Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Erbrecht Plichtteilsanspruch
vom 5.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter dem Kaufpreis ist vermerkt: Die Käufer haften für den Kaufpreis gegenüber dem Verkäufer als Gesamtschuldner; sie sind sich darüber einig, dass „im Verhältnis untereinander 1/3 vom Ehemann und 2/3 von der Ehefrau aufzubringen sind.
Fragen zu Testament: Nießbrauch an Erbteil und befreite Vorerbin
vom 12.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Stiefmutter Frau X. ist neben meinem Bruder und mir durch Testament zu 1/3 Miterbe am Nachlass meines Vaters. Die Erbteile meines Bruders und mir sind wie folgt belastet: "Frau X. soll lebenslänglich den Nießbrauch an den Erbteilen der weiteren Miterben zustehen. Bis zum Tode der Frau X. soll die Teilung des Nachlasses ausgeschlossen sein."
Nach Erbauseinandersetzung nachträglich zu Erbverbindlichkeiten herangezogen
vom 25.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie war selbständige Inhaberin eines Einzelhandelsgeschäftes. 2.Gemeinschaftlicher Erbschein vom 24.02.2003 Erben: Zwei Söhne zu je 50 %. 3.Erbauseinandersetzungsvertrag bei einem Notar am 11.03.2003 Eine Erbausschlagung war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich (6 Wochen). 4.Mit diesem Vertrag wurde eine Trennung und damit eine Verteilung des Nachlasses nach Forderungen und Vermögen vollzogen. ... Zwischenzeitlich wurde geraten, den Verkaufspreis auf TEUR 219 zu setzen. 9.Es meldete sich ein Käufer, der bereit ist TEUR 200 zu zahlen. ... c) Eine Tatsachenbeschreibung wurde durch den Notar bei der Erbauseinandersetzung durchgeführt. d) Reicht diese aus, um darzustellen, dass bei Annahme des Erbes die Schulden in dieser Höhe nicht bekannt waren und damit auch nicht zu rechnen war?
Hausverkauf - kann ich mein investiertes Erbe zurück verlangen?
vom 24.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Frau nach und nach ihre gesamte mittellose bulgarische Familie bei uns ungefragt einquartiert ,gab es in letzter Zeit immer häufiger Streit.Nachdem nun auch noch der Vater bei uns eingezogen ist,den ich dann auch noch mit meinem Auto durch die Gegend fahren sah,platzte mir der Kragen.Ich verlangte,dass sie dafür sorgt,dass er wenigstens mein persönliches Hab und Gut wie Kleidung,Autos und Motorräder nicht benutzt.Daraufhin platzte die Bombe.Meine Frau schrie mich an,er seih jetzt gekränkt,usw.und ich solle sofort ausziehen,es ist ihr Haus.Die Problematik war mir bei Kauf zwar bewußt,ich wußte mir allerdings nicht anders zu helfen. Wir haben Zugewinngemeinschaft,keine vereinbarte Gütertrennung,ich könnte durch den Notar nachweisen,dass das Geld aus meiner Erbschafft stammt,zumindest die € 100.000.- Müßte sie mir nur die Hälfte der Wersteigerung,etwa € 30.000.- auszahlen,oder welche Möglichkeiten hätte ich,einen Großteil meines Erbes zurück zu erhalten ?
Wie komme ich zu meinem Nutzungsentschädigung
vom 4.1.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Besitzer haben mit uns vereinbart, dass sie das Geld sofort komplett bekommen, weil sie nach Italien auswandern und dort ein Haus kaufen möchten. In den Unterlagen für den Notar wurde festgelegt, dass sie, wenn es nötig ist, bis Ende Mai im Haus bleiben dürfen.
Generalübernehmer Vertrag kündigen.
vom 14.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Wir haben bisher ja noch kein Grundstück-Kaufvertrag mit der Stadt unterschrieben bzw. keinen Notar-Termin, sondern nur daß Gesamt-Grundstück reservieren lassen.) ... Nach letzten Informationen, will der Geschäftsführer nun doch plötzlich erst Bauen, wenn ein zweiter Käufer gefunden wurde.
Betrugsversuch?
vom 20.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Deshalb hat er am Abend vor dem Notartermin mit den Käufern von mir verlangt, ich solle ihm schriftlich zusichern, dass ich ihm die Hälfte abgebe, sonst sonst lasse er den Verkauf platzen. ... Nach Abschluss des Kaufvertrages und dem vom Notar eingeleiteten Abwicklungsprocedere hat die darlehensgebende Bank eine andere Bank mit der Abwicklung der Zahlungsmodalitäten beauftragt.
Sanierte Altlast nach Wohnungskauf
vom 12.8.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwaltsteam, ich habe eine Wohnung gekauft (beim Notar den Kaufvertrag unterschrieben) und kurze Zeit später den Auszug aus dem Altlastenkataster für die Wohnung erhalten, der eine sanierte Altlast im Status Belassen anzeigt. Das hat mich sehr überrascht und beängstigt, da ich im Vorfeld des Kaufs sowohl mit dem Makler über Altlastenkataster gesprochen habe, als auch mit dem Verwaltungsbeirat der Wohnungseigentümergemeinschaft, der auch selbst seit Anbeginn in der Anlage wohnt.
Anzahlung zurück bekommen
vom 15.7.2021 für 80 €
Guten Morgen.Wir haben uns einen Garten angeschaut und uns für den Kauf entschieden.Der Verkäufer setzte schnell einen Kaufvorvertrag auf.Seine Mutter und er unterschrieben diesen.Er fragte ob wir eine Anzahlung leisten würden ?... Habe mich über die Unterschriften gewundert; die sind sehr ähnlich ,als ob es eine Person unterschrieben hätte.Hinterher ist man natürlich immer schlauer...Wie haben den Kaufvorvertrag jetzt zu Hause,sollten ihn unterschreiben und in den Briefkasten vom Notar rein,damit er später uns kontaktiert und einen Termin ausmacht.Wir möchten den Garten jetzt aber nicht mehr kaufen.Die Frage ist wie bekommen wir unsere Anzahlung zurück?