einer Rechnung eines zuvor tätigen Rechtsanwalts 02/2005 € 5,00 Einwohnermeldeamtskosten gem. einer Rechnung eines zuvor tätigen Rechtsanwalts 02/2005 € 96,00 Kosten für Zwangsvollstreckung/Vermögensauskunft gem. einer Rechung eines zuvor tätigen Rechtsanwalts Diese Kosten müssten doch auch verjährt sein? ... Ist das richtig oder hat der Rechtsanwalt damit Recht, dass die Verjährung der Kosten der Zwangsvollstreckung gem. § 197 Nr. 6 BGB erst nach 30 Jahren erfolgt, weshalb die Forderungsaufstellung nur hinsichtlich der verjährten Zinsen zu korrigieren ist?
Stromrechnung für Firmenwohnung
vom 12.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich, nach Auszug am 15.01.2013, eine Rechnung für die gesamte Zeit bekommen. über 2.000 EUR. ... Die Rechnung wurde mir 03.02.2013 zugestellt. ... Ausschlaggebend für Ihre Haftung ist, dass der Versorgungsvertrag nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/151.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 151 BGB: Annahme ohne Erklärung gegenüber dem Antragenden">§ 151</a> Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) durch eine konkludente Handlung sowie nach § 2 der StromGVV zustande kam.
Notarkosten bei gescheitertem Beurkundungstermin
vom 15.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Es wurde also ausdrücklich auf Verlangen des Verkäufers jener Notar bestellt, der mir am Ende die volle Rechnung ausstellt. ... Kann ich wenigstens dem Verkäufer einen Teil der Rechnung übertragen? ... Auf der Rechnung steht, dass ich gegen die Berechnung das Landgericht anrufen kann.
Verjährte gestellte Handwerkerrechnung
vom 26.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir hat vor ca. 6-7 Jahren ein Handwerker eine Rechnung gestellt, die ich nicht bezahlt habe. ... Heute nun erhalte ich von einem Inkassobüro die Rechnung inkl. ... Natürlichbin ich bereit die Rechnung als solche zu zahlen, jedoch nicht diese Zinsen.
Widerruf verbindliche Fahrzeugbestellung möglich?
vom 23.6.2024 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zusätzlich wurde mir eine Rechnung ausgehändigt, auf der ich nur den vereinbarten Kaufpreis kontrollierte. ... Ich bin der Meinung, dass ein Widerruf des Vertrages möglich war bzw. ist, da Vertragsgegenstand die verbindliche Bestellung in Verbindung mit der Rechnung ist, und das dort genannte Neufahrzeug nicht geliefert werden kann.
Rechtliche Einschätzung und mögliche Ansprüche gegenüber Verkäuferin
vom 1.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Protokoll hat die Verkäuferin unter dem Punkt „Sonstige Merkmale" verbindlich zugesagt, uns folgende Unterlagen nachzureichen: •Die Rechnungen zur Wärmepumpe (Innenausbau) •Die Rechnungen zur Wärmepumpe (Außenbauarbeiten) Am 02.02.2024 teilte uns die Verkäuferin jedoch per Nachricht mit, dass sie die genannten Unterlagen nicht mehr habe.